Re: ssh-tunnel

2006-10-09 Diskussionsfäden Helmut Franke
On Mon, Oct 09, 2006 at 10:44:45AM +0200, Rüdiger Noack wrote: Ich versuche mich gerade an ssh-Tunneln. Ausgangspunkt: - host1 hat ssh-Verbindung zu host2 - host2 hat ssh-Verbindung zu host3 - host2 fungiert nicht als Router. Nin versuche ich, mir auf einen ssh-Tunnel von host2 nach

Re: ssh-tunnel

2006-10-09 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Helmut Franke schrieb: On Mon, Oct 09, 2006 at 10:44:45AM +0200, Rüdiger Noack wrote: Ausgangspunkt: - host1 hat ssh-Verbindung zu host2 - host2 hat ssh-Verbindung zu host3 - host2 fungiert nicht als Router. host1 $ ssh -g -L 2061:host3:22 host2 Es ist doch alles richtig. Fast, danke

Re: ssh-tunnel

2006-10-09 Diskussionsfäden Jochen Schulz
Rüdiger Noack: Fast, danke für deine Erklärung. Ich hatte gedacht, ich könnte den Tunnel im Hintergrund aufbauen. Geht doch: ssh -N -f -L ... J. -- Driving behind lorries carrying hazardous chemicals makes me wish for a simpler life. [Agree] [Disagree]

Re: ssh tunnel

2003-11-26 Diskussionsfäden Stephan Windmller
Dirk Lipinski [EMAIL PROTECTED] writes: ssh -L 6668:irc.irgendwo.de:6668 [EMAIL PROTECTED] IRC-Server im IRC-Client ist dann localhost:6668 Alternativ kann man auf $server_mit_ssh-zugang auch direkt einen IRC-Client (irssi) laufen lassen. Damit verstösst man dann wahrscheinlich nichtmal gegen

Re: ssh tunnel

2003-11-25 Diskussionsfäden Michael Renner
On Friday 21 November 2003 12:01, Serge Gebhardt wrote: On Fri, 21 Nov 2003 09:33:17 +0100 Frank Habermann [EMAIL PROTECTED] wrote: Moin Frank, Moin rundum, [...] Wenn du ssh Zugang zu einer externen Maschine hast, kann du einfach durch diese Tunneln. Folgendes Szenario:

RE: ssh tunnel

2003-11-21 Diskussionsfäden Patrik Mayer
hallo liste! Hi :) ich hänge hier hinter ner firewall mit meinem rechner. alle ports bis auf ein paar wie http oder ssh sind frei. der rest ist gesperrt. ich würde aber gerne ins irc kommen. lässt sich das mit einem sshtunnel hinbekommen so das ich über den port 22 ins netz komme? oder

Re: ssh tunnel

2003-11-21 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am 21.11.2003, um 9:33:17 +0100 mailte Frank Habermann folgendes: hallo liste! ich hänge hier hinter ner firewall mit meinem rechner. alle ports bis auf ein paar wie http oder ssh sind frei. der rest ist gesperrt. ich würde aber gerne ins irc kommen. lässt sich das mit einem sshtunnel

Re: ssh tunnel

2003-11-21 Diskussionsfäden Serge Gebhardt
On Fri, 21 Nov 2003 09:33:17 +0100 Frank Habermann [EMAIL PROTECTED] wrote: Moin Frank, ich hänge hier hinter ner firewall mit meinem rechner. alle ports bis auf ein paar wie http oder ssh sind frei. der rest ist gesperrt. ich würde aber gerne ins irc kommen. lässt sich das mit einem

Re: ssh tunnel

2003-11-21 Diskussionsfäden Frank Habermann
hallo das problem ist ich habe leider keinen externen server. kann ich das nicht irgendwie einfach von lokal machen? cui -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

RE: ssh tunnel

2003-11-21 Diskussionsfäden Patrik Mayer
hallo Hi. das problem ist ich habe leider keinen externen server. kann ich das nicht irgendwie einfach von lokal machen? Du kannst das NICHT lokal mache. Der Tunnelendpunkt muss ja irgendwo hinzeigen/enden. Ein IRC Server wird sich dir selten als TunnelEndPoint anbieten (Was im übrigen dann

Re: ssh tunnel

2003-11-21 Diskussionsfäden Dirk Lipinski
Am Freitag, 21. November 2003 12:51 schrieb Frank Habermann: hallo das problem ist ich habe leider keinen externen server. kann ich das nicht irgendwie einfach von lokal machen? ssh -L 6668:irc.irgendwo.de:6668 [EMAIL PROTECTED] IRC-Server im IRC-Client ist dann localhost:6668 mfg Dirk --

Re: ssh tunnel

2003-11-21 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Frank, Frank Habermann, 21.11.2003 (d.m.y): ich hänge hier hinter ner firewall mit meinem rechner. alle ports bis auf ein paar wie http oder ssh sind frei. der rest ist gesperrt. ich würde aber gerne ins irc kommen. lässt sich das mit einem sshtunnel hinbekommen so das ich über den

Re: ssh-Tunnel mysql -h localhost

2003-02-07 Diskussionsfäden Dirk Lipinski
Am Fre, 2003-02-07 um 15.03 schrieb Michael Renner: der Tunnel aufgebaut wird stellt einen eigenen mysqld der in dem Zusammenhang nicht gebraucht wird. Mit $ mysql -P 3007 -h localhost Kommt mir bekannt vor. Versuch mal $mysql -P 3007 -h 127.0.0.1 lande ich aber wirklich auf dem lokalen

Re: Ssh Tunnel Problem

2002-04-08 Diskussionsfäden Tille, Andreas
On Fri, 5 Apr 2002, Udo Mueller wrote: Lösung: anton Proto 1 beidringen oder berta auf Proto 2 upgraden. Letzteres hieße, daß ich die aktuellen woody-ssh Sourcen nehmen sollte und mit diesen ein Potato-Paket bauen müßte. Hat das jemand schon mal gemacht? Ich möchte mir auf diese Weise eben

Re: Ssh Tunnel Problem

2002-04-08 Diskussionsfäden Dirk Haage
Am Mon, 2002-04-08 um 09.11 schrieb Tille, Andreas: On Fri, 5 Apr 2002, Udo Mueller wrote: Lösung: anton Proto 1 beidringen oder berta auf Proto 2 upgraden. Letzteres hieße, daß ich die aktuellen woody-ssh Sourcen nehmen sollte und mit diesen ein Potato-Paket bauen müßte. Hat das jemand

Re: Ssh Tunnel Problem

2002-04-05 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Tille,, * Tille, Andreas [EMAIL PROTECTED] [05-04-02 16:03]: ich möchte einen SSH-Tunnel zwischen zwei Rechnern aufbauen. Die Rechner mögen anton und berta heißen: anton$ ssh -R4:localhost:22 berta sollte auf berta den Port 4 zu anton zurück bereitstellen. Wenn ich