Re: Prozessorgerusche aus Soundkarte emu10k1

2003-12-14 Diskussionsfäden Reinhold Plew
bitte nur über die Liste antworten, sonst habe ich alles doppelt Tim Boneko schrieb: On Thursday 11 December 2003 21:48, Reinhold Plew wrote: aber Spass beseite, manchmal hilft es auch, die Karte in einen anderen Slot zu stecken, weit weg von Grafik und SCSI. Leuchtet ein, habe ich also

Re: Prozessorgerusche aus Soundkarte emu10k1

2003-12-14 Diskussionsfäden Thomas Braun
Am Sonntag, 14. Dezember 2003 20:10 schrieb Reinhold Plew: Ansonsten, da wir von Analogtechnik reden, sind natürlich Masseverbindungen wichtig: Gute Masse im Rechner, evt. auch für die Befestigungen des MB, keine Brummschleifen (geht ganz schnell, wenn Rechner und Verstärker an der selben

Re: Prozessorgerusche aus Soundkarte emu10k1

2003-12-14 Diskussionsfäden Reinhold Plew
Thomas Braun schrieb: Am Sonntag, 14. Dezember 2003 20:10 schrieb Reinhold Plew: Ansonsten, da wir von Analogtechnik reden, sind natürlich Masseverbindungen wichtig: Gute Masse im Rechner, evt. auch für die Befestigungen des MB, keine Brummschleifen (geht ganz schnell, wenn Rechner und

Re: Prozessorgerusche aus Soundkarte emu10k1

2003-12-14 Diskussionsfäden Mike Przygoda
Thomas Braun schrieb: Am Sonntag, 14. Dezember 2003 20:10 schrieb Reinhold Plew: Ansonsten, da wir von Analogtechnik reden, sind natürlich Masseverbindungen wichtig: Gute Masse im Rechner, evt. auch für die Befestigungen des MB, keine Brummschleifen (geht ganz schnell, wenn Rechner und Verstärker

Re: Prozessorgerusche aus Soundkarte emu10k1

2003-12-14 Diskussionsfäden Reinhold Plew
Mike Przygoda schrieb: Thomas Braun schrieb: Am Sonntag, 14. Dezember 2003 20:10 schrieb Reinhold Plew: Ansonsten, da wir von Analogtechnik reden, sind natürlich Masseverbindungen wichtig: Gute Masse im Rechner, evt. auch für die Befestigungen des MB, keine Brummschleifen (geht ganz schnell,

Re: Prozessorgerusche aus Soundkarte emu10k1

2003-12-14 Diskussionsfäden Thomas Braun
Am Sonntag, 14. Dezember 2003 23:12 schrieb Reinhold Plew: Mike Przygoda schrieb: mit einem mantelstromfilter z.b. von conrad.de den Mantelstromfilter TZU 10-02 ... den zwischen antenne und empfangsgerät schalten ...dann brummt nix mehr vom kabelfernsehen... auch ne Möglichkeit Vielen

Re: Prozessorgerusche aus Soundkarte emu10k1

2003-12-13 Diskussionsfäden Tim Boneko
On Thursday 11 December 2003 21:48, Reinhold Plew wrote: aber Spass beseite, manchmal hilft es auch, die Karte in einen anderen Slot zu stecken, weit weg von Grafik und SCSI. Leuchtet ein, habe ich also gleich gemacht. (Naja, _fast_ gleich. Bin berufstätig...) Jetzt findet der Rechner die

Prozessorgerusche aus Soundkarte emu10k1

2003-12-11 Diskussionsfäden Tim Boneko
Hat hier noch jemand bei voller Prozessorlast rhythmische Brummgeräusche in den Boxen? Hört sich an wie ein typisch stumpfsinniger Technoschmumpf. Kurz nach Installation der Karte dachte ich zuerst, mein Nachbar hätte seinen Musikstil gewechselt, bis mir auffiel, dass das _mein_ Subwoofer ist.

Re: Prozessorgerusche aus Soundkarte emu10k1

2003-12-11 Diskussionsfäden Tobias Kraus
Am Mittwoch, 10. Dezember 2003 21:34 schrieb Tim Boneko: Hat hier noch jemand bei voller Prozessorlast rhythmische Brummgeräusche in den Boxen? Hört sich an wie ein typisch stumpfsinniger Technoschmumpf. Kurz nach Installation der Karte dachte ich zuerst, mein Nachbar hätte seinen Musikstil

Re: Prozessorgerusche aus Soundkarte emu10k1

2003-12-11 Diskussionsfäden Jakob Lenfers
Tim Boneko [EMAIL PROTECTED] writes: Hat hier noch jemand bei voller Prozessorlast rhythmische Brummgeräusche in den Boxen? Hört sich an wie ein typisch stumpfsinniger Technoschmumpf. Kurz nach Installation der Karte dachte ich zuerst, mein Nachbar hätte seinen Musikstil gewechselt, bis

Re: Prozessorgerusche aus Soundkarte emu10k1

2003-12-11 Diskussionsfäden Reinhold Plew
Tim Boneko schrieb: Hat hier noch jemand bei voller Prozessorlast rhythmische Brummgeräusche in den Boxen? Hört sich an wie ein typisch stumpfsinniger Technoschmumpf. Kurz nach Installation der Karte dachte ich zuerst, mein Nachbar hätte seinen Musikstil gewechselt, bis mir auffiel, dass