Re: Portverschliessung

2006-10-08 Diskussionsfäden Mike Jankowski
Viele lieben Dank fuer eure Mails... Die habe mir sehr geholfen... Ich habe gerade meinen Umzug hinter mit und habe zu Hause noch kein Internet.. Deshalb konnte ich nicht konkret auf die Mails antworten... Ich werde mich nochmal durch div. manuals lesen, um die Prtverschlieszung zu lernen...

Portverschliessung

2006-10-02 Diskussionsfäden Vladislav Vorobiev
Du könntest auch mit IPTABLES arbeiten. Z.B so: iptables -A INPUT -i eth0 -p tcp --dport deinPORT -j REJECT Grüß Vlad -- Best Regards Vlad Vorobiev http://www.mymir.org

Re: Portverschliessung

2006-10-02 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Vladislav, Vladislav Vorobiev, 02.10.2006 (d.m.y): Du könntest auch mit IPTABLES arbeiten. Z.B so: iptables -A INPUT -i eth0 -p tcp --dport deinPORT -j REJECT Sinnvoller ist es aber in jedem Fall, die nicht benoetigten Dienste abzuschalten: Wo nichts laeuft, muss man auch nichts

Re: Portverschliessung

2006-10-02 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Montag, den 02.10.2006, 10:01 +0200 schrieb Christian Schmidt: Hallo Vladislav, Vladislav Vorobiev, 02.10.2006 (d.m.y): Du könntest auch mit IPTABLES arbeiten. Z.B so: iptables -A INPUT -i eth0 -p tcp --dport deinPORT -j REJECT Sinnvoller ist es aber in jedem Fall, die nicht

Re: [Gesetz gegen Verwendung v. Hackertools] war: Portverschliessung

2006-10-02 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Bjoern Schliessmann schrieb: Peter Blancke wrote: Und Du muszt Dich dabei zeitlich ranhalten, denn nach neuen Gesetzentwuerfen unserer hochwohlloeblichen Obrigkeit ist dieser Vorgang dann naechstens wohl strafbar. Nach welchen Entwürfen? http://www.heise.de/security/news/meldung/78448 OT:

Re: [Gesetz gegen Verwendung v. Hackertools] war: Portverschliessung

2006-10-02 Diskussionsfäden Albert Dengg
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Mon, Oct 02, 2006 at 11:17:54AM +0200, Matthias Haegele wrote: Bjoern Schliessmann schrieb: Peter Blancke wrote: Und Du muszt Dich dabei zeitlich ranhalten, denn nach neuen Gesetzentwuerfen unserer hochwohlloeblichen Obrigkeit ist dieser

Re: [Gesetz gegen Verwendung v. Hackertools] war: Portverschliessung

2006-10-02 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 02.10.06 13:58:45, Albert Dengg wrote: On Mon, Oct 02, 2006 at 11:17:54AM +0200, Matthias Haegele wrote: http://www.heise.de/security/news/meldung/78448 ungefähr so sinnvoll wie das umgehen von wirksamen technischen maßnahmen zu verbieten (siehe zB libdvdcss) - die definieren sich doch

Re: Portverschliessung

2006-10-01 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Mike Jankowski wrote (2006-10-01 00:02): Kann mir jmd. sagen, wie ich einige meiner Ports schlisse? Entweder die entsprechenden Prozesse deinstallieren oder wenigstens auf Verbindungen von localhost einschränken Thorsten -- Everyone has the right to freedom of opinion and expression;

Re: Portverschliessung

2006-10-01 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 01.10.06 08:45:22, Thorsten Haude wrote: * Mike Jankowski wrote (2006-10-01 00:02): Kann mir jmd. sagen, wie ich einige meiner Ports schlisse? Entweder die entsprechenden Prozesse deinstallieren oder wenigstens auf Verbindungen von localhost einschränken Lies das OP nochmal, das sind nur

Re: Portverschliessung

2006-10-01 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 01.10.06 00:02:55, Mike Jankowski wrote: Kann mir jmd. sagen, wie ich einige meiner Ports schlisse? Die Dienste nicht starten. Mit 'nmap localhost' gibt er mir sehr viele offene Ports an, die nicht wirklich sinnvoll sind... Hier die Tat: Das ist nicht sinnvoll, wie schon gesagt wurde.

Re: Portverschliessung

2006-10-01 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Mike, Mike Jankowski, 01.10.2006 (d.m.y): Kann mir jmd. sagen, wie ich einige meiner Ports schlisse? Schalte einfach die nicht benotigten Dienste ab. Vielleicht hilft netstat -tulpen. Gruss, Christian Schmidt -- Christian Schmidt | Germany No HTML Mails, please! -- Haeufig

Re: Portverschliessung

2006-10-01 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Andreas Pakulat wrote (2006-10-01 10:52): On 01.10.06 08:45:22, Thorsten Haude wrote: * Mike Jankowski wrote (2006-10-01 00:02): Kann mir jmd. sagen, wie ich einige meiner Ports schlisse? Entweder die entsprechenden Prozesse deinstallieren oder wenigstens auf Verbindungen von

Re: Portverschliessung

2006-10-01 Diskussionsfäden Christian Fröse
Hi! Thorsten Haude wrote: Moin, * Andreas Pakulat wrote (2006-10-01 10:52): On 01.10.06 08:45:22, Thorsten Haude wrote: * Mike Jankowski wrote (2006-10-01 00:02): Kann mir jmd. sagen, wie ich einige meiner Ports schlisse? Entweder die entsprechenden Prozesse

Re: Portverschliessung

2006-10-01 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Christian Fröse wrote (2006-10-01 17:00): Thorsten Haude wrote: * Andreas Pakulat wrote (2006-10-01 10:52): On 01.10.06 08:45:22, Thorsten Haude wrote: * Mike Jankowski wrote (2006-10-01 00:02): Kann mir jmd. sagen, wie ich einige meiner Ports schlisse? Entweder die

Re: Portverschliessung

2006-10-01 Diskussionsfäden Christian Fröse
Hi! Thorsten Haude wrote: Moin, * Christian Fröse wrote (2006-10-01 17:00): Thorsten Haude wrote: * Andreas Pakulat wrote (2006-10-01 10:52): On 01.10.06 08:45:22, Thorsten Haude wrote: * Mike Jankowski wrote (2006-10-01 00:02): Kann mir jmd.

Re: Portverschliessung

2006-10-01 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Christian Fröse wrote (2006-10-01 17:58): Thorsten Haude wrote: * Christian Fröse wrote (2006-10-01 17:00): Du musst um einen aussagekräftigen Portscan zum Thema Sicherheit zu erstellen dein Interface für externe Pakete mit nmap scannen. Dies kann eth0, ppp0, sein. Eigentlich

Re: Portverschliessung

2006-10-01 Diskussionsfäden Peter Blancke
Ad 2006-10-01, Christian Fröse [EMAIL PROTECTED] dixit: Du musst um einen aussagekräftigen Portscan zum Thema Sicherheit zu erstellen dein Interface für externe Pakete mit nmap scannen. Und Du muszt Dich dabei zeitlich ranhalten, denn nach neuen Gesetzentwuerfen unserer hochwohlloeblichen

Re: Portverschliessung

2006-10-01 Diskussionsfäden Bjoern Schliessmann
Peter Blancke wrote: Und Du muszt Dich dabei zeitlich ranhalten, denn nach neuen Gesetzentwuerfen unserer hochwohlloeblichen Obrigkeit ist dieser Vorgang dann naechstens wohl strafbar. Nach welchen Entwürfen? Grüße, Björn -- BOFH excuse #102: Power company testing new voltage spike

Portverschliessung

2006-09-30 Diskussionsfäden Mike Jankowski
Alohaaa!! Kann mir jmd. sagen, wie ich einige meiner Ports schlisse? Mit 'nmap localhost' gibt er mir sehr viele offene Ports an, die nicht wirklich sinnvoll sind... Hier die Tat: Starting Nmap 4.11 ( http://www.insecure.org/nmap/ ) at 2006-10-01 00:02 GMT Interesting ports on earth (127.0.0.1):

Re: Portverschliessung

2006-09-30 Diskussionsfäden Sandro Frenzel
Am Sonntag 01 Oktober 2006 02:02 schrieb Mike Jankowski: Alohaaa!! Servus Kann mir jmd. sagen, wie ich einige meiner Ports schlisse? Mit 'nmap localhost' gibt er mir sehr viele offene Ports an, die nicht wirklich sinnvoll sind... Hier die Tat: Starting Nmap 4.11 (

Re: Portverschliessung

2006-09-30 Diskussionsfäden Sven Hartge
Mike Jankowski [EMAIL PROTECTED] wrote: Kann mir jmd. sagen, wie ich einige meiner Ports schlisse? Mit 'nmap localhost' gibt er mir sehr viele offene Ports an, die nicht wirklich sinnvoll sind... nmap localhost ist nicht sinnvoll, weil viele Prozesse extra nur an 127.0.0.1 lauschen und daher