Re: PHP4 und PHP4 in Apache-Server parallel unter Debian?^

2006-05-15 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Christoph T. [EMAIL PROTECTED] (Tue, 09 May 2006 12:56:20 +0200): Ist es möglich PHP4 und PHP5 parallel auf einem Apache-Webserver unter Debian laufen zu lassen? Kann so etwas die normale [...] http://www.howtoforge.com/apache2_with_php5_and_php4 Gruss Christoph sl ritch

PHP4 und PHP4 in Apache-Server parallel unter Debian?^

2006-05-09 Diskussionsfäden Christoph T.
Hallo, ich habe folgende Frage: Ist es möglich PHP4 und PHP5 parallel auf einem Apache-Webserver unter Debian laufen zu lassen? Kann so etwas die normale Installationsmethode von Debian schon bewerkstelligen oder wird es für mich nötig sein, den Apache-Webserver selbst neu zu kompilieren?

Re: PHP4 und PHP4 in Apache-Server parallel unter Debian?^

2006-05-09 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 09.05.06 12:56:20, Christoph T. wrote: ich habe folgende Frage: Ist es möglich PHP4 und PHP5 parallel auf einem Apache-Webserver unter Debian laufen zu lassen? Kann so etwas die normale Installationsmethode von Debian schon bewerkstelligen oder wird es für mich nötig sein, den

Re: PHP4 und PHP4 in Apache-Server parallel unter Debian?^

2006-05-09 Diskussionsfäden Christoph T.
Hallo Andreas, soweit ich weiß hat 11 zum Beispiel eine Konfiguration auf ihren Rechnern drauf, so dass man beide PHP-Versionen benutzen kann. Bei denen wird dann mit der Endung der Datei bestimmt, welche Version denn es nun sein soll oder man gibt in der .htaccess-Datei an, wie die Datei

Re: PHP4 und PHP4 in Apache-Server parallel unter Debian?^

2006-05-09 Diskussionsfäden Joerg Rieger
On Tue, May 09, 2006 at 05:06:06PM +0200, Christoph T. wrote: soweit ich weiß hat 11 zum Beispiel eine Konfiguration auf ihren Rechnern drauf, so dass man beide PHP-Versionen benutzen kann. Bei denen wird dann mit der Endung der Datei bestimmt, welche Version denn es nun sein soll oder man