Re: OpenOffice Dokumente in klein ausdrucken

2006-07-18 Diskussionsfäden Raimund Kohl-Fuechsle
auf 8x12,5 cm ausdrucken? postscript kann man wohl nicht in einen Rahmen einf=C3=BCgen (bei OpenOffice). Eps wahrscheinlich schon, aber wieso willst Du unbedingt mit OOo drucken? Wenn Du schon ein ps hast kannst Du das doch direkt drucken. Nein, habe mich wohl falsch

OpenOffice Dokumente in klein ausdrucken

2006-07-17 Diskussionsfäden ljahn
Hallo, ich suche eine Möglichkeit Dokumente (bereits fertig, keine neuen) aus OpenOffice in einer bestimmten größe auszudrucken. Ein Beispiel ist für einen Terminkalender im passenden Format ausdrucken, lochen und abheften. Die Dokumente liegen meistens als DIN A4 vor. Mit einem Rahmen

Re: OpenOffice Dokumente in klein ausdrucken

2006-07-17 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Montag 17 Juli 2006 11:15 schrieb ljahn: ich suche eine Möglichkeit Dokumente (bereits fertig, keine neuen) aus OpenOffice in einer bestimmten größe auszudrucken. Ein Beispiel Am einfachsten ist wahrscheinlich ausdrucken in ein ps und dann verkleinern. Gruß Chris -- A: because it

Re: OpenOffice Dokumente in klein ausdrucken

2006-07-17 Diskussionsfäden Tim Richter
ljahn schrieb: Hallo, ich suche eine Möglichkeit Dokumente (bereits fertig, keine neuen) aus OpenOffice in einer bestimmten größe auszudrucken. Ein Beispiel ist für einen Terminkalender im passenden Format ausdrucken, lochen und abheften. Die Dokumente liegen meistens als DIN A4 vor.

Re: OpenOffice Dokumente in klein ausdrucken

2006-07-17 Diskussionsfäden ljahn
Am einfachsten ist wahrscheinlich ausdrucken in ein ps und dann verkleinern. Ja, daran habe ich auch gedacht. Nur wie kann ich die ps Datei dann auf 8x12,5 cm ausdrucken? postscript kann man wohl nicht in einen Rahmen einfügen (bei OpenOffice). Lars

Re: OpenOffice Dokumente in klein ausdrucken

2006-07-17 Diskussionsfäden Moritz Lenz
Hallo, ljahn wrote: ich suche eine Möglichkeit Dokumente (bereits fertig, keine neuen) aus OpenOffice in einer bestimmten größe auszudrucken. Ein Beispiel ist für einen Terminkalender im passenden Format ausdrucken, lochen und abheften. Die Dokumente liegen meistens als DIN A4 vor. Mit

Re: OpenOffice Dokumente in klein ausdrucken

2006-07-17 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Montag 17 Juli 2006 11:42 schrieb ljahn: Ja, daran habe ich auch gedacht. Nur wie kann ich die ps Datei dann auf 8x12,5 cm ausdrucken? postscript kann man wohl nicht in einen Rahmen einfügen (bei OpenOffice). Eps wahrscheinlich schon, aber wieso willst Du unbedingt mit OOo drucken? Wenn Du

Re: OpenOffice Dokumente in klein ausdrucken

2006-07-17 Diskussionsfäden Pansen
Am Montag, 17. Juli 2006 11:29 schrieb Moritz Lenz: Hallo, ljahn wrote: ich suche eine Möglichkeit Dokumente (bereits fertig, keine neuen) aus OpenOffice in einer bestimmten größe auszudrucken. Ein Beispiel ist für einen Terminkalender im passenden Format ausdrucken, lochen und abheften.

Re: OpenOffice Dokumente in klein ausdrucken

2006-07-17 Diskussionsfäden ljahn
auf 8x12,5 cm ausdrucken? postscript kann man wohl nicht in einen Rahmen einfügen (bei OpenOffice). Eps wahrscheinlich schon, aber wieso willst Du unbedingt mit OOo drucken? Wenn Du schon ein ps hast kannst Du das doch direkt drucken. Nein, habe mich wohl falsch ausgedrückt. Es ist egal

Re: OpenOffice Dokumente in klein ausdrucken

2006-07-17 Diskussionsfäden ljahn
Wahrscheinlich fragst Du die falsche Liste. Ja, sollte mal in einem Forum/Mailingliste für OpenOffice. Abgesehen davon versuch Dich mal in Tex/Latex. Da geht eigentlich alles und es gibt Vorlagen für alles. Auch das Einfügen für bereits bestehende Dokumente? Dann sollte ich mir das mal

Re: OpenOffice Dokumente in klein ausdrucken

2006-07-17 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Montag 17 Juli 2006 12:07 schrieb ljahn: Nein, habe mich wohl falsch ausgedrückt. Es ist egal womit ich drucke. Ps in einen Rahmen bei OpenOffice einfügen geht nicht. Wenn Du das unbedingt willst muss Du wie gesagt vermutlich ein eps draus machen. Wenn ich ps einfach so ausdrucke hat es

Re: OpenOffice Dokumente in klein ausdrucken

2006-07-17 Diskussionsfäden Tim Richter
ljahn schrieb: Wahrscheinlich fragst Du die falsche Liste. Ja, sollte mal in einem Forum/Mailingliste für OpenOffice. Abgesehen davon versuch Dich mal in Tex/Latex. Da geht eigentlich alles und es gibt Vorlagen für alles. Auch das Einfügen für bereits bestehende Dokumente? Dann sollte

Re: OpenOffice Dokumente in klein ausdrucken

2006-07-17 Diskussionsfäden ljahn
Was verstehst Du unter ''bereits bestehende Dokumente''? Einfügen kann man eigentlich alles in ein Latex Dokument. Man muss nur wissen wie. ;-) Ja, genau irgendwas anderes einfügen. Gibt es da nicht ein Buch für 7 Tage Urlaub ohne Rechner? :) Fahre am Donnerstag. Lars