Re: PDF-Drucker unter SAMBA

2004-06-09 Diskussionsfäden Jakob Lenfers
Thilo Engelbracht [EMAIL PROTECTED] writes: Nun möchte ich mir einen PDF-Drucker einrichten. Meine Idee: Der Windows-Client sendet ein PostScript-File an den Server, dieses wird mit ps2pdf in eine PDF-Datei konvertiert und im Homeverzeichnis des Users gespeichert. Bei Deinem Problem kann ich

PDF-Drucker unter SAMBA

2004-06-08 Diskussionsfäden Thilo Engelbracht
Hallo Liste! In meinem Netzwerk befindet sich ein Linux-Server (Debian 3.0) und ein Windows 2000-Client. Der Linux-Rechner dient u.a. als Printserver (CUPS). Als Drucker verwende ich einen HP LaserJet 1200. Der Drucker wird unter SAMBA freigegeben. Das funktioniert auch problemlos. Nun möchte

Re: PDF-Drucker unter SAMBA

2004-06-08 Diskussionsfäden Michael Bramer
On Tue, Jun 08, 2004 at 09:43:47PM +0200, Thilo Engelbracht wrote: [PDF-Drucker] comment = PDF-Drucker path = /tmp writeable = false # Es handelt sich um ein Print-Share printable = true print command =