Claus Behl wrote:
War der Laptop ausgeschaltet, so bleibt er nach dem Starten von gdm bei einem völlig 
schwarzen Bildschirm stehen, der sich nach einiger Zeit weißlich verfärbt.
Der Laptop muss dann ausgeschaltet werden. Beim zweiten Start kann ich dann (immer!) 
problemlos in gnome einloggen.
Beim Logout aus Gnome verfärbt sich der Bildschirm und keine Eingabe ist mehr möglich. 
Beende ich die Sitzung in gnome in einem terminal-fenster mit shutdown -h, dann fährt 
er meist problemlos runter und schaltet sich brav ab.

Interessanterweise funktioniert bei gezogenem Netzstecker (also Batteriebetrieb) alles problemlos.

Ich verstehe einfach nicht, was hier zu tun ist.
Kann es was mit dem Powermanagment des Laptops zu tun haben?

Klingt fast so.


Leider kenn ich mich da nicht so aus.

Manchmal hilft die Boot-Option "noacpi" oder "acpi=off" oder so ähnlich.
Hab aber nicht wirklich Ahnung.

Sören



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an