Re: Programme als root in Konsole starten

2004-02-24 Diskussionsfäden Klaus Becker
xhost +localhost wenn dein X nicht auf externe Interfaces hört (standard), dann kannst du auch einfach xhost + eingeben. 'xhost +' hatte ich noch gar nicht ausprobiert, klappt, toll! danke! Klaus -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Programme als root in Konsole starten

2004-02-24 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Tue, Feb 24, 2004 at 06:32:29PM +0100, Klaus Becker wrote: 'xhost +' hatte ich noch gar nicht ausprobiert, klappt, toll! Damit sollte man aber generell vorsichtig sein, da dann jeder auf deinen X-Server zugreifen darf... Grüße, Torsten -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Programme als root in Konsole starten

2004-02-24 Diskussionsfäden Klaus Becker
'xhost +' hatte ich noch gar nicht ausprobiert, klappt, toll! Damit sollte man aber generell vorsichtig sein, da dann jeder auf deinen X-Server zugreifen darf... physisch oder übers Netz? Physisch haben nur miene Frau ich Zugang zum Computer, das wäre kein Problem. Und 'ssh -X [EMAIL

Re: Programme als root in Konsole starten

2004-02-24 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Tue, Feb 24, 2004 at 08:46:53PM +0100, Klaus Becker wrote: physisch oder übers Netz? Physisch haben nur miene Frau ich Zugang zum Computer, das wäre kein Problem. Auch übers Netz. Im Prinzip sagt xhost + aus, dass der X-Server einfach jeden Verbindungsversuch aus jeder Richtung annehmen

Re: Programme als root in Konsole starten

2004-02-24 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Tuesday 24 February 2004 21:38, Torsten Schneider wrote: Im Prinzip sagt xhost + aus, dass der X-Server einfach jeden Verbindungsversuch aus jeder Richtung annehmen soll. Wenn man in dem Fall von außen das Bedürfnis hat, dir ein Fenster auf den Screen zu pappen, kann man das einfach

Re: Programme als root in Konsole starten

2004-02-23 Diskussionsfäden Axel Müller
Am Sun, 22 Feb 2004 12:40:07 +0100 schrieb Klaus Becker: Wenn's aber schnell gehen soll umgehe ich es auch gerne mal damit, dass ich mich mit 'ssh -X [EMAIL PROTECTED]' einlogge. das gebe ich so im Textmodus (also ohne XFree) ein, oder unter KDE ? Als root? Du öffnest unter X ein Terminal

Re: Programme als root in Konsole starten

2004-02-23 Diskussionsfäden Klaus Becker
Hallo Axel, Du öffnest unter X ein Terminal und gibst das dort ein (statt z.B. su) um dich als root anzumelden. Damit die Option '-x' aber funktioniert muss wie schon von Matthias Popp erwähnt in der '/etc/ssh/sshd_config' das 'X11Forwarding' auf 'yes' umgestellt werden. Sorry, das hatte ich

Programme als root in Konsole starten

2004-02-23 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Monday 23 February 2004 16:07, Thorsten Strusch wrote: Hi Klaus, Klaus Becker wrote: Hallo Axel, bash-2.05b$ ssh -X [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED]'s password: Linux debian 2.4.18-bf2.4 #1 Son Apr 14 09:53:28 CEST 2002 i686 unknown Last login: Mon Feb 23 12:21:50 2004 from

Re: Programme als root in Konsole starten

2004-02-23 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
On 2004.02.23 15:04, Klaus Becker wrote: Hallo Axel, Du öffnest unter X ein Terminal und gibst das dort ein (statt z.B. su) um dich als root anzumelden. Damit die Option '-x' aber funktioniert muss wie schon von Matthias Popp erwähnt in der '/etc/ssh/sshd_config' das 'X11Forwarding' auf 'yes'

Re: Programme als root in Konsole starten

2004-02-23 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Monday 23 February 2004 17:54, Andreas Schmidt wrote: On 2004.02.23 15:04, Klaus Becker wrote: Hallo Axel, Du öffnest unter X ein Terminal und gibst das dort ein (statt z.B. su) um dich als root anzumelden. Damit die Option '-x' aber funktioniert muss wie schon von

Re: Programme als root in Konsole starten

2004-02-23 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
On 2004.02.23 17:23, Klaus Becker wrote: On Monday 23 February 2004 17:54, Andreas Schmidt wrote: On 2004.02.23 15:04, Klaus Becker wrote: Hallo Axel, Du öffnest unter X ein Terminal und gibst das dort ein (statt z.B. su) um dich als root anzumelden. Damit die Option '-x' aber

Re: Programme als root in Konsole starten

2004-02-23 Diskussionsfäden Klaus Becker
Scheinbar hat das Login ja geklappt; Das Login hat geklappt: ssh -X [EMAIL PROTECTED] debian:~# synaptic synaptic:could not open display debian:~# exit logout Connection to localhost closed. debian:/# synaptic Xlib: connection to :0.0 refused by server Xlib: No

Re: Programme als root in Konsole starten

2004-02-23 Diskussionsfäden Henning Moll
On Monday 23 February 2004 18:54, Klaus Becker wrote: ssh -X [EMAIL PROTECTED] debian:~# synaptic synaptic:could not open display debian:~# exit logout Connection to localhost closed. debian:/# synaptic Xlib: connection to :0.0 refused by server Xlib: No

Re: Programme als root in Konsole starten

2004-02-23 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Monday 23 February 2004 22:12, Henning Moll wrote: On Monday 23 February 2004 18:54, Klaus Becker wrote: ssh -X [EMAIL PROTECTED] debian:~# synaptic synaptic:could not open display debian:~# exit logout Connection to localhost closed. debian:/#

Re: Programme als root in Konsole starten

2004-02-22 Diskussionsfäden Klaus Becker
Hallo, ich habe mal versucht, Eure Hinweise meine Fragen dazu zusammenzufassen. Ich hoffe, es ist verständlich so: wenn ich ein Programm als root aus der Konsole starten will, bekomme ich oft eine Meldung in der Art: konqueror: cannot connect to X server :0 Mit kdesu kann ich das

Re: Programme als root in Konsole starten

2004-02-22 Diskussionsfäden Florian Heinle
Hiho, Man kann fuer lokale Verbindungen diese Sicherheitsabfrage ausser Kraft setzen. Als der User der X11 gestartet hat einfach ein xhost +local aufrufen. Dann koennen aber alle! lokal angemeldeten Nutzer auf deinen Xserver zugreifen. Das verstehe ic nicht: bash-2.05b$ xhost local

Re: Programme als root in Konsole starten

2004-02-22 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habe mal versucht, Eure Hinweise meine Fragen dazu zusammenzufassen. Ich hoffe, es ist verständlich so: wenn ich ein Programm als root aus der Konsole starten will, bekomme ich oft eine Meldung in der Art: konqueror: cannot connect to X server :0

Re: Programme als root in Konsole starten

2004-02-22 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] wrote: wenn ich ein Programm als root aus der Konsole starten will, bekomme ich oft eine Meldung in der Art: konqueror Xlib: connection to :0.0 refused by server Xlib: No protocol specified konqueror: cannot connect to X server :0

Re: Programme als root in Konsole starten

2004-02-22 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, sux. Dazu hab' ich die Homesite http://fgouget.free.fr/sux/sux-readme.shtml gefunden, aber nicht, woher man das Ding kriegt. Versuchs mal mit xsu (apt-get install xsu). Aber warum musst Du Deinen Browser als root betreiben? Es geht nicht um browsen, sondern um Dateiverwaltung,

Re: Programme als root in Konsole starten

2004-02-22 Diskussionsfäden Sven Lauritzen
Moin! On Sun, 2004-02-22 at 11:55, Klaus Becker wrote: sux. Dazu hab' ich die Homesite http://fgouget.free.fr/sux/sux-readme.shtml gefunden, aber nicht, woher man das Ding kriegt. apt-get install sux (ist debian:) Aber warum musst Du Deinen Browser als root betreiben? Es geht nicht um

Re: Programme als root in Konsole starten

2004-02-22 Diskussionsfäden Klaus Becker
Versuchs mal mit xsu (apt-get install xsu). Klappt, aber ist praktisch das gleiche wie kdesu. Und wie schon mal erwähnt, wenn du KDE 2.2.2 verwendest, würde ich es vermeiden, KDE-Programme als root zu starten. Ich benutze kde 3.1.4 tschüs Klaus -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: Programme als root in Konsole starten

2004-02-22 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Sven Lauritzen [EMAIL PROTECTED] wrote: Moin! On Sun, 2004-02-22 at 11:55, Klaus Becker wrote: sux. Dazu hab' ich die Homesite http://fgouget.free.fr/sux/sux-readme.shtml gefunden, aber nicht, woher man das Ding kriegt. apt-get install sux (ist debian:) ridcully:/home/rotkap su -c

Re: Programme als root in Konsole starten

2004-02-22 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] wrote: wenn ich ein Programm als root aus der Konsole starten will, bekomme ich oft eine Meldung in der Art: konqueror Xlib: connection to :0.0 refused by server Xlib: No protocol specified konqueror: cannot connect to X server :0 Mit kdesu kann ich das

Re: Programme als root in Konsole starten

2004-02-22 Diskussionsfäden Klaus Becker
Mir fällt da noch was für KDE ein: - Klicke K-Startmenü / Befehl ausführen..., oder drücke ALT+F2, was zum gleichen Ziel führt. - Dann Tippe Dein Programmnamen ein, z.B. konqueror, und klicke Einstellungen - Als anderer Benutzer ausführen anhaken (root ist vorbelegt) - Unten noch das

Re: Programme als root in Konsole starten

2004-02-22 Diskussionsfäden Matthias Popp
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- On Sat, 21 Feb 2004 13:14:16 +0100, Axel Müller wrote: Am Sat, 21 Feb 2004 12:00:13 +0100 schrieb Andreas Pakulat: Wenn's aber schnell gehen soll umgehe ich es auch gerne mal damit, dass ich mich mit 'ssh -X [EMAIL PROTECTED]' einlogge. Aber dazu muß der

Programme als root in Konsole starten

2004-02-21 Diskussionsfäden Klaus Becker
Hallo, wenn ich ein Programm als root aus der Konsole starten will, bekomme ich oft eine Meldung in der Art: konqueror Xlib: connection to :0.0 refused by server Xlib: No protocol specified konqueror: cannot connect to X server :0 Mit kdesu kann ich das Problem umgehen, aber es gibt sicher

Re: Programme als root in Konsole starten

2004-02-21 Diskussionsfäden Axel Müller
Am Sat, 21 Feb 2004 12:00:13 +0100 schrieb Andreas Pakulat: Ansonsten: Man kann fuer lokale Verbindungen diese Sicherheitsabfrage ausser Kraft setzen. Als der User der X11 gestartet hat einfach ein xhost +local aufrufen. Dann koennen aber alle! lokal angemeldeten Nutzer auf deinen Xserver

Re: Programme als root in Konsole starten

2004-02-21 Diskussionsfäden Sven Lauritzen
Moin! On Sat, 2004-02-21 at 11:08, Klaus Becker wrote: wenn ich ein Programm als root aus der Konsole starten will, bekomme ich oft eine Meldung in der Art: [...] konqueror: cannot connect to X server :0 Mit kdesu kann ich das Problem umgehen, aber es gibt sicher eine bessere Lösung ?

Re: Programme als root in Konsole starten

2004-02-21 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, wenn ich ein Programm als root aus der Konsole starten will, bekomme ich oft eine Meldung in der Art: konqueror Xlib: connection to :0.0 refused by server Xlib: No protocol specified konqueror: cannot connect to X server :0 Vergiss es! Wenn du KDE-Programme als root startest

Re: Programme als root in Konsole starten

2004-02-21 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, Aber warum musst Du Deinen Browser als root betreiben? Könnte mir vorstellen, dass es um Dateiverwaltung als root geht (als privater Linux-Nutzer ist man ja immer auch sein eigener Admin). Habe mich auch anfangs schwer getan, Rechte o.ä. auf der Konsole anzupassen etc. Gruss Holger --