Re: Umlaute [Was: OT: Spam Problem]

2003-12-21 Diskussionsfäden Sven Lauritzen
Moin! On Tue, 2003-10-21 at 18:01, Michelle Konzack wrote: Hmmm, wieso habe ich pltzlich keine Umlaute mehr ??? Meine sind auch weg, das konnte also an der Liste liegen. Naja, vielleicht gehoren sie jetzt auch der Telekom. Gru\3 Sven -- Sven Lauritzen

Re: [OT] Spam deluxe

2003-10-30 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Wed, 29 Oct 2003, Bertram Scharpf wrote: Das ist schon eine besondere Perle, oder? Doch, kann man sagen :-))) Gruß Bertram Gruß Gebhard -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: [OT] Spam deluxe

2003-10-30 Diskussionsfäden Kai Timmer
Da find ichs ja direkt schade das Spammail bei mir mitlerweile relativ gut gefiltert wird. :-) Bertram Scharpf wrote: Hallo, gibt es eigentlich irgendwo im Netz eine Hitparade der dreistesten Spammer? Ich habe hier einen Kandidaten, der gute Chancen auf Platz Eins hätte. Was er mir allen

[OT] Spam deluxe

2003-10-29 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo, gibt es eigentlich irgendwo im Netz eine Hitparade der dreistesten Spammer? Ich habe hier einen Kandidaten, der gute Chancen auf Platz Eins hätte. Was er mir allen ernstes anbietet sind 550 Mio. E-Mail-Adressen. Weiter: We can also track the number of HTML users who open your mailings

Re: OT: Spam Problem

2003-10-23 Diskussionsfäden Joern Ahrens
Moin! Am Mittwoch, 22. Oktober 2003 21:48 schrieb Udo Müller: Hast du das in einer oder in 2 Zeilen? Also * b3IAA... oder * b3IAA... Jo danke, genau das war das Problem ;-) Gruß, Jörn -- E-Mail: [EMAIL PROTECTED]|PGP-ID: 0x216C1D08 http://stud.fh-wedel.de/~ii4820/

Re: OT: Spam Problem

2003-10-22 Diskussionsfäden Joern Ahrens
Moin Liste! Am Sonntag, 19. Oktober 2003 14:15 schrieb Patrick Schnorbus: :0 * 14 * 165000 { :0 BD * b3IAAABBZG1pbgAAAEdFVCBodHRwOi8vd3cyLmZjZS52dXRici5jei9iaW4vY291bnRlci5naWYv /dev/null } Habe diese Regel unverändert in meine .procmailrc eingefügt. Komischerweise werden

Re: OT: Spam Problem

2003-10-22 Diskussionsfäden Udo Mller
Joern Ahrens wrote: Am Sonntag, 19. Oktober 2003 14:15 schrieb Patrick Schnorbus: :0 * 14 * 165000 { :0 BD * b3IAAABBZG1pbgAAAEdFVCBodHRwOi8vd3cyLmZjZS52dXRici5jei9iaW4vY291bnRlci5naWYv Hast du das in einer oder in 2 Zeilen? Also * b3IAA... oder * b3IAA... /dev/null } Habe diese Regel

Re: OT: Spam Problem

2003-10-21 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2003-10-19 14:15:16, schrieb Patrick Schnorbus: Hallo Andreas, Am Son, den 19.10.2003 schrieb Andreas Hupfer um 13:58: Hall zusammen, Ich habe ein kleines Spam problem (ca. 40 MSG / Tag), also eigentlich ein groesseres ;-). Ich weiss dieses Thema ist in dieser Gruppe ein bisschen 40

Re: OT: Spam Problem

2003-10-21 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2003-10-19 15:11:32, schrieb Thorsten Haude: Hat sich dieser Wurm auf dem NT Server eingenistet, ich frage mich von wo die eMails kommen? Die Emails kommen aus dem Internet, in diesem Fall von infizierten Windowsrechnern. Ob Dein Rechner infiziert ist, hat damit wenig bis nicht zu tun. ??? -

Re: OT: Spam Problem

2003-10-21 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2003-10-19 15:38:59, schrieb Andreas Hupfer: On Sun, 19 Oct 2003, Thorsten Haude wrote: [...] Ach, Du willst Hilfe f?r den NT-Server? Dann wende Dich doch bitte an den Support von Microsoft, die helfen Dir sicher gerne. Nicht wirklich, die Domain ist halt (noch) auf diesem Server gehostet,

Re: OT: Spam Problem

2003-10-21 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2003-10-19 16:37:09, schrieb Andreas Hupfer: ?berigens, was f?r einen Rechner brauche ich um einen MailServer laufen zu lassen? Mit einer Domain ca. 4 eMail Adressen. Meine Domain l?uft im moment ?ber meinen Dell Notebook, wohl eher suboptimal? Einen Am486dx4/100 mit 32 MByte Rahm und ner 850

Re: OT: Spam Problem

2003-10-21 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2003-10-19 17:10:10, schrieb Dieter Franzke: Hi, Ebenfals, für deine Ansprüche reicht ein P75 mit 24MB RAM...(oder sogar noch älter). Hab hier in unserer Firma (25 Angestellte) ein Pentium 200 als Mailserver laufen: er langweilt sich zu Tode. Habe einen HP Vectra XA5/200MMT (P200)

Re: OT: Spam Problem

2003-10-21 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2003-10-19 14:55:26, schrieb [EMAIL PROTECTED]: Ich hab bei mir hier auch das Problem, daßhier massiv address probing betrieben wird: die Absender schreiben an zufällig generierte Adressen. Da ich ganze Domains per UUCP hierher geroutet bekomme, macht mir das schon zu schaffen, weil der MTA

Re: OT: Spam Problem

2003-10-21 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2003-10-19 17:27:58, schrieb Andreas Metzler: 1. Spamassassin global aktivieren Das haelt sich in grenzen 2. Viele (mehrere GB pro Woche) Swens bekommen. Ups... OK (wei_e Fahne) In der ersten SWEN-Woche mu_te mein HP Vectra XA5/200MMT mit 38.000 SWENs ferig werden... 3. P200 langweilt

Re: OT: Spam Problem

2003-10-21 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2003-10-19 16:19:32, schrieb Thorsten Haude: Moin, * [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] [2003-10-19 16:10]: On Sun, Oct 19, 2003 at 03:11:32PM +0200, Thorsten Haude wrote: Gibts denn noch kein Debian Windows ? ;-) Debian GNU/Windows, ja? Soviel Zeit muß sein. Was ist eigentlich aus dem

Re: OT: Spam Problem

2003-10-21 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2003-10-19 16:10:28, schrieb [EMAIL PROTECTED]: On Sun, Oct 19, 2003 at 03:11:32PM +0200, Thorsten Haude wrote: snip Ach, Du willst Hilfe für den NT-Server? Dann wende Dich doch bitte an den Support von Microsoft, die helfen Dir sicher gerne. Gibts denn noch kein Debian Windows ? ;-) JA, -

Re: OT: Spam Problem

2003-10-21 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2003-10-19 14:30:42, schrieb [EMAIL PROTECTED]: Ansonsten laufen meine Mails ueber iMail auf einem NT Server. hmm. Kannst Du dort nicht filtern ? Sicher läßt sich procmail auch auf win32 compilieren ;-) Wieso ??? Dann mußt Du nur noch den Mailserver dazu überreden, das eintüten von

OT: Spam Problem

2003-10-19 Diskussionsfäden Andreas Hupfer
Hall zusammen, Ich habe ein kleines Spam problem (ca. 40 MSG / Tag), also eigentlich ein groesseres ;-). Ich weiss dieses Thema ist in dieser Gruppe ein bisschen OT, aber ich versuche trozdem mein Glueck! Vielleicht ergibt sich den einen oder anderen Hinweis. Im moment bekomme ich taeglich eMails

Re: OT: Spam Problem

2003-10-19 Diskussionsfäden Andreas Hupfer
On Sun, 19 Oct 2003, Thorsten Haude wrote: Moin, * Andreas Hupfer [EMAIL PROTECTED] [2003-10-19 13:58]: Im moment bekomme ich taeglich eMails von 'Microsoft' mit verschiedenen Anhaengen, sogennante Security updates!! Das ist keine Spam, sondern Swen. Hat sich dieser Wurm auf dem NT

Re: Pfusch (war: OT: Spam Problem)

2003-10-19 Diskussionsfäden Andreas Hupfer
On Sun, 19 Oct 2003, Thorsten Haude wrote: [...] Natürlich, aber darum geht es nicht. Die Frage ist doch, warum diese Pfuscher mir eine Datei schicken, von der sie vermuten, daß es sich um einen Virus handelt. Zumal es sich inzwischen schon bis zur Antarktis herumgesprochen haben dürfte, daß

Re: [OT] Spam, Mailclients, Microsoftkacke und prinzipielles

2003-09-28 Diskussionsfäden Patrick Cornelissen
Stefan Waidele jun. wrote: p.s. Spam-Verbreitung hat übrigens auch nichts mit den verwendeten Clients zu tun. [...] Doch: Wie oft wurde das Outlook/OE-Adressbuch zum versenden von Trojanern benutzt und wie oft das von [mozilla|thebat|mutt]? Abgesehen davon, daß Trojaner/Wurm Mails kein Spam

[OT] Spam, Mailclients, Microsoftkacke und prinzipielles

2003-09-27 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Hallo an Alle, die Reaktionen auf Microsoft Kacke fand ich etwas befremdlich. Im einzelnen: im Archiv nachsehen welchen Stiel diese Liste pflegt, bevor man postet. Also, da könnte man durchaus auf die Idee kommen, sich mit diesem Namen beliebt zu machen. -- Ich will nicht auf Deinem Mailclient

Re: [OT] Spam, Mailclients, Microsoftkacke und prinzipielles

2003-09-27 Diskussionsfäden Stefan Waidele jun.
Gebhard Dettmar wrote: [...] Ich will nicht auf Deinem Mailclient herumhacken, aber er ist einer der Hauptverteilungswerkzeuge für genau die Mails die Du loswerden willst. Fehler von mir, so etwas zu sagen. Sorry. Hat auf einer Linux-Liste nichts zu suchen, da OT. Mein Hauptpunkt war

Re: OT: Spam

2002-10-25 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 24 Oct 2002, schrieb Gerhard Schromm: Ganz einfach: Benutze doch fetchmail/procmail. Was spricht dagegen? Ein MUA ist dafuer da, Mails zu lesen und zu schreiben, nicht dazu, um auch Mails zu transportieren. nitpick Zum schreiben der Mails ist ein Editor zuständig. /nitpick Man

Re: OT: Spam

2002-10-25 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Lothar, * Lothar Schweikle-Droll schrieb [25-10-02 09:04]: Am 24 Oct 2002, schrieb Gerhard Schromm: Man kann es auch übertreiben, nicht jeder MTU benötigt einen externen Editor zum schreiben. Was hat die Maximum Transfer Unit damit zu tun :) Gruss Udo -- Einmal im Monat ist meine

Re: OT: Spam

2002-10-25 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 25 Oct 2002, schrieb Udo Mueller: Hallo Lothar, Was hat die Maximum Transfer Unit damit zu tun :) Ups, kann es sein das ich das mit dem MTA verwechselt habe? -- Lotharmailto:L.Schweikle;logout.de Ein Mückenstich mag kaum der Rede wert sein, aber eine Million Mückenstiche,

Re: OT: Spam

2002-10-25 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Lothar, * Lothar Schweikle-Droll schrieb [25-10-02 17:50]: Am 25 Oct 2002, schrieb Udo Mueller: Was hat die Maximum Transfer Unit damit zu tun :) Ups, kann es sein das ich das mit dem MTA verwechselt habe? MUA = Mail User Agent MTA = Mail Transport Agent ;o) Gruss Udo --

Re: OT: Spam (war: (TO ADMIN) Re: 12 main items ( EEE-2 ))

2002-10-24 Diskussionsfäden Peter Blancke
Am 23.10.2002 23:43:43, Arne Braun schrieb: On Tue, 22 Oct 2002 09:55:03 +0200 Matthias Fechner [EMAIL PROTECTED] wrote: installiere dir spamassassin und gut ist es. nett aber ich nutze kein fetchmail procmail exim und mir die mails herunterzuladen und durch spamassassin in sylpheed

Re: OT: Spam (war: (TO ADMIN) Re: 12 main items ( EEE-2 ))

2002-10-24 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hallo Arne, * Arne Braun [EMAIL PROTECTED] [23-10-02 23:43]: nett aber ich nutze kein fetchmail procmail exim und mir die mails herunterzuladen und durch spamassassin in sylpheed heraus zu filtern ist für mich keine gute Lösung. Bitte am Beispiel von sylpheed zeigen wie es einfach geht Gruß

Re: OT: Spam (war: (TO ADMIN) Re: 12 main items ( EEE-2 ))

2002-10-24 Diskussionsfäden Arne Braun
On Thu, 24 Oct 2002 18:53:55 +0200 Matthias Fechner [EMAIL PROTECTED] wrote: Dann solltest du dir vielleicht mal procmail und spamassissn installieren, denn sylpheed ist ein MUA und kein Filterprogramm. Und du wirst es bestimmt nicht bereuen. :-) -- WARUM ? es verschwendet meine Bandbreite

Re: OT: Spam

2002-10-24 Diskussionsfäden Gerhard Schromm
On Thu, 24 Oct 2002, Peter Blancke uttered the following: Am 23.10.2002 23:43:43, Arne Braun schrieb: nett aber ich nutze kein fetchmail procmail exim und mir die mails herunterzuladen und durch spamassassin in sylpheed heraus zu filtern ist für mich keine gute Lösung. Bitte am Beispiel von

Re: OT: Spam (war: (TO ADMIN) Re: 12 main items ( EEE-2 ))

2002-10-23 Diskussionsfäden Arne Braun
Hallo Matthias, On Tue, 22 Oct 2002 09:55:03 +0200 Matthias Fechner [EMAIL PROTECTED] wrote: installiere dir spamassassin und gut ist es. -- nett aber ich nutze kein fetchmail procmail exim und mir die mails herunterzuladen und durch spamassassin in sylpheed heraus zu filtern ist

OT: Spam (war: (TO ADMIN) Re: 12 main items ( EEE-2 ))

2002-10-22 Diskussionsfäden Süß, Andreas
Moin Moin könnt ihr mal bitte *.cn blocken / rausfiltern / zurückschicken? spamassassin drauf und vorbei ists mit dem spam, ich weiss, ich bin nur dummer Outlook User, aber ist es nicht eigentlich Sache der Liste, Spam an eben diese zu unterbinden? Man sollte doch nicht vergessen, das es

Re: OT: Spam (war: (TO ADMIN) Re: 12 main items ( EEE-2 ))

2002-10-22 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hallo Süß,, * Süß, Andreas [EMAIL PROTECTED] [22-10-02 09:18]: ich weiss, ich bin nur dummer Outlook User, aber ist es nicht eigentlich Sache der Liste, Spam an eben diese zu unterbinden? Man sollte doch nicht vergessen, das es auch das Usenet gibt, in dem diese gespiegelt wird und so als

Re: OT: Spam (war: (TO ADMIN) Re: 12 main items ( EEE-2 ))

2002-10-22 Diskussionsfäden Süß, Andreas
Moin Moin installiere dir spamassassin und gut ist es. aha... finde ich eine sehr eingeschränkte Sichtweise, aber das find ich immer bei Antworten wie RTFM oder sowas... Schönen Tag noch, Andreas -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/