Re: Debian Installationsproblem

2004-10-07 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Andreas Pakulat schrieb am Mittwoch, 6. Oktober 2004 19:20: On 06.Oct 2004 - 14:38:22, Ulrich Mietke wrote: Deswegen hatte ich den Header auszugsweise gepostet. Bei mir ist [EMAIL PROTECTED] das OP. Und genau in dem hat d_er_ OP gesagt das er nen Athlon 2800 irgendwas mit 2 UDMA5 Platten und

Re: Debian Installationsproblem

2004-10-07 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 06.Oct 2004 - 23:49:45, Christian Frommeyer wrote: Andreas Pakulat schrieb am Mittwoch, 6. Oktober 2004 19:20: On 06.Oct 2004 - 14:38:22, Ulrich Mietke wrote: Deswegen hatte ich den Header auszugsweise gepostet. Bei mir ist [EMAIL PROTECTED] das OP. Und genau in dem hat d_er_ OP

Re: Debian Installationsproblem

2004-10-06 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Andreas Pakulat schrieb: ... From: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] ... Message-ID: [EMAIL PROTECTED] References: [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] ... On 05.Oct 2004 - 16:19:01, Ulrich Mietke wrote: Du solltest erst das OP lesen bevor du sowas postest. Der hat es mit

Re: Debian Installationsproblem

2004-10-06 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 06.Oct 2004 - 08:04:19, Ulrich Mietke wrote: Andreas Pakulat schrieb: [header entsorgt] On 05.Oct 2004 - 16:19:01, Ulrich Mietke wrote: Du solltest erst das OP lesen bevor du sowas postest. Der hat es mit 2.2.20-idepci von den woodyR2 Cd's schon probiert, Hmm, welches OP? In [EMAIL

Re: Debian Installationsproblem

2004-10-06 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Andreas Pakulat schrieb: On 06.Oct 2004 - 08:04:19, Ulrich Mietke wrote: ... [header entsorgt] ... ... In [EMAIL PROTECTED]? OP = Original Posting bzw. original poster Deswegen hatte ich den Header auszugsweise gepostet. Bei mir ist [EMAIL PROTECTED] das OP. Gruß Uli -- Haeufig

Re: Debian Installationsproblem

2004-10-06 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 06.Oct 2004 - 14:38:22, Ulrich Mietke wrote: Andreas Pakulat schrieb: On 06.Oct 2004 - 08:04:19, Ulrich Mietke wrote: ... [header entsorgt] ... ... In [EMAIL PROTECTED]? OP = Original Posting bzw. original poster Deswegen hatte ich den Header auszugsweise gepostet. Bei mir

Re: Debian Installationsproblem

2004-10-05 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Dennis Reichenbach ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Habe mir Debian 3.0r2 für heruntergeladen. Lege die 1. CD ein und boote. Jetzt kommt der Bildschirm mit boot: wo ich noch F1... drücken kann. Nachdem ich ENTER drücke schmiert mein Rechner immer ab. Was mache ich da falsch??? Schon mal

RE: Debian Installationsproblem

2004-10-05 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Dennis Reichenbach schrieb: Hallo, Oder das ich einen zu neuen Rechen habe? (AMD 2800XP, Mainboard: Asus A7N8X Deluxe, Grafikkarte: Asus 9800XT, 768 MB DDRam mit 333MHZ FSB, 2 UDMA 5 HDD's) Wäre klasse wenn mir jemand helfen könnte. Ich habe ein vergleibares System: A7N8X Deluxe Board,

RE: Debian Installationsproblem

2004-10-05 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Dennis Reichenbach schrieb: Habe es auch mit der Testing Version Sarge und mit Knoppix versucht, bleibt auch beim booten hängen. Nachtrag: Bei mir funktionierts mit allen Knoppix Versionen ab 3.4 aber wirst ja Sicher eine neuere Version benutzen? Die Platten sind nicht irgendwie in einem

RE: Debian Installationsproblem

2004-10-05 Diskussionsfäden Michael Dominok
On Tue, 2004-10-05 at 15:02, Matthias Haegele wrote: Die Platten sind nicht irgendwie in einem Raid-Verband oder so? dass es daran hängen könnte? Wenn Dennis sie mit U133 laufen läßt geht das beim A7Ndings IMHO nur über so'n komisches RAID. Sonst nur U100 @Dennis: Klemm doch mal ein Platte ab

Re: Debian Installationsproblem

2004-10-05 Diskussionsfäden Jens Kasten
Oder das ich einen zu neuen Rechen habe? (AMD 2800XP, Mainboard: Asus A7N8X Deluxe, Grafikkarte: Asus 9800XT, 768 MB DDRam mit 333MHZ FSB, 2 UDMA 5 HDD's) tschuldigung, das hilft dir net weiter, aber ich glaube fast dein rechner is zu schnell. könnte von mir schade -- Haeufig gestellte Fragen

RE: Debian Installationsproblem

2004-10-05 Diskussionsfäden Dennis Reichenbach
Hallo kannst du mir mal schreiben was du für CD Image's genommen hastund wo du sie gedownloadet hast?habe Knoppix 3.6.Wenn ich mit der Knoppix CD boote komme ich bis zum: "Welcome to the ..."Dann schreibt er: "Probing SCSI...aic7xxx.o" und hängt sich dort auf.Habe aber keine SCSI Platten

Re: Debian Installationsproblem

2004-10-05 Diskussionsfäden Ulrich Mietke
Dennis Reichenbach schrieb: Hat jemand da vielleicht eine Idee? Deine Hardware ist zu alt und der Kernel zu neu. Gruß Uli -- Auftragsdatenbank: http://jobjektiv.de/index.html -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: Debian Installationsproblem

2004-10-05 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 05.Oct 2004 - 16:19:01, Ulrich Mietke wrote: Dennis Reichenbach schrieb: Hat jemand da vielleicht eine Idee? Deine Hardware ist zu alt und der Kernel zu neu. Du solltest erst das OP lesen bevor du sowas postest. Der hat es mit 2.2.20-idepci von den woodyR2 Cd's schon probiert,

Re: Debian Installationsproblem

2004-10-05 Diskussionsfäden Robin Haunschild
Hallo, am Dienstag, 5. Oktober 2004 15:24 schrieb Dennis Reichenbach: [...] habe Knoppix 3.6. Wenn ich mit der Knoppix CD boote komme ich bis zum: Welcome to the Dann schreibt er: Probing SCSI...aic7xxx.o und hängt sich dort auf. Habe aber keine SCSI Platten und meine Platten laufe

Re: Debian Installationsproblem

2004-10-05 Diskussionsfäden Jens Kasten
Oder das ich einen zu neuen Rechen habe? (AMD 2800XP, Mainboard: Asus A7N8X Deluxe, Grafikkarte: Asus 9800XT, 768 MB DDRam mit 333MHZ FSB, 2 UDMA 5 HDD' jemand hat gesagt mit acpi=off testen, und das bios mit verschiedenen einstelungen testen -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):