Re: Pendriver

2002-10-13 Diskussionsfäden Thomas Mueller
Hallo Marco, Hat jemand schon mal einen USB Pendriver am Start gehabt? Funzt das mit Linux und wie ist die Geschwindigkeit? Läuft bei mir einwandfrei. Geschwindigkeit lag schreibend bei 300 kb/s meine ich. Ich hab einen Siemens Memorybird in Betrieb unter Debian Woody. Funktioniert

Re: Pendriver

2002-10-13 Diskussionsfäden Marco Thorbruegge
Wie hast Du das genau gelöst? Ich habe ausschliesslich secring.gpg auf dem Memorybird liegen, das mit dem Schreibschutz klappt so einwandfrei. Das ist fuer mich momentan der beste Kompromiss zwischen Sicherheit und Bequemlichkeit. Meine pubring.gpg aendert sich zu haeufig, als dass ich die auf

Re: Pendriver

2002-10-10 Diskussionsfäden Marco Thorbruegge
Und wie wird der angesprochen? Wie eine Festplatte? Muss der dann auch formatiert werden? Ja und ja. Du benoetigst neben dem usb-storage Modul noch den SCSI-Treiber fuer generische Devices. Beim Verkauf ist normalerweise ein FAT(16) Dateisystem aufgebracht, welches Du aber loeschen kannst. Das

Re: Pendriver

2002-10-09 Diskussionsfäden Marco Thorbruegge
Hallo, Hat jemand schon mal einen USB Pendriver am Start gehabt? Funzt das mit Linux und wie ist die Geschwindigkeit? Ich hab einen Siemens Memorybird in Betrieb unter Debian Woody. Funktioniert einwandfrei, auch mit CryptoFS. Die Geschwindigkeit ist (denk ich) ok, ich hab nur meinen private

Re: Pendriver

2002-10-09 Diskussionsfäden Thomas Wegner
On Wed, Oct 09, 2002 at 01:19:32PM +0200, Marco Thorbruegge wrote: Hi Marco! Hat jemand schon mal einen USB Pendriver am Start gehabt? Funzt das mit Linux und wie ist die Geschwindigkeit? Ich hab einen Siemens Memorybird in Betrieb unter Debian Woody. Funktioniert einwandfrei, auch mit

Pendriver

2002-10-08 Diskussionsfäden Thomas Wegner
Hat jemand schon mal einen USB Pendriver am Start gehabt? Funzt das mit Linux und wie ist die Geschwindigkeit? Grüsse Thomas -- E-Mail: [EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)