Re: OT: mutt mit Kästchen bei Befehlen und Dateiinhalten

2005-03-01 Diskussionsfäden Jens Kubieziel
* Florian Heinle schrieb am 2005-02-28 um 21:35 Uhr: On Mon, 28 Feb 2005, Rainer Bendig aka Ny wrote: Das ist nen einfaches bearbeiten von ascii Dateien. Das ist keine Funktion von mutt :-) Aber doch nicht von Hand, oder? Gibts da nicht nen tollen Trick in der Konfiguration den ich in

Re: OT: mutt mit Kästchen bei Befehlen und Dateiinhalten

2005-03-01 Diskussionsfäden Marcus Frings
* Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] wrote: On Mon, Feb 28, 2005 at 10:31:23PM +0100, Thorsten Haude wrote: Ich halte das für unpraktisch. Wenn man dann den Code benutzen will, den Du postest, muß man den Rand erst wieder entfernen. Besser so: Jepp. Ist ne Scheiss-Arbeit. Stimmt, ich muss

Re: OT: mutt mit Kästchen bei Befehlen und Dateiinhalten

2005-03-01 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Martin Schmitz wrote (2005-03-01 02:36): Thorsten Haude wrote: * Florian Heinle wrote (2005-02-28 21:24): Ich habe hier auf der Liste schon das eine oder andere mal gesehen, dass manche user die Ausgabe von Befehlen oder die Inhalte von Dateien als kleine Kästchen umrahmt in ihren Mails

Re: OT: mutt mit Kästchen bei Befehlen und Dateiinhalten

2005-02-28 Diskussionsfäden Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Florian Heinle, *, Florian Heinle wrote on Feb 28, 2005 at 09:24PM +0100: erfolglos, daher bitte ich entweder um einen Fingerzeig in die richtige Richtung wie das gemacht wird oder die Bereitstellung geeigneter Suchworte zur selbstrecherche. Das ist nen einfaches bearbeiten von ascii

Re: OT: mutt mit Kästchen bei Befehlen und Dateiinhalten

2005-02-28 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-02-28 21:35:54, schrieb Florian Heinle: On Mon, 28 Feb 2005, Rainer Bendig aka Ny wrote: Das ist nen einfaches bearbeiten von ascii Dateien. Das ist keine Funktion von mutt :-) Aber doch nicht von Hand, oder? Gibts da nicht nen tollen Trick in der Konfiguration den ich in meinen

Re: OT: mutt mit Kästchen bei Befehlen und Dateiinhalten

2005-02-28 Diskussionsfäden Heiko Heil
Hallo, * Florian Heinle [EMAIL PROTECTED] [28.02.2005 21:24]: Ich habe hier auf der Liste schon das eine oder andere mal gesehen, dass manche user die Ausgabe von Befehlen oder die Inhalte von Dateien als kleine Kästchen umrahmt in ihren Mails haben. [...] Fuer die Emacs-User:

Re: OT: mutt mit Kästchen bei Befehlen und Dateiinhalten

2005-02-28 Diskussionsfäden Marcus Frings
* Florian Heinle [EMAIL PROTECTED] wrote: [Boxquotes] Jetzt wo ich genauer drüber nachdenke (und ich frage mich, wieso mir dieser Gedanke erst jetzt kommt), denke ich dass das vielleicht eher was für vim und Konsorten wäre. Mal bei vim gucken. Frag Tante Google nach `vim boxquotes'. Für den

Re: OT: mutt mit Kästchen bei Befehlen und Dateiinhalten

2005-02-28 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Florian Heinle wrote (2005-02-28 21:24): Ich habe hier auf der Liste schon das eine oder andere mal gesehen, dass manche user die Ausgabe von Befehlen oder die Inhalte von Dateien als kleine Kästchen umrahmt in ihren Mails haben. Ich halte das für unpraktisch. Wenn man dann den Code

Re: OT: mutt mit Kästchen bei Befehlen und Dateiinhalten

2005-02-28 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Mon, Feb 28, 2005 at 10:31:23PM +0100, Thorsten Haude wrote: Ich halte das für unpraktisch. Wenn man dann den Code benutzen will, den Du postest, muß man den Rand erst wieder entfernen. Besser so: Jepp. Ist ne Scheiss-Arbeit. ciao, Dirk -- | Akkuschrauber Kaufberatung and AEG GSM

Re: OT: mutt mit Kästchen bei Befehlen und Dateiinhalten

2005-02-28 Diskussionsfäden Martin Schmitz
Thorsten Haude wrote: * Florian Heinle wrote (2005-02-28 21:24): Ich habe hier auf der Liste schon das eine oder andere mal gesehen, dass manche user die Ausgabe von Befehlen oder die Inhalte von Dateien als kleine Kästchen umrahmt in ihren Mails haben. Ich halte das für unpraktisch. Wenn man