Probleme mit (dist-)upgrade in SID

2005-10-10 Diskussionsfäden Christian Riedel
Hallo zusammen, bevor jetzt gleich der Spruch kommt ... ja, ich weiss, wer SID nimmt ist selbst Schuld, trotzdem moechte ich mal nachfragen, das soll keineswegs eine Beschwerde sein. Mein momentanes System ist eigentlich recht stabil, einige Pakete aber mittlerweile etwas aelter ... Wenn ich nun

Re: Probleme mit (dist-)upgrade in SID

2005-10-10 Diskussionsfäden Andreas Barth
* Christian Riedel ([EMAIL PROTECTED]) [051010 14:34]: Dieser Zustand ist (mit variierende Paketanzahl) seit ca. Juli der gleiche. Ist irgendwie abzusehen, wann SID in sich so konsistent ist / wird, dass ein Upgrade komplett ohne zurueckgehaltene oder entfernte Pakete moeglich ist? Sid wird

Re: Probleme mit (dist-)upgrade in SID

2005-10-10 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Montag, den 10.10.2005, 14:26 +0200 schrieb Christian Riedel: bevor jetzt gleich der Spruch kommt ... ja, ich weiss, wer SID nimmt ist selbst Schuld, trotzdem moechte ich mal nachfragen, das soll keineswegs eine Beschwerde sein. Mein momentanes System ist eigentlich recht stabil, einige

Re: Probleme mit (dist-)upgrade in SID

2005-10-10 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 10.10.05 14:26:17, Christian Riedel wrote: Wenn ich nun ein apt-get upgrade mache, bekomme ich die Meldung, dass einige Pakete zurueckgehalten worden sind (das duerften so ca. 70-80 sein). Ok, wenn ich nun stattdessen ein apt-get dist-upgrade mache, wird wie erwartet eine Menge neu

Re: Probleme mit (dist-)upgrade in SID

2005-10-10 Diskussionsfäden Sven Hartge
Christian Riedel [EMAIL PROTECTED] wrote: Dieser Zustand ist (mit variierende Paketanzahl) seit ca. Juli der gleiche. Ist irgendwie abzusehen, wann SID in sich so konsistent ist / wird, dass ein Upgrade komplett ohne zurueckgehaltene oder entfernte Pakete moeglich ist? Sid ist _nie_

Re: Probleme mit (dist-)upgrade in SID

2005-10-10 Diskussionsfäden Sven Hartge
Andreas Barth [EMAIL PROTECTED] wrote: (Und durch die aktuelle c++-abi-Transition ist das derzeit besonders unglücklich.) Plus die Xorg-Migration und, jetzt neu und frisch, die libssl-Migration. Wann kommt eigentlich die libldap-Migration? Torsten wird doch wohl Etch nicht aucn noch mit der