Re: Mini Debian Router gesucht

2004-12-06 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Claus, vielleicht kannst du mit den beiden folgenden Links etwas anfangen: http://www.pcengines.ch/wrap.htm http://shop.tronico.net/ Hardwaremässig genau das, was ich suche. Aber wie bekomme ich da mein Debian drauf? Grüssle, Tobias --snip-- Wireless Router Application Platform *

Re: Mini Debian Router gesucht

2004-12-06 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Claus, vielleicht kannst du mit den beiden folgenden Links etwas anfangen: http://www.pcengines.ch/wrap.htm http://shop.tronico.net/ Gerade eben habe ich was ähnliches gefunden: http://www.soekris.com/products.htm Fehlt noch ADSL... Grüssle, Tobias --snip-- Wireless Router

Re: Mini Debian Router gesucht

2004-12-06 Diskussionsfäden Andreas Vögele
Tobias Krais schreibt: Gerade eben habe ich was ähnliches gefunden: http://www.soekris.com/products.htm In Europa gibt es die Soekris-Hardware zum Beispiel bei Wim Vandeputte, der auch OpenBSD in Europa vertreibt: http://www.kd85.com/

Re: Mini Debian Router gesucht

2004-12-06 Diskussionsfäden Daniel Schmidt
Tobias Krais [EMAIL PROTECTED] schrieb: http://www.pcengines.ch/wrap.htm http://shop.tronico.net/ Hardwaremässig genau das, was ich suche. Aber wie bekomme ich da mein Debian drauf? Du könntest Dir einen IDE-CompactFlash-Adapter zulegen und den in einen Standard-Rechner einbauen. Die

Re: Mini Debian Router gesucht

2004-12-06 Diskussionsfäden Daniel Schmidt
Tobias Krais [EMAIL PROTECTED] schrieb: Gerade eben habe ich was ähnliches gefunden: http://www.soekris.com/products.htm Fehlt noch ADSL... Wie meinst Du das? Unterstützung von ADSL durch passende Hardware im Router? Grundsätzlich würde ich, wenn man schon einen Router selber bauen möchte,

Re: Mini Debian Router gesucht

2004-12-06 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hallo Daniel, Gerade eben habe ich was ähnliches gefunden: http://www.soekris.com/products.htm Fehlt noch ADSL... Beim Soekris-Board ist doch ein PCI-Slot vorhanden, da könnte man eine AVM-DSL-Card einbauen. Zukünftige Soekris-Boards sollen auch ADSL on Board haben. Wäre auch nicht

Re: Mini Debian Router gesucht

2004-12-06 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Daniel, Hardwaremässig genau das, was ich suche. Aber wie bekomme ich da mein Debian drauf? Du könntest Dir einen IDE-CompactFlash-Adapter zulegen und den in einen Standard-Rechner einbauen. Die CompactFlash-Karte wird dann im Rechner wie eine Festplatte benutzt. Man bekommt dann

Re: Mini Debian Router gesucht

2004-12-06 Diskussionsfäden Daniel Schmidt
Tobias Krais [EMAIL PROTECTED] schrieb: Zukünftige Soekris-Boards sollen auch ADSL on Board haben. Wäre auch nicht schlecht, oder? Die Soekris-Boards sind nicht ganz billig; kommt noch ADSL on Board dazu, dürften die nochmal teurer werden. Wenn es dann irgendwann in den nächsten 2, 3 Jahren

Re: Mini Debian Router gesucht

2004-12-02 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Andreas Für einen Router und WLAN-Access-Point brauchst du eigentlich nahezu keine Rechenleistung und RAM, daher würde sich hier jeder Uraltrechner (ab ca. Pentium 133MHz) anbieten. Als zweite Platte kannst du ja alles reinbauen, da diese nicht unbedingt vom Bios erkannt werden muß,

Re: Mini Debian Router gesucht

2004-12-02 Diskussionsfäden Tobias Krais
Moin Michelle, http://leaf.sourceforge.net/ Das ist aus dem Linux-Router-Projext http://www.linuxrouter.org/ entstanden, das ich mutterseelen alleine weiter entwickele allerdings commercial. Läuft auf ein bis zwei 1,68 MB Disketten, CF-Card oder SAN-Disk. Bin dabei das ganze auf

Re: Mini Debian Router gesucht

2004-12-02 Diskussionsfäden Claus Allweil
Hi Tobias, vielleicht kannst du mit den beiden folgenden Links etwas anfangen: http://www.pcengines.ch/wrap.htm http://shop.tronico.net/ --snip-- Wireless Router Application Platform * The PC Engines WRAP system board gives network OEMs a cost-effective SBC platform for their value-added

Re: Mini Debian Router gesucht

2004-12-01 Diskussionsfäden Andreas Nehl
Tobias Krais wrote: Liebe Liste, ich suche folgendes: ein platzmässig kleinen Router mit einem Debian drauf, einem Parallel Port um das Ding als Printserver zu gebrauchen, dann noch ein Squid als Proxy drauf und als WLAN-Access-Point missbrauchbar mit am besten 5 Ports und so 5 GB als Fileserver.

Re: Mini Debian Router gesucht

2004-12-01 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-12-01 08:54:13, schrieb Tobias Krais: Liebe Liste, ich suche folgendes: ein platzmässig kleinen Router mit einem Debian drauf, einem Parallel Port um das Ding als Printserver zu gebrauchen, dann noch ein Squid als Proxy drauf und als WLAN-Access-Point missbrauchbar mit am besten 5

Mini Debian Router gesucht

2004-11-30 Diskussionsfäden Tobias Krais
Liebe Liste, ich suche folgendes: ein platzmässig kleinen Router mit einem Debian drauf, einem Parallel Port um das Ding als Printserver zu gebrauchen, dann noch ein Squid als Proxy drauf und als WLAN-Access-Point missbrauchbar mit am besten 5 Ports und so 5 GB als Fileserver. Das ganze sollte