Re: Matrox G450 und DVI-TFT

2005-06-12 Diskussionsfäden Tobias Hilbricht
Am Freitag, 10. Juni 2005 08:47 schrieb Reiner Nix: Hi, bei meiner Matrox G550 und Monitoransteuerung per digital DVI klappt es wunderbar. Heute hatte ich ein wenig Zeit, und nun habe ich ein kleines Erfolgserlebnis. Von wirklich brauchbar, geschweige denn von wunderbar möchte ich aber noch

Re: Matrox G450 und DVI-TFT

2005-06-11 Diskussionsfäden Tobias Hilbricht
Am Freitag, 10. Juni 2005 17:56 schrieb Robert Epprecht: Knoppix läuft nicht auf Anhieb. knoppix xmodule=vesa Ich denke, dass eben die Matrox Treiber nicht dabei sind und ohne diese funktioniert die digitale DVI Ansteuerung nicht. Mit dem vesa Treiber schon (na ja, ... bescheiden...)

Re: Matrox G450 und DVI-TFT

2005-06-10 Diskussionsfäden Reiner Nix
Hi, bei meiner Matrox G550 und Monitoransteuerung per digital DVI klappt es wunderbar. D.h. man muss die binären Matrox-Treiber für X11 benutzen (d.h. die X-Server Module von Matrox) und in die XF86Config noch einen Eintrag machen. (Siehe Dokumentation bei den Treibern.) Der Textmodus läuft

Re: Matrox G450 und DVI-TFT

2005-06-10 Diskussionsfäden Jerome Vandenabeele
Moin moin, Am Freitag, den 10.06.2005, 08:47 +0200 schrieb Reiner Nix: bei meiner Matrox G550 und Monitoransteuerung per digital DVI klappt es wunderbar. D.h. man muss die binären Matrox-Treiber für X11 benutzen (d.h. die X-Server Module von Matrox) und in die XF86Config noch einen

Re: Matrox G450 und DVI-TFT

2005-06-10 Diskussionsfäden Robert Epprecht
Reiner Nix [EMAIL PROTECTED] writes: bei meiner Matrox G550 und Monitoransteuerung per digital DVI klappt es wunderbar. Knoppix läuft nicht auf Anhieb. knoppix xmodule=vesa Ich denke, dass eben die Matrox Treiber nicht dabei sind und ohne diese funktioniert die digitale DVI Ansteuerung

Re: Matrox G450 und DVI-TFT

2005-06-10 Diskussionsfäden Robert Epprecht
Jerome Vandenabeele [EMAIL PROTECTED] writes: Am Freitag, den 10.06.2005, 08:47 +0200 schrieb Reiner Nix: bei meiner Matrox G550 und Monitoransteuerung per digital DVI klappt es wunderbar. Wäre es auch mit nur reine Freie Treiber möglich? Dh. Ohne Binärschrott Ja, mit dem vesa Treiber.

Re: Matrox G450 und DVI-TFT

2005-06-08 Diskussionsfäden Marcus Walther
Hallo Gerhard, der Framebuffer ist voellig problemlos zu initialisieren. Auch das Arbeiten auf der Console klappt einwandfrei. Boese[tm] wird es erst, wenn X gestartet wird, welches dann auch prima funktioniert, aber eine Umschaltung auf die Console zeigt dann entweder nichts oder

Re: Matrox G450 und DVI-TFT

2005-06-07 Diskussionsfäden Marcus Walther
Hallo Tobias! Tobias Hilbricht schrieb: Liebe Leser dieser Liste, ich möchte ein DVI-TFT an einer Matrox G450 mit DVI-Ausgang betreiben. Geht das mit dem XServer, der mit Debian Sarge kommt? Mein erster Versuch scheiterte, als ich den Single User Mode verließ und der XServer starten sollte

Re: Matrox G450 und DVI-TFT

2005-06-07 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
On Tue, 07 Jun 2005 15:00:17 +0200 Marcus Walther [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Tobias! Tobias Hilbricht schrieb: Liebe Leser dieser Liste, ich möchte ein DVI-TFT an einer Matrox G450 mit DVI-Ausgang betreiben. Geht ... Ich habe an der G550 einen TFT laufen, der per DVI

Re: Matrox G450 und DVI-TFT

2005-06-07 Diskussionsfäden Tobias Hilbricht
Am Dienstag, 7. Juni 2005 15:42 schrieb Gerhard Wolfstieg: ich möchte ein DVI-TFT an einer Matrox G450 mit DVI-Ausgang betreiben. Den Modus 0x31a müßten die meisten Matrox-Karten beherschen -- zumindest beim analogen Ausgang. . Deshalb muß ich vorläufig bei TFTs auf Matrox

Re: Matrox G450 und DVI-TFT

2005-06-07 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
Hallo Tobias, bei mir steht nur ein TFT mit 1600x1200 und ein 17'' CRT (und ein 12''(?) Atari neben dem TFT). Die G550 von Matrox habe ich in einem anderen Rechner, bei dem ich nicht mehr weiß, ob ich die per DVI mal probiert habe. Deshalb kann ich das nicht ohne große action ausprobieren.

Re: Matrox G450 und DVI-TFT

2005-06-06 Diskussionsfäden Jan Fricke
Tobias Hilbricht wrote: Am Montag, 23. Mai 2005 10:52 schrieb Tobias Hilbricht: ich möchte ein DVI-TFT an einer Matrox G450 mit DVI-Ausgang betreiben. Geht das mit dem XServer, der mit Debian Sarge kommt? Ich hatte auch Probleme mit dem DVI-Ausgang der G550. Dafür habe ich folgende Lösung

Re: Matrox G450 und DVI-TFT

2005-06-06 Diskussionsfäden Tobias Hilbricht
Am Montag, 6. Juni 2005 16:25 schrieb Jan Fricke: Am Montag, 23. Mai 2005 10:52 schrieb Tobias Hilbricht: ich möchte ein DVI-TFT an einer Matrox G450 mit DVI-Ausgang betreiben. Ich hatte auch Probleme mit dem DVI-Ausgang der G550. Dafür habe ich folgende Lösung gefunden (erklärt mich bitte

Re: Matrox G450 und DVI-TFT

2005-05-25 Diskussionsfäden Tobias Hilbricht
Am Montag, 23. Mai 2005 10:52 schrieb Tobias Hilbricht: ich möchte ein DVI-TFT an einer Matrox G450 mit DVI-Ausgang betreiben. Geht das mit dem XServer, der mit Debian Sarge kommt? Auch die Knoppix-Hardware-Erkennung scheint mit der Kombination nicht zurechtzukommen und liefert keinen

Matrox G450 und DVI-TFT

2005-05-23 Diskussionsfäden Tobias Hilbricht
Liebe Leser dieser Liste, ich möchte ein DVI-TFT an einer Matrox G450 mit DVI-Ausgang betreiben. Geht das mit dem XServer, der mit Debian Sarge kommt? Mein erster Versuch scheiterte, als ich den Single User Mode verließ und der XServer starten sollte mit einem Rechner-Absturz, nachdem das TFT