Re: Problem mit Festplatte an USB

2004-09-03 Diskussionsfäden Hannes Kuhnert
Torsten Berger schrieb: Tom Schmitt wrote: Nun habe ich mal eine andere Platte angeschlossen, auf der nicht eine, sondern drei Partitionen sind. Die erste kann ich wie gewohnt als /dev/sda1 mounten. Aber wenn ich versuche /dev/sda2 zu mounten, kommt nur die Meldung: /dev/sda2: No such

Re: Problem mit Festplatte an USB

2004-09-03 Diskussionsfäden Ralf Moll
Hallo, Hatte ein ähnliches Problem mit einem MP3-Player, der noch einen SD-CardReader hat. Auf den Player konnte ich zugreifen, auf den SD-CardReader nicht. Beim Anschließen von USB oder FireWire Geräten, die ja SCSI-mäßig emuliert werden, hat sich immer wieder das Script rescan-scsi-bus.sh

Re: Problem mit Festplatte an USB

2004-09-03 Diskussionsfäden Torsten Berger
Hallo Hannes, Hannes Kuhnert wrote: Hatte ein ähnliches Problem mit einem MP3-Player, der noch einen SD-CardReader hat. Auf den Player konnte ich zugreifen, auf den SD-CardReader nicht. Ja, der besteht dann praktisch aus zwei Geräten. das habe ich mir nach dem Posting auch überlegt. Zu spät! ;-)

Re: Problem mit Festplatte an USB

2004-09-02 Diskussionsfäden Torsten Berger
Tom Schmitt wrote: Nun habe ich mal eine andere Platte angeschlossen, auf der nicht eine, sondern drei Partitionen sind. Die erste kann ich wie gewohnt als /dev/sda1 mounten. Aber wenn ich versuche /dev/sda2 zu mounten, kommt nur die Meldung: /dev/sda2: No such device or address klingt wie eine

Re: Problem mit Festplatte an USB

2004-09-02 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-09-02 21:01:26, schrieb Torsten Berger: klingt wie eine Option, die im 2.6er Kernel ... Probe all LUNs on each SCSI device oder CONFIG_SCSI_MULTI_LUN=y ...heißt. Hatte ein ähnliches Problem mit einem MP3-Player, der noch einen SD-CardReader hat. Auf den Player konnte ich

Problem mit Festplatte an USB

2004-09-01 Diskussionsfäden Tom Schmitt
Hi, ich habe Sarge mit Kernel 2.4.26 und habe mir für Backupzwecke eine Festplatte an den USB-Anschluß angeschlossen (über ein externes Gehäuse). Funktioniert soweit sehr gut, ich kann die Platte als /dev/sda1 mounten und benutzen. Nun habe ich mal eine andere Platte angeschlossen, auf der

Re: Problem mit Festplatte an USB

2004-09-01 Diskussionsfäden Thomas Schoepfer
On Wednesday 01 September 2004 23.05, Tom Schmitt wrote: Hi, ich habe Sarge mit Kernel 2.4.26 und habe mir für Backupzwecke eine Festplatte an den USB-Anschluß angeschlossen (über ein externes Gehäuse). Funktioniert soweit sehr gut, ich kann die Platte als /dev/sda1 mounten und benutzen.

Re: Problem mit Festplatte an USB

2004-09-01 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Wed, Sep 01, 2004 at 11:05:11PM +0200, Tom Schmitt wrote: Nun habe ich mal eine andere Platte angeschlossen, auf der nicht eine, sondern drei Partitionen sind. Die erste kann ich wie gewohnt als /dev/sda1 mounten. Aber wenn ich versuche /dev/sda2 zu mounten, kommt nur die Meldung:

Re: Problem mit Festplatte an USB

2004-09-01 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-09-01 23:15:19, schrieb Torsten Schneider: Was sagt denn fdisk -l /dev/sda? Vielleicht sind die restlichen erweiterte Partitionen, dann passt es mit der Numerierung nicht mehr. Er sagte aber, das er mit fdisk die Platte angesehen und sda1, sda2 sowie sda3 vorgefunden hat. Grüße,

Re: Problem mit Festplatte an USB

2004-09-01 Diskussionsfäden Tom Schmitt
On Wednesday 01 September 2004 23.05, Tom Schmitt wrote: Nun habe ich mal eine andere Platte angeschlossen, auf der nicht eine, sondern drei Partitionen sind. Die erste kann ich wie gewohnt als /dev/sda1 mounten. Aber wenn ich versuche /dev/sda2 zu mounten, kommt nur die Meldung:

Re: Problem mit Festplatte an USB

2004-09-01 Diskussionsfäden Tom Schmitt
On Wednesday 01 September 2004 23.05, Tom Schmitt wrote: Nun habe ich mal eine andere Platte angeschlossen, auf der nicht eine, sondern drei Partitionen sind. Die erste kann ich wie gewohnt als /dev/sda1 mounten. Aber wenn ich versuche /dev/sda2 zu mounten, kommt nur die Meldung:

Re: Problem mit Festplatte an USB

2004-09-01 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 02.Sep 2004 - 00:14:43, Tom Schmitt wrote: On Wednesday 01 September 2004 23.05, Tom Schmitt wrote: Dann musst Du ev. das USB-Modul kurz entfernen, bevor Du die neue Platte anschliesst (rmmod usb-storage). Bei mehreren verschiedenen USB-Sticks gibts so ein Problem jedenfalls.

Re: Problem mit Festplatte an USB

2004-09-01 Diskussionsfäden Thomas Schoepfer
On Thursday 02 September 2004 00.14, Tom Schmitt wrote: On Wednesday 01 September 2004 23.05, Tom Schmitt wrote: Nun habe ich mal eine andere Platte angeschlossen, auf der nicht eine, sondern drei Partitionen sind. Die erste kann ich wie gewohnt als /dev/sda1 mounten. Aber wenn ich

Re: Problem mit Festplatte an USB

2004-09-01 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-09-02 01:05:09, schrieb Thomas Schoepfer: Nein, das gibts leider nicht. Der Fehler ist seit Kernel 2.4.18 oder so vorhanden. Er wird wohl nicht mehr gefixt in den 2.4er Kernel. Das USB-Zeug ist im 2.6er überarbeitet worden. Vermutlich funktionierts da. Hab auch vergeblich nach