Re: Netzwerkkonfiguration umschalten

2006-06-14 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 12.06.06 12:09:11, Sandro Frenzel wrote: Am Montag 12 Juni 2006 10:40 schrieb Andreas Pakulat: On 12.06.06 10:15:39, Christoph Haas wrote: [...] Ich hatte mir den netenv Code angschaut und dann sowas wie ein mininetenv geschrieben. Das laeuft ueber ein init-Skript das die Umgebung

Netzwerkkonfiguration umschalten

2006-06-12 Diskussionsfäden Christoph Haas
Moin, mein freundlicher Brötchengeber hat mir nach ewiger Pein mit meinem dampfgetriebenen Schlepptop aus der Lochkarteära endlich ein neues Laptop zur Verfügung gestellt. Schönerweise hat es sowohl Ethernet als auch WLAN. Als Netzwerker ist es allerdings ein wenig lästig, manuell die

Re: Netzwerkkonfiguration umschalten

2006-06-12 Diskussionsfäden Stefan Lettmayer
Servus Christoph, Am Mon, 12 Jun 2006 10:15:39 +0200 schrieb Christoph Haas [EMAIL PROTECTED]: Moin, [...] Ich suche also ein Tool, mit dem ich den logischen Konfigurationen in /etc/network/interfaces (auch am besten in der dort üblichen Syntax) einen Namen verpassen kann. Ich bin also mit

Re: Netzwerkkonfiguration umschalten

2006-06-12 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 12.06.06 10:15:39, Christoph Haas wrote: - ifupdown Die Standard-Tools fände ich prima, wenn ich für eth0 mehrere Konfigurationen auswählen könnte. Aber sowas wie ein ifup eth0-serverraum oder ifup eth0-bgp scheint es nicht zu geben. Ich kann nur eine physikalische Schnittstelle

Re: Netzwerkkonfiguration umschalten

2006-06-12 Diskussionsfäden Christoph Haas
Hallo, Stefan... On Mon, Jun 12, 2006 at 10:40:08AM +0200, Stefan Lettmayer wrote: Am Mon, 12 Jun 2006 10:15:39 +0200 schrieb Christoph Haas [EMAIL PROTECTED]: Moin, [...] Ich suche also ein Tool, mit dem ich den logischen Konfigurationen in /etc/network/interfaces (auch am besten in der

Re: Netzwerkkonfiguration umschalten

2006-06-12 Diskussionsfäden Sandro Frenzel
Am Montag 12 Juni 2006 10:40 schrieb Andreas Pakulat: On 12.06.06 10:15:39, Christoph Haas wrote: [...] Ich hatte mir den netenv Code angschaut und dann sowas wie ein mininetenv geschrieben. Das laeuft ueber ein init-Skript das die Umgebung abfragt und dementsprechend ifscheme und ifup

Re: Netzwerkkonfiguration umschalten

2006-06-12 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Christoph Haas schrieb: Ich suche also ein Tool, mit dem ich den logischen Konfigurationen in /etc/network/interfaces (auch am besten in der dort üblichen Syntax) einen Namen verpassen kann. Ich bin also mit ifup-ähnlichen Befehlen glücklich. Habt ihr eine Idee? Sonst muss ich mir doch was

Re: Netzwerkkonfiguration umschalten

2006-06-12 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 12.06.06 12:09:11, Sandro Frenzel wrote: Am Montag 12 Juni 2006 10:40 schrieb Andreas Pakulat: On 12.06.06 10:15:39, Christoph Haas wrote: [...] Ich hatte mir den netenv Code angschaut und dann sowas wie ein mininetenv geschrieben. Das laeuft ueber ein init-Skript das die Umgebung

Re: Netzwerkkonfiguration umschalten

2006-06-12 Diskussionsfäden Sandro Frenzel
Am Montag 12 Juni 2006 12:40 schrieb Andreas Pakulat: On 12.06.06 12:09:11, Sandro Frenzel wrote: Am Montag 12 Juni 2006 10:40 schrieb Andreas Pakulat: On 12.06.06 10:15:39, Christoph Haas wrote: Uih...her damit :). Mich nervt dieses manuelle umgestelle auch immer. Aber ein Prog was

Re: Netzwerkkonfiguration umschalten

2006-06-12 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Andreas, * Andreas Pakulat schrieb [12-06-06 10:40]: Das einzige was bisher nicht so geht ist WPA, oder gibts da schon etwas das mit /etc/network/interfaces arbeitet? Der wpa_supplicant ist ja mehr oder minder eigenstaendig, auch wenn man ihn ueber die interfaces starten kann... Also

Re: Netzwerkkonfiguration umschalten

2006-06-12 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 12.06.06 13:42:59, Udo Mueller wrote: * Andreas Pakulat schrieb [12-06-06 10:40]: Das einzige was bisher nicht so geht ist WPA, oder gibts da schon etwas das mit /etc/network/interfaces arbeitet? Der wpa_supplicant ist ja mehr oder minder eigenstaendig, auch wenn man ihn ueber die

Re: Netzwerkkonfiguration umschalten

2006-06-12 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Andreas, * Andreas Pakulat schrieb [12-06-06 14:07]: On 12.06.06 13:42:59, Udo Mueller wrote: Also ich persönlich habe whereami und wpa_supplicant laufen. Im wpa_supplicant verwalte ich alle WLAN-Netze (Offen, WEP und WPA). Bei whereami war auch irgendwas. Ausserdem kann ich

Re: Netzwerkkonfiguration umschalten

2006-06-12 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 12.06.06 14:26:01, Udo Mueller wrote: Hallo Andreas, * Andreas Pakulat schrieb [12-06-06 14:07]: On 12.06.06 13:42:59, Udo Mueller wrote: Also ich persönlich habe whereami und wpa_supplicant laufen. Im wpa_supplicant verwalte ich alle WLAN-Netze (Offen, WEP und WPA). Bei