Re: Q: Etherboot per LILO statt PXE BootROM?

2004-03-04 Diskussionsfäden Frank Lorenzen
On Sun, Feb 29, 2004 at 09:55:02PM +0100, Rudi Effe wrote: Liebe Liste, normalerweise verwendet man Etherboot (z.B. per PXE), wenn man diskless thin clients von einem Terminalserver (z.B. ltsp) booten möchte. Insofern scheint meine Frage ungewöhnlich. Wir haben aber einige bestehende

Re: Q: Etherboot per LILO statt PXE BootROM?

2004-03-01 Diskussionsfäden Rudi Effe
Am Montag, 1. März 2004 03:13 schrieb Bernd Schubert: Ich poste hier mal das gesamte etherboot howto, dass ich für uns geschrieben habe. Vielen herzlichen Dank! Das sieht sehr gut aus! An alle anderen: NEIN, das ca. 3-4 Jahre alte Mainboard (Celeron 400) hat in seinem BIOS keine Boot-on

Q: Etherboot per LILO statt PXE BootROM?

2004-02-29 Diskussionsfäden Rudi Effe
Liebe Liste, normalerweise verwendet man Etherboot (z.B. per PXE), wenn man diskless thin clients von einem Terminalserver (z.B. ltsp) booten möchte. Insofern scheint meine Frage ungewöhnlich. Wir haben aber einige bestehende Rechnersysteme (Thick Clients, also Desktoprechner mit Platte), die

Re: Q: Etherboot per LILO statt PXE BootROM?

2004-02-29 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Sun, Feb 29, 2004 at 09:55:02PM +0100, Rudi Effe wrote: Wenn wir (was einen gewissen Aufwand bedeutet) alle Netzkarten mit dem PXE-ROM nachrüsten, müsste man vermutlich jedesmal im Bios einstellen, ob via LAN oder von Platte gebootet werden soll. (Stimmt das so?). Kommt auf das Mainboard

Re: Q: Etherboot per LILO statt PXE BootROM?

2004-02-29 Diskussionsfäden Joachim Schlffel
On Sun, 29 Feb 2004 21:55:02 +0100 Rudi Effe [EMAIL PROTECTED] wrote: Liebe Liste, normalerweise verwendet man Etherboot (z.B. per PXE), wenn man diskless thin clients von einem Terminalserver (z.B. ltsp) booten möchte. Insofern scheint meine Frage ungewöhnlich. Wir haben aber einige

Re: Q: Etherboot per LILO statt PXE BootROM?

2004-02-29 Diskussionsfäden Bernd Schubert
Rudi Effe wrote: Liebe Liste, normalerweise verwendet man Etherboot (z.B. per PXE), wenn man diskless thin clients von einem Terminalserver (z.B. ltsp) booten möchte. Insofern scheint meine Frage ungewöhnlich. Wir haben aber einige bestehende Rechnersysteme (Thick Clients, also