Re: OT: Wlan Router

2004-09-11 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Freitag 10 September 2004 00:05 schrieb Matthias Houdek: Am Donnerstag 09 September 2004 22:48 schrieb Thomas Wegner: Am Fr, den 27.08.2004 schrieb Sebastian Niehaus um 23:58: Hallo! Kompomiß: eventuell ein Linksys WRTG54G mit Linux? Nochmal eine nachträgliche Frage zum

Re: OT: Wlan Router

2004-09-11 Diskussionsfäden Thomas Wegner
Am Sa, den 11.09.2004 schrieb Matthias Houdek um 16:58: Hallo Matthias! Kompomiß: eventuell ein Linksys WRTG54G mit Linux? Nochmal eine nachträgliche Frage zum Linksys-Router. Hat der einen DNS drauf oder leitet der auch nur Anfragen an einen anderen DNS weiter? Standardmäßig

Re: OT: Wlan Router

2004-09-11 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Samstag 11 September 2004 19:18 schrieb Thomas Wegner: Am Sa, den 11.09.2004 schrieb Matthias Houdek um 16:58: Hallo Matthias! Kompomiß: eventuell ein Linksys WRTG54G mit Linux? Nochmal eine nachträgliche Frage zum Linksys-Router. Hat der einen DNS drauf oder leitet der auch

Re: OT: Wlan Router

2004-09-09 Diskussionsfäden Thomas Wegner
Am Fr, den 27.08.2004 schrieb Sebastian Niehaus um 23:58: Hallo! Kompomiß: eventuell ein Linksys WRTG54G mit Linux? Nochmal eine nachträgliche Frage zum Linksys-Router. Hat der einen DNS drauf oder leitet der auch nur Anfragen an einen anderen DNS weiter? Gruß Thomas

Re: OT: Wlan Router

2004-09-09 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Donnerstag 09 September 2004 22:48 schrieb Thomas Wegner: Am Fr, den 27.08.2004 schrieb Sebastian Niehaus um 23:58: Hallo! Kompomiß: eventuell ein Linksys WRTG54G mit Linux? Nochmal eine nachträgliche Frage zum Linksys-Router. Hat der einen DNS drauf oder leitet der auch nur Anfragen an

Re: OT: Wlan Router

2004-08-28 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Freitag 27 August 2004 23:58 schrieb Sebastian Niehaus: Thomas Wegner [EMAIL PROTECTED] writes: [...] Ich suche einen WLAN-Router mit Switch und am besten Druckeranschluss der mit idle-time-out vernünftig arbeitet und dem ich die MAC-Adressen der Clients beibiegen kann. Ich hatte

Re: OT: Wlan Router

2004-08-28 Diskussionsfäden Thomas Wegner
Am Fr, den 27.08.2004 schrieb Sebastian Niehaus um 23:58: Hallo Sebastian! Ich suche einen WLAN-Router mit Switch und am besten Druckeranschluss der mit idle-time-out vernünftig arbeitet und dem ich die MAC-Adressen der Clients beibiegen kann. Ich hatte schon Modelle von SMC und Netgear

Re: OT: Wlan Router

2004-08-28 Diskussionsfäden Bjrn Schmidt
Thomas Wegner wrote: Ist bestimmt eine interessante Sache. Habe mich aber für ein siemens gigaset se515dsl entschieden. Bin mal gespannt, wie das alles so laufen wird. Na, da wünsche ich Dir viel Spaß mit. Siemens... ... .. support ... bäh -- Mit freundlichen Gruessen Bjoern Schmidt --

Re: OT: Wlan Router

2004-08-28 Diskussionsfäden Sebastian Niehaus
Matthias Houdek [EMAIL PROTECTED] writes: [...] P.S.: Bitte keine Tipps in Richtung fli4l oder einen Rechner mit Linux aufsezten. Kompomiß: eventuell ein Linksys WRTG54G mit Linux? Auch meine Empfehlung. Läuft bei mir sehr gut, ist flexibel und wenn man ein wenig Ahnung hat, kann

Re: OT: Wlan Router

2004-08-27 Diskussionsfäden Sebastian Niehaus
Thomas Wegner [EMAIL PROTECTED] writes: [...] Ich suche einen WLAN-Router mit Switch und am besten Druckeranschluss der mit idle-time-out vernünftig arbeitet und dem ich die MAC-Adressen der Clients beibiegen kann. Ich hatte schon Modelle von SMC und Netgear im Auge, aber noch nicht so recht

Fw: Re: OT: Wlan Router

2004-08-22 Diskussionsfäden Joel HATSCH
Denke mal, es war für die Liste bestimmt... BTW : Siemens Router + Netgear PCMCIA (nicht PCI) funkt prima. Joel Begin forwarded message: Date: Sun, 22 Aug 2004 18:44:13 +0200 From: Thomas Wegner [EMAIL PROTECTED] To: Joel HATSCH [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: OT: Wlan Router Am Fr, den

OT: Wlan Router

2004-08-20 Diskussionsfäden Thomas Wegner
Hallo! Ich weiß, dass das nicht der richtige Ort ist, aber nachdem ich schon stundenlang gegoogelt habe und meine Ct's durchwühlt habe, wäre ich doch über einen Tipp dankbar. Ich suche einen WLAN-Router mit Switch und am besten Druckeranschluss der mit idle-time-out vernünftig arbeitet und dem