Re: Http nicht für alle

2003-03-20 Diskussionsfäden Roland Kruggel
2. ein Client-OS verwenden, daß $USER nicht erlaubt, die IP zu ändern. wohl die sicherere Variante... etz könnt ich ja gemein sein: was passiert, wenn der Mitarbeiter seinen Laptop mitbringt ? ;-) Ja ok. Wenn man will kann man alles irgendwie umgehen. Allerdings sitzen da an den

Re: Http nicht für alle

2003-03-20 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am 20.03.2003, um 14:24:39 +0100 mailte Roland Kruggel folgendes: Zum Beispiel in dem Du die Benutzung eines Proxys mit Passwortabfrage per Firewall erzwingst. Das ist gut. Macht das Squid? Wenn man ihn dazu überredet: ja. Andreas -- Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header)

RE: Http nicht für alle

2003-03-20 Diskussionsfäden André Frimberger
-Original Message- From: Roland Kruggel [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Thursday, March 20, 2003 2:24 PM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: Http nicht für alle 2. ein Client-OS verwenden, daß $USER nicht erlaubt, die IP zu ändern. wohl die sicherere Variante

Re: Http nicht für alle

2003-03-19 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am Wed, dem 19.03.2003, um 18:12:21 +0100 mailte Roland Kruggel folgendes: Hallo Liste, Ich habe einen Linuxserver als Mail- und Sambaserver installiert. Angeschlossen an diesem Rechner sind ca 20 Windowsrechner. Alle nutzen diesen für interne Mail und Samba. Jetzt soll dieser Server

RE: Http nicht für alle

2003-03-19 Diskussionsfäden Andre Frimberger
-Original Message- From: Roland Kruggel [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Wednesday, March 19, 2003 6:12 PM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: Http nicht für alle Hallo Liste, Hallo Roland, Ich habe einen Linuxserver als Mail- und Sambaserver installiert. Angeschlossen an

Re: Http nicht für alle

2003-03-19 Diskussionsfäden Matthias Hentges
Am Mit, 2003-03-19 um 18.12 schrieb Roland Kruggel: Hallo Liste, Ich habe einen Linuxserver als Mail- und Sambaserver installiert. Angeschlossen an diesem Rechner sind ca 20 Windowsrechner. Alle nutzen diesen für interne Mail und Samba. Jetzt soll dieser Server mittels Firewall von

Re: Http nicht für alle

2003-03-19 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am Wed, dem 19.03.2003, um 19:03:20 +0100 mailte Andre Frimberger folgendes: du könntest das ganze natürlich auch auf 'IP' Ebene machen, ist aber nicht wirklich schön (und relativ leicht zu umgehen); dann suchst du nach iptables Wie? 1. nach der MAC-Adresse die Regeln setzen 2. ein Client-OS

Re: Http nicht für alle

2003-03-19 Diskussionsfäden christian schubert
On 19 Mar 2003 19:20:14 +0100 Matthias Hentges [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Mit, 2003-03-19 um 18.12 schrieb Roland Kruggel: Hallo Liste, Ich habe einen Linuxserver als Mail- und Sambaserver installiert. Angeschlossen an diesem Rechner sind ca 20 Windowsrechner. Alle nutzen diesen

RE: Http nicht für alle

2003-03-19 Diskussionsfäden André Frimberger
-Original Message- From: Andreas Kretschmer [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Wednesday, March 19, 2003 7:54 PM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: Http nicht für alle am Wed, dem 19.03.2003, um 19:03:20 +0100 mailte Andre Frimberger folgendes: du könntest das ganze