Re: Nach APT::Force-Loo pBreak=yes werden eth und USB Gerät e nicht mehr erkannt

2006-04-12 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 12.04.06 12:45:41, Tobias Koch wrote: Hmm werde ich mal beherzigen. Ich hoffe, ich habe auch eine Chance, das zu verstehen, was in Man program drinsteht. Das ist eine andere Geschichte ;-) Ja manche Manpages sind nicht sehr gut geschrieben, aber was erwartest du von einem Programmierer ;-)

Re: Nach APT::Force-Loo pBreak=yes werden eth und USB Gerät e nicht mehr erkannt

2006-04-12 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 12.04.06 16:05:14, Tobias Koch wrote: Das ist die erste E-Mail, die ich wieder von meinem Linux System aus sende! Hurra!!! Das freut mich. Wenn das nicht klappt bleibt nur der Low-Level Weg ueber dpkg (das ist das Basis-Paket-Werkzeug, das wird auch von APT intern genutzt). Dazu musst du

Re: Nach APT::Force-Loo pBreak=yes werden eth und USB Gerät e nicht mehr erkannt

2006-04-12 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 12.04.06 23:20:48, Tobias Koch wrote: Hi Leonhard, ich lerne hier viel dazu :-) Schon mal danke. Könnt ihr mir vielleicht ne gute Webpage empfehlen, wo diese Dinge verständlich erklärt sind, und die einfacheren Befehle in ihrer Standardform stehen? www.debiananwenderhandbuch.de _Sehr_ gut

Re: Nach APT::Force-Loo pBreak=yes werden eth und USB Gerät e nicht mehr erkannt

2006-04-11 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 11.04.06 18:47:24, Tobias Koch wrote: Aber von Anfang an: Ich dachte, ich remove mal mit apt-get den mplayer und installier ihn neu. Ging aber nicht, wegen dem essentiellen Paket e2fsprogs. Hae? apt-get remove mplayer deinstalliert garantiert nicht e2fsprogs. Also im Internet gesucht und

Re: Nach APT::Force-Loo pBreak=yes werden eth und USB Gerät e nicht mehr erkannt

2006-04-11 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 11.04.06 19:57:41, Tobias Koch wrote: Am 11.04.06 schrieb Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] : On 11.04.06 18:47:24, Tobias Koch wrote: Aber von Anfang an: Ich dachte, ich remove mal mit apt-get den mplayer und installier ihn neu. Ging aber nicht, wegen dem essentiellen Paket

Re: Nach APT::Force-Loo pBreak=yes werden eth und USB Gerät e nicht mehr erkannt

2006-04-11 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 11.04.06 23:43:33, Tobias Koch wrote: Ersteres, naja, aus Ahnungslosigkeit, weil der make Befehl nicht funktioniert hat (Make menuconfig) dachte ich ich brauche das. Aehm, hast du einen eigenen Kernel kompiliert oder was? make menuconfig hoert sich jedenfalls verdammt danach an.