Re: Mozilla nimmt falsche Schriften/findet Schriften nicht

2004-09-21 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 20.Sep 2004 - 22:18:57, Rüdiger Noack wrote: Dirk Salva wrote: On Mon, Sep 20, 2004 at 02:22:39PM +0200, Andreas Pakulat wrote: Und der 1.6.6 fuer woody lauft tatsaechlich auf deinem Sarge? Ja, bei mir auch (auf dem Notebook, das ein reguläres Upgrade auf sarge erhalten hat). Wäre

Re: Mozilla nimmt falsche Schriften/findet Schriften nicht

2004-09-21 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Andreas Pakulat schrieb: On 20.Sep 2004 - 22:18:57, Rüdiger Noack wrote: Und der 1.6.6 fuer woody lauft tatsaechlich auf deinem Sarge? Ja, bei mir auch (auf dem Notebook, das ein reguläres Upgrade auf sarge erhalten hat). Wäre auch bös' wenn nicht. Abwärtskompatibilität einer lib bedeutet

Re: Mozilla nimmt falsche Schriften/findet Schriften nicht

2004-09-21 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 21.Sep 2004 - 14:09:49, Rüdiger Noack wrote: Andreas Pakulat schrieb: On 20.Sep 2004 - 22:18:57, Rüdiger Noack wrote: -- snip -- ii mozilla 1.6-6.backports.org.1 The Mozilla Internet application suite w2lap201:~# apt-cache policy libstdc++ W:

Re: Mozilla nimmt falsche Schriften/findet Schriften nicht

2004-09-21 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Andreas Pakulat schrieb: Und dein backport-Mozilla depended auf die libstdc++5? Nicht auf die c++2.X oder c++3? Jedenfalls waere das die libstdc++ von woody, die 5 gibts in woody nicht. Wohl doch nicht. ;-) -- snip w2lap201:~# apt-cache show mozilla-browser

Re: Mozilla nimmt falsche Schriften/findet Schriften nicht

2004-09-21 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Tue, Sep 21, 2004 at 12:09:31PM +0200, Andreas Pakulat wrote: ?? Nee, Irrtum. Mozilla ist gegen libstdc++ gelinkt, das heisst du hast neben der Sarge Version (die mit gcc-3.3) gebaut ist, noch die alte aus woody behalten. Pruefe doch mal welche libstdc++ bei dir existieren und welche davon

Re: Mozilla nimmt falsche Schriften/findet Schriften nicht

2004-09-21 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 21.Sep 2004 - 19:09:35, Rüdiger Noack wrote: Andreas Pakulat schrieb: w2lap201:~# apt-cache policy libstdc++2.10-glibc2.2 libstdc++2.10-glibc2.2: Installed: 1:2.95.4-22 Candidate: 1:2.95.4-22 Version Table: *** 1:2.95.4-22 0 500 http://ftp.de.debian.org sarge/main

Re: Mozilla nimmt falsche Schriften/findet Schriften nicht

2004-09-20 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Mon, Sep 20, 2004 at 01:21:39AM +0200, Michael Bienia wrote: ist dafuer aber 1.6.6-backports.org, waehrend der andere mit der schlechteren Darstellung mit xft daherkommt, aber nur Version 1.6.5 von sarge ist. Sind bitmapped fonts in der /etc/fonts/local.conf eingeschaltet? Wenn ich mich

Re: Mozilla nimmt falsche Schriften/findet Schriften nicht

2004-09-20 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 20.Sep 2004 - 00:43:10, Dirk Salva wrote: On Sun, Sep 19, 2004 at 10:51:17PM +0200, Joerg Rieger wrote: Der Mozilla mit den Adobe-Schriften hat kein mozilla-xft installiert, ist dafuer aber 1.6.6-backports.org, waehrend der andere mit der schlechteren Darstellung mit xft daherkommt, aber

Re: Mozilla nimmt falsche Schriften/findet Schriften nicht

2004-09-20 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Mon, Sep 20, 2004 at 02:22:39PM +0200, Andreas Pakulat wrote: Der Mozilla mit den Adobe-Schriften hat kein mozilla-xft installiert, ist dafuer aber 1.6.6-backports.org, waehrend der andere mit der schlechteren Darstellung mit xft daherkommt, aber nur Version 1.6.5 Und der 1.6.6 fuer

Re: Mozilla nimmt falsche Schriften/findet Schriften nicht

2004-09-20 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Dirk Salva wrote: On Mon, Sep 20, 2004 at 02:22:39PM +0200, Andreas Pakulat wrote: Und der 1.6.6 fuer woody lauft tatsaechlich auf deinem Sarge? Ja, bei mir auch (auf dem Notebook, das ein reguläres Upgrade auf sarge erhalten hat). Wäre auch bös' wenn nicht. Abwärtskompatibilität einer lib

Re: Mozilla nimmt falsche Schriften/findet Schriften nicht

2004-09-20 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Mon, Sep 20, 2004 at 10:18:57PM +0200, Rüdiger Noack wrote: nein, gerade mit dem Sarge-Mozilla klappts mit den Fonts nicht. Installiere alles, was auch nur ansatzweise nach Fonts riecht. Besonders msttcorefonts. Problem offensichtlich gefunden: Mozilla nutzt mittlerweile auch xft.

Mozilla nimmt falsche Schriften/findet Schriften nicht

2004-09-19 Diskussionsfäden Dirk Salva
Hi Leute, mal wieder ein Problem mit meinem Sarge-Rechner. Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob's an Mozilla oder Sarge liegt, deshalb mal hier. Also: Ich habe hier drei Sarge-Rechner am laufen, auf allen ungefaehr die gleiche Konfiguration, jedenfalls was die installierten Schriften und Mozilla

Re: Mozilla nimmt falsche Schriften/findet Schriften nicht

2004-09-19 Diskussionsfäden Joerg Rieger
On Sun, Sep 19, 2004 at 09:10:27PM +0200, Dirk Salva wrote: [...] Was ich nicht verstehe: wieso habe ich die Adobe-Schriften trotz Installation nicht in der Auswahl? Jedenfalls sind die ueblichen Verdaechtigen wie /usr/share/fonts auf allen Rechnern gleich bestueckt. Uebersieht Mozilla

Re: Mozilla nimmt falsche Schriften/findet Schriften nicht

2004-09-19 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Sun, Sep 19, 2004 at 10:51:17PM +0200, Joerg Rieger wrote: Was ich nicht verstehe: wieso habe ich die Adobe-Schriften trotz Installation nicht in der Auswahl? Jedenfalls sind die ueblichen Verdaechtigen wie /usr/share/fonts auf allen Rechnern gleich bestueckt. Uebersieht Mozilla die?

Re: Mozilla nimmt falsche Schriften/findet Schriften nicht

2004-09-19 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Sun, Sep 19, 2004 at 10:51:17PM +0200, Joerg Rieger wrote: Uebersieht Mozilla die? Kann ich Mozilla irgendwie zuruecksetzen, so dass er die ihm bekannten Schriften nochmal neu einliest!? Du verwendest unterschiedliche Mozilla Kompilate, einmal mozilla (ohne xft support) und auf einem

Re: Mozilla nimmt falsche Schriften/findet Schriften nicht

2004-09-19 Diskussionsfäden Michael Bienia
On 2004-09-20 00:43:10 +0200, Dirk Salva wrote: On Sun, Sep 19, 2004 at 10:51:17PM +0200, Joerg Rieger wrote: Uebersieht Mozilla die? Kann ich Mozilla irgendwie zuruecksetzen, so dass er die ihm bekannten Schriften nochmal neu einliest!? Du verwendest unterschiedliche Mozilla Kompilate,