Re: PS/2-Maus - Woody - neue Probleme

2002-09-26 Diskussionsfäden Marcus Schwarzhaupt
The neverending story continues Das K7S5a scheint unter Linux manchmal Probleme mit PS2-Mausen zu machen, in de.comp.os.unix.* finden sich in letzter Zeit etliche Artikel dazu. Werde mal nachlesen, habe gestern BIOS-Update gemacht, das hat schon mal nichts gebracht. Weil es das falsche

Re: PS/2-Maus - Woody - neue Probleme

2002-09-25 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Marcus Schwarzhaupt [EMAIL PROTECTED] wrote: Sitze wieder vor der heimischen Kiste (XP1700+, K7S5a, GeForce2-400, Logitech PS/2 Wheelmouse) und wundere mich. Ich habe in genau einer Konfiguration der XF86Config meine Maus manchmal unter X zum Laufen gebracht. [...] Das K7S5a scheint unter

PS/2-Maus - Woody - neue Probleme

2002-09-24 Diskussionsfäden Marcus Schwarzhaupt
Hallo mal wieder! Sitze wieder vor der heimischen Kiste (XP1700+, K7S5a, GeForce2-400, Logitech PS/2 Wheelmouse) und wundere mich. Ich habe in genau einer Konfiguration der XF86Config meine Maus manchmal unter X zum Laufen gebracht. Dabei war eingestellt: /dev/psaux und PS/2 bei ImPS/2 sprang

Re: PS/2-Maus - Woody - neue Probleme

2002-09-24 Diskussionsfäden David Elze
On Tue, 24 Sep 2002 23:21:08 +0200 Marcus Schwarzhaupt wrote: Hi Marcus, kann es sein, dass du gpm installiert hast? Falls ja, entweder man-pages zu gpm bzw. HowTos zu Xgpm lesen (Stichwort Repeater-Modus) oder aber ein beherztes dpkg--purge gpm (wenn du sowieso kdm/gdm/xdm nutzt eigtl. kein

Re: PS/2-Maus - Woody - neue Probleme

2002-09-24 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Marcus Schwarzhaupt wrote: [Probleme mit der Maus] Nachdem Du ja nun hier und an anderer Stelle schon einige Antworten bekommen hast, nur in Kurzform: Warum nun doch nicht gpm? Optical Maus? Cordless? Wie alt? USB-Maus mit PS/2-Adapter? Aktuelle Konfiguration? ... Oder war die Frage einfach