Re: Menü System kde

2005-03-23 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Mittwoch, den 23.03.2005, 08:51 +0100 schrieb Markus Raab: [Einträge im KDE-Menü] Irgendwie wird das ganze Debian-Menü System untergraben, wenn jedes Programm noch mal extra für kde in /usr/share/applications oder /usr/share/applnk einen Eintrag machen muss! Naja, eigentlich ist

Re: Menü System kde

2005-03-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.Mär 2005 - 14:13:06, Daniel Leidert wrote: Am Mittwoch, den 23.03.2005, 08:51 +0100 schrieb Markus Raab: [Einträge im KDE-Menü] Irgendwie wird das ganze Debian-Menü System untergraben, wenn jedes Programm noch mal extra für kde in /usr/share/applications oder /usr/share/applnk

Re: Menü System kde

2005-03-23 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Mittwoch, den 23.03.2005, 14:24 +0100 schrieb Andreas Pakulat: On 23.Mär 2005 - 14:13:06, Daniel Leidert wrote: Am Mittwoch, den 23.03.2005, 08:51 +0100 schrieb Markus Raab: [Einträge im KDE-Menü] Irgendwie wird das ganze Debian-Menü System untergraben, wenn jedes Programm noch

Re: Menü System kde

2005-03-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.Mär 2005 - 14:39:35, Daniel Leidert wrote: Am Mittwoch, den 23.03.2005, 14:24 +0100 schrieb Andreas Pakulat: On 23.Mär 2005 - 14:13:06, Daniel Leidert wrote: Nuja, die meisten hatten schon gehofft dass die shared-mime-info-DB mit Version 3.4 auch bei KDE Einzug halten wird. Soll aber

Re: Menü System kde

2005-03-23 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Mittwoch, den 23.03.2005, 15:31 +0100 schrieb Andreas Pakulat: On 23.Mär 2005 - 14:39:35, Daniel Leidert wrote: Am Mittwoch, den 23.03.2005, 14:24 +0100 schrieb Andreas Pakulat: On 23.Mär 2005 - 14:13:06, Daniel Leidert wrote: Nuja, die meisten hatten schon gehofft dass die

Re: Menü System kde

2005-03-23 Diskussionsfäden Daniel Leidert
/*Ingrid mode on*/ Am Mittwoch, den 23.03.2005, 14:39 +0100 schrieb Daniel Leidert: Nuja, die meisten hatten schon gehofft dass die shared-mime-info-DB mit Version 3.4 auch bei KDE Einzug halten wird. Soll aber wohl nicht so sein (soweit ich gehört habe). Das wäre aber unabdingbar, damit

Re: Menü System kde

2005-03-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.Mär 2005 - 15:51:37, Daniel Leidert wrote: Am Mittwoch, den 23.03.2005, 15:31 +0100 schrieb Andreas Pakulat: On 23.Mär 2005 - 14:39:35, Daniel Leidert wrote: Am Mittwoch, den 23.03.2005, 14:24 +0100 schrieb Andreas Pakulat: Hmm, also komisch ist das schon - einige .desktop-Files

Re: Menü System kde

2005-03-23 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Mittwoch, den 23.03.2005, 16:26 +0100 schrieb Andreas Pakulat: On 23.Mär 2005 - 15:51:37, Daniel Leidert wrote: Am Mittwoch, den 23.03.2005, 15:31 +0100 schrieb Andreas Pakulat: On 23.Mär 2005 - 14:39:35, Daniel Leidert wrote: Am Mittwoch, den 23.03.2005, 14:24 +0100 schrieb Andreas

Re: Menü System kde

2005-03-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.Mär 2005 - 16:42:40, Daniel Leidert wrote: Am Mittwoch, den 23.03.2005, 16:26 +0100 schrieb Andreas Pakulat: On 23.Mär 2005 - 15:51:37, Daniel Leidert wrote: noch in $KDEDIR/share/applications z.B. von khangman (ist mir nur per Zufall aufgefallen). Andere scheinen unter beiden

Re: Menü System kde

2005-03-23 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Mittwoch, den 23.03.2005, 17:19 +0100 schrieb Andreas Pakulat: [snip] Das braucht doch bestimmt keine Verknüpfung mit MIME-Typen (MimeType-Eintrag in .desktop). Von daher wäre das nicht so überraschend. Das ist wohl wahr... Aber sowohl kpdf als auch kate installieren in

Re: Menü System kde

2005-03-23 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Mittwoch, den 23.03.2005, 18:03 +0100 schrieb Markus Raab: Daniel Leidert wrote: Das ist wohl wahr... Aber sowohl kpdf als auch kate installieren in 3.4 nicht mehr in applnk, nur noch in applications und die haben Mimetypes. Jep. Das hatte ich bisher übersehen (setze kein KDE

Re: Menü System kde

2005-03-22 Diskussionsfäden Wladimir Boger
Am Dienstag, den 22.03.2005, 23:23 +0100 schrieb Markus Raab: Ich wrde gerne ein paar Programme im Mensystem haben, welche unter /usr/local vorbei an dpkg installiert wurden. Ich dachte mir, ich mchte dass es auch gleich unter allen Windowmanager gehen soll und am besten auch gleich die

Re: Menü System kde

2005-03-22 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Dienstag, den 22.03.2005, 23:23 +0100 schrieb Markus Raab: Ich würde gerne ein paar Programme im Menüsystem haben, welche unter /usr/local vorbei an dpkg installiert wurden. Ich dachte mir, ich möchte dass es auch gleich unter allen Windowmanager gehen soll und am besten auch gleich die