Re: P2P/MLDonkey

2003-07-01 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Mon, Jun 30, 2003 at 06:40:06PM +0200, Gerhard Schromm wrote: On Sun, 29 Jun 2003, Thomas Henkel told this: On Sun, 29 Jun 2003 07:00:28 +0200, Julian Hüper wrote: Wie ist das denn mit den anderen Programmen, wie z.b. GNUEmacs, Soulseek, IMule... Greifen die, wie MLDonkey auch auf

Re: P2P/MLDonkey

2003-06-30 Diskussionsfäden Olaf Scherdin
Roman Kreisel wrote: Ich denke du suchst das hier: http://www.informatik.uni-oldenburg.de/~dyna/mldonkey/ das hilft natürlich nur für Mozilla/Netscape. Wenn Du aber von einer Windows-Kiste ED2K-Links auf Dein Linux-mldonkey übertragen möchtest, empfehle ich MLdonkeySubmit 2.1. Leider habe ich

Re: P2P/MLDonkey

2003-06-30 Diskussionsfäden Thomas Henkel
On Sun, 29 Jun 2003 07:00:28 +0200, Julian Hüper wrote: Wie ist das denn mit den anderen Programmen, wie z.b. GNUEmacs, Soulseek, IMule... Greifen die, wie MLDonkey auch auf andere Netzwerke zu? Oder sind die nur im Edonkey-Netzwerk vorhanden? Soulseek ist Soulseek (sprich: ein eigenes

Re: P2P/MLDonkey

2003-06-30 Diskussionsfäden Gerhard Schromm
On Sun, 29 Jun 2003, Thomas Henkel told this: On Sun, 29 Jun 2003 07:00:28 +0200, Julian Hüper wrote: Wie ist das denn mit den anderen Programmen, wie z.b. GNUEmacs, Soulseek, IMule... Greifen die, wie MLDonkey auch auf andere Netzwerke zu? Oder sind die nur im Edonkey-Netzwerk vorhanden?

Re: P2P/MLDonkey

2003-06-28 Diskussionsfäden Thomas Henkel
On Fri, 27 Jun 2003 05:40:05 +0200, Michael Ablassmeier wrote: Wenn du nach Alternativen suchst: * http://gift.sf.net Gutes P2P Tool, gutes Netz. Ich frage mich allerdings, was eigentlich das Ziel dieses Projektes ist? Als erstes lese ich etwas von einer gemeinsamen Schnittstelle, um

Re: P2P/MLDonkey

2003-06-28 Diskussionsfäden David Hansen
On Thu, Jun 26 at 16:31+0200 Michael Ablassmeier wrote: On Wed, Jun 25, 2003 at 08:02:03PM +0200, Julian Hüper wrote: Ich habe gerhört dass MLDonkey DAS Programm unter Linux sein soll. Habe das auch mal installiert gehabt. Als ich damit allerdings E2K-Links annehmen wollte (von Homepages)

Re: P2P/MLDonkey

2003-06-28 Diskussionsfäden Mathias Baumann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Donnerstag, 26. Juni 2003 16:31 schrieb Michael Ablassmeier: On Wed, Jun 25, 2003 at 08:02:03PM +0200, Julian Hüper wrote: Ich habe gerhört dass MLDonkey DAS Programm unter Linux sein soll. Habe das auch mal installiert gehabt. Als ich damit

Re: P2P/MLDonkey

2003-06-27 Diskussionsfäden Kai Mattern
Julian Hüper wrote: Hi Ich habe gerhört dass MLDonkey DAS Programm unter Linux sein soll. Habe das auch mal installiert gehabt. Als ich damit allerdings E2K-Links annehmen wollte (von Homepages) ging dies nicht. Ausserdem konnte ich mit der Suchmaschine des Programms auch nicht viel

Re: P2P/MLDonkey

2003-06-26 Diskussionsfäden Michael Ablassmeier
On Wed, Jun 25, 2003 at 08:02:03PM +0200, Julian Hüper wrote: Ich habe gerhört dass MLDonkey DAS Programm unter Linux sein soll. Habe das auch mal installiert gehabt. Als ich damit allerdings E2K-Links annehmen wollte (von Homepages) ging dies nicht. Ausserdem konnte ich mit der Suchmaschine

P2P/MLDonkey

2003-06-25 Diskussionsfäden Julian Hüper
Hi Ich habe gerhört dass MLDonkey DAS Programm unter Linux sein soll. Habe das auch mal installiert gehabt. Als ich damit allerdings E2K-Links annehmen wollte (von Homepages) ging dies nicht. Ausserdem konnte ich mit der Suchmaschine des Programms auch nicht viel finden. Kann mir da

Re: P2P/MLDonkey

2003-06-25 Diskussionsfäden Marcus Frings
* Julian Hüper [EMAIL PROTECTED] wrote: 1. (*) text/plain ( ) text/html Bitte die HTML-Mails abstellen! Ich habe gerhört dass MLDonkey DAS Programm unter Linux sein soll. Quatsch. DAS Programm unter Linux ist GNU Emacs. Unter FreeBSD auch. Unter Mac-OS X ebenfalls. Unter

Re: P2P/MLDonkey

2003-06-25 Diskussionsfäden Roman Kreisel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Mittwoch, 25. Juni 2003 20:02 schrieb Julian Hüper: Als ich damit allerdings E2K-Links annehmen wollte (von Homepages) ging dies nicht. Ich denke du suchst das hier: http://www.informatik.uni-oldenburg.de/~dyna/mldonkey/ - -- Regards, Roman -