Re: Noch einmal: locale, Euro, Umlaute, ...

2003-02-11 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo, Am Samstag, 01. Feb 2003, 10:46:06 +0100 schrieb Martin Schmitz: Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED] writes: Allerdings funktionieren bei mir auch die Alt-Tastenkombinationen nicht im XTerm. Aus SuSE habe ich übernommen in die Datei `/etc/X11/app-defaults/XTerm':

Re: Noch einmal: locale, Euro, Umlaute, ...

2003-02-01 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Moin Bjoern Beckmann wrote: + Umlaute im xterm + Euro-Zeichen im xterm Aus meinem Gnome-Terminal: erno@flinker:~$ echo äöüßÄÖÜ@€¢²³µasd erno@flinker:~$ set | fgrep LC_ LC_ALL=de_DE@euro Wie du siehst, steuere ich das allerdings sehr rabiat über LC_ALL. Dies wiederum setze ich in

Re: Noch einmal: locale, Euro, Umlaute, ...

2003-02-01 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Ruediger Noack wrote: Aus meinem Gnome-Terminal: erno@flinker:~$ echo äöüßÄÖÜ@€¢²³µasd Nachtrag: Im xterm wird das Euro-Zeichen als internationales Währungszeichen dargestellt, trotz identischer LANG- und LC_ALL-Variable. Das Teil scheint sich also nicht ISO8859-15, sondern einen ISO8859-1

Noch einmal: locale, Euro, Umlaute, ...

2003-01-31 Diskussionsfäden Bjoern Beckmann
Hallo! Langsam verzweifle ich... Ich möchte folgendes: + Umlaute im xterm + Euro-Zeichen im xterm + Alt+b: Wort zurück, Alt+f: Wort vorwärts, Alt+d: nächstes Zeichen löschen, etc: Leider haut das mit den locales hier nicht so hin. Geht das überhaupt alles zusammen? Mal geht das eine (Umlaute