Re: MSI US54G - WLAN, rt2500, kein Interface

2006-09-18 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Wolfgang, Nun taucht auch eth1 auf. Das WLAN steht zwar noch nicht, aber einen Schritt bin ich weiter :-) ich weiß nicht, ob der rt2570 auch manchmal bei WPA zickt, aber für den Fall könnte die Seite für dich interessant sein: http://www.design-to-use.de/index.php?article_id=16 Grüßle,

Re: MSI US54G - WLAN, rt2500, kein Interface

2006-09-17 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Wolfgang, ja, der Fehler duerfte darin liegen, dass ich es mit dem rt2500 versucht habe. SUSE10 Live (...aeh...) hat den Stick erkannt und mir gezeigt, dass er den 2570 braucht (und dank auch fuer den Hinweis, Tobias) Seltsamerweise ist er beim chiphersteller nicht zu finden (aber ganz

Re: MSI US54G - WLAN, rt2500, kein Interface [SOLVED]

2006-09-17 Diskussionsfäden wolfgang friedl
Tobias Krais wrote: Hi Wolfgang, ja, der Fehler duerfte darin liegen, dass ich es mit dem rt2500 versucht habe. SUSE10 Live (...aeh...) hat den Stick erkannt und mir gezeigt, dass er den 2570 braucht (und dank auch fuer den Hinweis, Tobias) Seltsamerweise ist er beim chiphersteller nicht

MSI US54G - WLAN, rt2500, kein Interface

2006-09-16 Diskussionsfäden wolfgang friedl
Hallo, hat jemand Erfahrung mit diesem WLAN-USB Stick von MSI? US54G(Hnr:MS-6861) Der Stick scheint prinzipiell fuer Linux OK zu sein, allerdings bekomme ich bisher kein Interface (Sogar MSI.UK weist ihn als Linuxtauglich aus, allerdings nur die UK.Seite und Hinweise auf Linux finden sich sonst

Re: MSI US54G - WLAN, rt2500, kein Interface

2006-09-16 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Wolfgang, ich habe zwar nicht den Stick, aber eine rt2500 Karte... == http://rt2x00.serialmonkey.com/ Das ist der richtige. Hast du schon beider Versionen (die 1.1 und die 2 beta) probiert? Hast du den 2570 schon probiert? (Ist für die USB Sticks) == http://www.ralinktech.com/supp-1.htm

Re: MSI US54G - WLAN, rt2500, kein Interface

2006-09-16 Diskussionsfäden wolfgang friedl
Tobias Krais wrote: Hi Wolfgang, ich habe zwar nicht den Stick, aber eine rt2500 Karte... == http://rt2x00.serialmonkey.com/ Das ist der richtige. Hast du schon beider Versionen (die 1.1 und die 2 beta) probiert? Hast du den 2570 schon probiert? (Ist für die USB Sticks) ==