Re: Paketerstellung

2004-10-21 Diskussionsfäden Joerg Rossdeutscher
Moin, Am Dienstag, den 19.10.2004, 14:59 +0200 schrieb Dennis Reichenbach: ich suche eine Anleitung zur Debian-Paketerstellung. http://www.debian.org/doc/maint-guide/ Gruß, Ratti -- -o) fontlinge | Fontmanagement for Linux | Schriftenverwaltung in Linux /\\ http://freshmeat.net/projects

Re: Paketerstellung

2004-10-20 Diskussionsfäden Martin Werthmoeller
Am Tue, 19 Oct 2004 um 22:12 GMT +0200 schrieb Nico Golde: * Dennis Reichenbach [EMAIL PROTECTED] [2004-10-19 21:54]: ich suche eine Anleitung zur Debian-Paketerstellung. Kann mir da jemand(mit einem Link oder einer kurzen Erklärung) weiterhelfen? ich halte am Wochende einen Vortrag

Paketerstellung

2004-10-19 Diskussionsfäden Dennis Reichenbach
Hallo, ich suche eine Anleitung zur Debian-Paketerstellung. Kann mir da jemand(mit einem Link oder einer kurzen Erklärung) weiterhelfen? MfG Dennis -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: Paketerstellung

2004-10-19 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 19.Oct 2004 - 14:59:34, Dennis Reichenbach wrote: Hallo, ich suche eine Anleitung zur Debian-Paketerstellung. Kann mir da jemand(mit einem Link oder einer kurzen Erklärung) weiterhelfen? www.debian.org :-) Stichworte sind der New Maintainers Guide und die Developers Reference, beide

Re: Paketerstellung

2004-10-19 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am 19.10.2004, um 14:59:34 +0200 mailte Dennis Reichenbach folgendes: Hallo, ich suche eine Anleitung zur Debian-Paketerstellung. Kann mir da jemand(mit einem Link oder einer kurzen Erklärung) weiterhelfen? http://www.linuxinfotag.de/7/detail/23 Mit freundlichen Grüßen, A. Kretschmer

Re: Paketerstellung

2004-10-19 Diskussionsfäden Nico Golde
Hallo Dennis, * Dennis Reichenbach [EMAIL PROTECTED] [2004-10-19 21:54]: ich suche eine Anleitung zur Debian-Paketerstellung. Kann mir da jemand(mit einem Link oder einer kurzen Erklärung) weiterhelfen? ich halte am Wochende einen Vortrag drüber bei der Berlinux http://www.berlinux.de, falls

Paketerstellung

2004-10-07 Diskussionsfäden Dennis Reichenbach
Hallo, man kann mit Debian ja auch ein bischen selber entwickeln und selber Pakete erstellen. Knoppix soll ja auf Debian irgendwie basieren? Kann man da mit Knoppix Pakete erstellen die unter Debian lauffähig sind (also Debian Pakete)? MfG Dennis -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: Paketerstellung

2004-10-07 Diskussionsfäden Christoph Haas
On Thu, Oct 07, 2004 at 06:33:43PM +0200, Dennis Reichenbach wrote: man kann mit Debian ja auch ein bischen selber entwickeln und selber Pakete erstellen. Nicht nur ein bisschen. :) Knoppix soll ja auf Debian irgendwie basieren? Tut es. Es sind gemischte aktuellere Versionen der

Re: Paketerstellung

2003-12-10 Diskussionsfäden Jan Kohnert
Hab ich danach auch versucht, hab bei install einfach $URDIR/debian/tmp in $CURDIR/debian/tmp/usr geändert und danach funktionierte es. dh_movefiles copiert, wie ich rausgefunden hab immer nur das in $CURDIR/debian/tmp/usr nach $PAKETNAME/usr und die files waren dummerweise in

Paketerstellung

2003-12-03 Diskussionsfäden Jan Kohnert
Ich wollte ein Paket für woody erstellen unter Benutzung der debhelper Kommandos. Ich erstellte alles wie auf der debian-Seite beschrieben, danach änderte ich den Maintainer und Paketnamen. Kompilation und Installation in $PACKAGE/debian/tmp funktionieren, aber irgendwie kopiert dh_movefiles

Re: Paketerstellung

2003-12-03 Diskussionsfäden Jan Kohnert
Hab es nochmal mit Programm versucht. Wenn ich dh_make mit Option -s fr single package aufrufe, funktioniert alles, aber das Paket ist eine Library uund deshalb habe ich Option -l genommen und kriege Standardmig zei Pakete; eins Devel und eins Lib; und nun kommt dh_movefiles durcheinander...