OT: Verständnisfrage Datenübernahme von Windows nach Samba

2006-10-30 Diskussionsfäden Thomas Halinka
Hallo zusammen, ich komm hier grad nicht mehr, gooogle sagt mir nicht dass, was mir hilft und ich werde gleich zum Elch :-) Ich möchte eine Freigabe, die Momentan auf einem NT-Server liegt auf meinem Samba-Server (etch) bereitstellen. Samba, winbind, acl, pam und smbfs sind installiert -

Re: OT: Verständnisfrage Datenübernahme von Windows nach Samba

2006-10-30 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Thomas Halinka, hallo auch an alle anderen Montag, 30. Oktober 2006 13:19 - Thomas Halinka wrote: Hallo zusammen, ich komm hier grad nicht mehr, gooogle sagt mir nicht dass, was mir hilft und ich werde gleich zum Elch :-) Ich möchte eine Freigabe, die Momentan auf einem NT-Server

Re: OT: Verständnisfrage Datenübernahme von Windows nach Samba

2006-10-30 Diskussionsfäden Thomas Halinka
Matthias Houdek schrieb: Es müssen für einen Zugriff sowohl die Unix-Rechte als auch die Windows/SMB-Rechte entsprechend vorhanden sein. Wenn keine anderen (nicht priveligierten) Unix-User an diesen Ordner rankommen, reicht auf der Linux-Seite ein 777 für nobody:nobody mit gesetztem Sticky-Bit

Re: OT: Verständnisfrage Datenübernahme von Windows nach Samba

2006-10-30 Diskussionsfäden Thomas Halinka
Matthias Houdek schrieb: Es müssen für einen Zugriff sowohl die Unix-Rechte als auch die Windows/SMB-Rechte entsprechend vorhanden sein. Wenn keine anderen (nicht priveligierten) Unix-User an diesen Ordner rankommen, reicht auf der Linux-Seite ein 777 für nobody:nobody mit gesetztem