OpenVPN (bridged setup)

2006-10-08 Diskussionsfäden Michael Strauss
Hallo Debianbenutzer Ich habe in Sarge mit dem mitgelieferten OpenVPN 2.0-1sarge3 ein Ethernet-Bridged-OpenVPN erstellt. Auf dem Server kommt das eingebaute Multiclient-Feature zum Einsatz. D.h. ein Dämon, ein tap-Device, und eine Konfigurationsdatei für alle Clients. Klappt insoweit, als

Re: OpenVPN (bridged setup)

2006-10-08 Diskussionsfäden Michael Windelen
Hallo Michael, Michael Strauss schrieb: Hallo Debianbenutzer Klappt insoweit, als dass die Clients über VPN auf das lokale Netz zugreifen können. (und umgekehrt) Eine Verbindung zwischen den Clients scheint aber nicht möglich zu sein. Kann dies jemand bestätigen, der auch die oben genannte

Re: OpenVPN (bridged setup)

2006-10-08 Diskussionsfäden Michael Strauss
Michael Windelen schrieb: Michael Strauss schrieb: Eine Verbindung zwischen den Clients scheint aber nicht möglich zu sein. Schuss ins Blaue: Getroffen und versenkt! Hast du in der Serverkonfig die Option client-to-client aktiviert? Nein, Vielen Dank! Michael -- Haeufig gestellte