Re: Problem mit Kernel 2.6.3 und ALSA

2004-03-01 Diskussionsfäden Manuel Siebeneicher
Hannes Ebner wrote: Hi Manuel, And it came to pass that Manuel Siebeneicher wrote: Habe es bisher auch nicht gelöst bekommen. Hast du die ALSA-Module selber kompiliert oder die Debian-Packete eingespielt? selbst kompiliert, Kernel 2.6.3 direkt von kernel.org geladen, mit make menuconfig

Re: Problem mit Kernel 2.6.3 und ALSA

2004-02-29 Diskussionsfäden Hannes Ebner
Hallo Jörg, And it came to pass that J-T Krug wrote: Daten zum System: Terratec SixPack 5.1 (Chip: Cirrus Logic CS 4614/22/24) Kernel 2.6.3, nicht modifiziert alsa-utils (1.0.2c-3) alsa-oss (1.0.2-1) alsa-utils (1.0.2-1) Wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte! wieso hast du denn

Re: Problem mit Kernel 2.6.3 und ALSA

2004-02-29 Diskussionsfäden Hannes Ebner
Hi Andre, And it came to pass that Andre wrote: womit hast Du denn versucht was abzuspielen .. ich musste bei mir erst den alsaplayer installieren, weil sonst diverse bibliotheken fehlten und auch kein sound kam. soeben überprüft, alles ist korrekt installiert. Ich habe jetzt einfach alle Pakete

Re: Problem mit Kernel 2.6.3 und ALSA

2004-02-29 Diskussionsfäden Andreas Daab
Evtl. sind die entscheidenden Kanäle (PCM, Wave usw.) im Mixer nicht aktiviert. Die meisten Soundkarten können Kanäle auch stumm stellen. Vergleich doch mal die Mixer-Einstellungen des alsamixer mit z.B. kmix und gib dann nochmal mit einem Programm mit native ALSA-Unterstützung, z.B. unter KDE

Re: Problem mit Kernel 2.6.3 und ALSA

2004-02-29 Diskussionsfäden Manuel Siebeneicher
Hannes Ebner wrote: Hi Andre, And it came to pass that Andre wrote: womit hast Du denn versucht was abzuspielen .. ich musste bei mir erst den alsaplayer installieren, weil sonst diverse bibliotheken fehlten und auch kein sound kam. soeben überprüft, alles ist korrekt installiert. Ich

Re: Problem mit Kernel 2.6.3 und ALSA

2004-02-29 Diskussionsfäden Hannes Ebner
Hi Manuel, And it came to pass that Manuel Siebeneicher wrote: Habe es bisher auch nicht gelöst bekommen. Hast du die ALSA-Module selber kompiliert oder die Debian-Packete eingespielt? selbst kompiliert, Kernel 2.6.3 direkt von kernel.org geladen, mit make menuconfig konfiguriert und mit

Problem mit Kernel 2.6.3 und ALSA

2004-02-28 Diskussionsfäden Hannes Ebner
Hallo, ich habe die letzten Tage leider erfolglos versucht mit ALSA meine Soundkarte in Betrieb zu nehmen. Konfiguriert (Konfigurationsdetails siehe unten) wurde sie korrekt, sämtliche Programme erkennen die Karte und können auf das Device schreiben, alles tut so als wenns kein Problem gäbe. Nur:

Re: Problem mit Kernel 2.6.3 und ALSA

2004-02-28 Diskussionsfäden Andre
Hi, womit hast Du denn versucht was abzuspielen .. ich musste bei mir erst den alsaplayer installieren, weil sonst diverse bibliotheken fehlten und auch kein sound kam. gruss andre -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Problem mit Kernel 2.6.3 und ALSA

2004-02-28 Diskussionsfäden J-T Krug
Hannes Ebner schrieb: Hallo, ich habe die letzten Tage leider erfolglos versucht mit ALSA meine Soundkarte in Betrieb zu nehmen. Daten zum System: Terratec SixPack 5.1 (Chip: Cirrus Logic CS 4614/22/24) Kernel 2.6.3, nicht modifiziert alsa-utils (1.0.2c-3) alsa-oss (1.0.2-1)