Re: OT: Netzteil für kleinen Server ....

2002-03-11 Diskussionsfäden Gerhard Schromm
On Mon, 11 Mar 2002, Matthias Fechner told this: * Stefan Werner [EMAIL PROTECTED] [10-03-02 20:17]: Also bei mir wurden seine Eurozeichen wunderbar dargestellt, wie auch in Deinem Reply. In der Mail von Markus Hubig ist kein charset gesetzt, daher wurde es von Deinem mutt wohl falsch

Re: OT: Netzteil für kleinen Server ....

2002-03-11 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hallo Gerhard, * Gerhard Schromm [EMAIL PROTECTED] [11-03-02 09:55]: Jein, meinem Eindruck nach lag das an einem kaputten cpp Paket. Mit dem neuen Paket sollte das dann behoben werden. War eine Leiche, siehe anderes Posting von mir. -- Gruss Matthias -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine

Re: OT: Netzteil für kleinen Server ....

2002-03-10 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hallo Stefan, * Stefan Baehre [EMAIL PROTECTED] [10-03-02 01:34]: Das muß er nicht wissen, das ist meßbar. Und hast du es schon mal gemessen? Ich auf jeden Fall nicht, deswegen traue ich mir darüber auch keine Aussage zu machen. Nein, aber der Gesamtwirkungsgrad wird bei geringer Last

Re: OT: Netzteil für kleinen Server ....

2002-03-10 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hallo Markus, * Markus Hubig [EMAIL PROTECTED] [09-03-02 17:53]: 1. Enermax EG365AX-VE 353W (aktiver PFC) ca. 90¤ 2. Enermax EG465AX-VE 431W (aktiver PFC) ca. 120¤ 3. Enermax EG651P-VE 550W (pasiver PFC) ca. 160¤ ^^

Re: OT: Netzteil für kleinen Server ....

2002-03-10 Diskussionsfäden Torsten Hilbrich
Stefan Werner [EMAIL PROTECTED] writes: [...] In der Mail von Markus Hubig ist kein charset gesetzt, daher wurde es von Deinem mutt wohl falsch interpretiert. Da aber in vielen Mails kein charset gesetzt ist, weiss ich nicht, wer jetzt das Problem hat ;) Es wurde ein charset gesetzt,

Eurozeichen (Was: Re: OT: Netzteil für kleinen Server ....)

2002-03-10 Diskussionsfäden Markus Hubig
Hi Torsten! On Sun, 10 Mar 2002, Torsten Hilbrich wrote: Stefan Werner [EMAIL PROTECTED] writes: [...] In der Mail von Markus Hubig ist kein charset gesetzt, daher wurde es von Deinem mutt wohl falsch interpretiert. Da aber in vielen Mails kein charset gesetzt ist, weiss ich

Re: OT: Netzteil für kleinen Server ....

2002-03-09 Diskussionsfäden Stefan Werner
On Sam, 09 Mär 2002, Andreas wrote: Guten Abend, Joerg Jaspert schrieb: ... Kleineren Kram würd ich gar nich erst anfassen :) Also Finde ich ein 500 Watt Netzteil etwas übertrieben. Das sehe ich allerdings auch so. Bei einem guten Netzteil reichen 350W für jede Rechnerkonfiguration.

Re: OT: Netzteil für kleinen Server ....

2002-03-09 Diskussionsfäden Joerg Jaspert
Andreas [EMAIL PROTECTED] writes: Also ich dazu das es Quatsch ist, den: 1. Was nützt Dir ein 500 Watt Netzteil wenn es nicht genug Ampere auf der 5 und 12 Volt machen. Deswegen empfahl ich das Enermax. Dessen Output reicht. Also Finde ich ein 500 Watt Netzteil etwas übertrieben. Da in

Re: OT: Netzteil für kleinen Server ....

2002-03-09 Diskussionsfäden Joerg Jaspert
Stefan Werner [EMAIL PROTECTED] writes: Also Finde ich ein 500 Watt Netzteil etwas übertrieben. Das sehe ich allerdings auch so. Bei einem guten Netzteil reichen 350W für jede Rechnerkonfiguration. Aha. Ein 350W Netzteil hat hier auf der 5V Linie mal grade 4.8V geliefert, auf der 12er warens

Re: OT: Netzteil für kleinen Server ....

2002-03-09 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hallo Joerg, * Joerg Jaspert [EMAIL PROTECTED] [09-03-02 15:09]: Lieber ein lachendes 550W als ein weinendes 350 wie ichs vorher hatte. Egal, schraubt ein was ihr wollt, ich gab nur ne Antwort wie ichs für richtig halte. :) Ich mache es auch so, da kaufen sich die Leute Festplatten für 500

Re: OT: Netzteil für kleinen Server ....

2002-03-09 Diskussionsfäden Stefan Baehre
Enermax 350W empfohlen. Ein 500W Netzteil ist vollkommener Overkill erzeugt nur unnötige Abwärme und Energieverschwendung durch die höhere Verlustleistung. Diese Abwärme muss wieder aus dem Gehäuse abgeführt werden, also braucht man mehr Lüfter, ergibt insgesamt mehr Lärm. Und woher

Re: OT: Netzteil für kleinen Server ....

2002-03-09 Diskussionsfäden Stefan Werner
On Son, 10 Mär 2002, Stefan Baehre wrote: Hast du technische Daten, über den Wirkunsgrad bei bestimmten Leistungsaufnahmen(evtl. noch mit Bezug auf die Maximalleistung)? Nein, aber der Gesamtwirkungsgrad wird bei geringer Last maßgeblich von den *konstanten* Leerlaufverlusten

OT: Netzteil für kleinen Server ....

2002-03-08 Diskussionsfäden Markus Hubig
Hi ihr, ist zwar 'n bissle OT aber ich hoffe auf eure Erfahrung. Ich habe momentan ein Problem mit meinem Home-Server(le). Da sind jetzt insgesammt 4 IDE Platten, 1 SCSI Platte, 2 SCSI CDRoms ein 3,5 Zoll Floppy und ein altes 5 1/4 Zoll Floppy drin, auserdem ein Duron 750 und 384MB Speicher, und

Re: OT: Netzteil für kleinen Server ....

2002-03-08 Diskussionsfäden Joerg Jaspert
Markus Hubig [EMAIL PROTECTED] writes: Deswegen jetzt meine Frage: Hatt jemand Erfahrung mit einer aehnlich stromhungerigen Konfiguration, und/oder einen Tipp fuer ein gutes Netzteil mit _SAFT_ ?? Das Enermax mit 500 W (550W hats IMO, müsste nachsehen) tuts wunderbar mit 4HDDs, 2 CDs, 4