Hallo Leute, 

Hebe mehrere kleinere nfs-Server (1x 20-60 GByte), die aber nach 
relativ kurzer zeit ziehmlich fragmentiert (15-40%) sind. 

Zum defragmentieren gehe ich in 'init 1' umounte die Partition und 
defragmentiere. Danach mache ich noch ein fsck, mounte sie weider 
und gehe in 'init 2' zurueck. 

Nun funktionieren der nfs-user-server und samba nicht mehr... 

Woran kann das liegen ? 

Bei einem wechsel auf 'init 1' werden nfs und samba automatisch 
gestopt und danach beim zurueckwechseln wieder hochgefahren. 

Kennt jemand das Problem ?

Anmerkung:  Habe das Problem bereits seit 2 Jahren immer wieder, 
            was bedeutet, das ich den Rechner vollstaendig neu 
            booten muss. - Dann gehts wieder.

2.Frage:    Kann ich defrag auch bei ext3 verwenden ?

Danke
Michelle



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an