Re: OOo 1.0.1

2002-07-25 Diskussionsfäden Chris Halls
On Wed, Jul 24, 2002 at 08:52:33PM +0200, Uwe Kerstan wrote: Die schöne Bandbreite, da kommt ganz schön was zusammen für etwas, was man dann doch nicht nutzt. :-( Dann sollst du bitte die 'testing' statt 'unstable' apt source nehmen - sie wird nicht so oft aktualisiert, und nur dann wenn alle

Re: OOo 1.0.1

2002-07-25 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Chris Halls [EMAIL PROTECTED] [25-07-02 09:51]: Dann sollst du bitte die 'testing' statt 'unstable' apt source nehmen - sie wird nicht so oft aktualisiert, und nur dann wenn alle fehler wie diesen schon behoben sind. Hallo Chris, Danke für den Hinweis. Mir war gar nicht bewusst, dass es

OOo 1.0.1

2002-07-24 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
Hallo, mal eine Frage... # Eintrag in /etc/apt/sources.list deb ftp://ftp.vpn-junkies.de/openoffice unstable main contrib # apt-get install openoffice.org-l10n-de Reading Package Lists... Done Building Dependency Tree... Done The following extra packages will be installed: libstlport4.5gcc3.0

Re: OOo 1.0.1

2002-07-24 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi Uwe, Uwe Kerstan wrote: Hallo, mal eine Frage... # Eintrag in /etc/apt/sources.list deb ftp://ftp.vpn-junkies.de/openoffice unstable main contrib # apt-get install openoffice.org-l10n-de Reading Package Lists... Done Building Dependency Tree... Done The following extra packages

Re: OOo 1.0.1

2002-07-24 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Rene Engelhard [EMAIL PROTECTED] [24-07-02 19:34]: Das Probelem ist, das openoffice.org auf openoffice.org-l10n-en ODER openoffice-l10n dependet. Die Pipe habe ich gesehen, aber erklären konnte ich's mir nicht so richtig. Das es ODER bedeutet war mir schon klar. Demnach musst Du fürs