Re: REALTEK 8139 und bf24

2003-06-11 Diskussionsfäden Kim Neunert
On Saturday, 7. June 2003 09:53, Jochen Kächelin wrote: Ich wollte gerade Woody auf meinem Laptop (Fujitsu-Siemens C1020) installieren mit dem 2.4er Kernel und habe festgestellt, dass es kein Modul für ne Realtek 8139 gibt. Als ich mich vor einiger Zeit mal mit Debian beschäftigt habe wusste

Re: Echter Kernel (was: REALTEK 8139 und bf24)

2003-06-08 Diskussionsfäden Eduard Bloch
Moin Sebastian! Sebastian Steins schrieb am Saturday, den 07. June 2003: |Ich habe zwar mittlerweile einen nicht abgespeckten 2.4-Kernel |laufen, aber nach der Erstinstallation mit bf24 hat es auch funktioniert. Beim bf Kernel fehlen einige Module, nicht aber das für die besagte

Re: Echter Kernel (was: REALTEK 8139 und bf24)

2003-06-08 Diskussionsfäden Sebastian Steins
Hallo Eduard, Am Sonntag 08 Juni 2003 11:47 schrieb Eduard Bloch: Die meisten _fehlen_ nicht, die sind schlicht fest einkompiliert. Auf Nachfrage beim Debian-Paketbetreuer für die CAPI-Geschichten bestätigte der mir, dass der bf-Kernel tatsächlich abgespeckt sei. Ich z.B. benötigte

REALTEK 8139 und bf24

2003-06-07 Diskussionsfäden Jochen Kächelin
Ich wollte gerade Woody auf meinem Laptop (Fujitsu-Siemens C1020) installieren mit dem 2.4er Kernel und habe festgestellt, dass es kein Modul für ne Realtek 8139 gibt. Als ich mich vor einiger Zeit mal mit Debian beschäftigt habe wusste ich noch nicht, dass es das bf24 gibt und hab den 2.2er

Re: REALTEK 8139 und bf24

2003-06-07 Diskussionsfäden Thomas Templin
On Saturday 07 June 2003 09:53, Jochen Kächelin wrote: Ich wollte gerade Woody auf meinem Laptop (Fujitsu-Siemens C1020) installieren mit dem 2.4er Kernel und habe festgestellt, dass es kein Modul für ne Realtek 8139 gibt. Als ich mich vor einiger Zeit mal mit Debian beschäftigt habe wusste

Re: REALTEK 8139 und bf24

2003-06-07 Diskussionsfäden Sebastian Steins
Hallo Jochen, Am Samstag 07 Juni 2003 09:53 schrieb Jochen Kächelin: Ich wollte gerade Woody auf meinem Laptop (Fujitsu-Siemens C1020) installieren mit dem 2.4er Kernel und habe festgestellt, dass es kein Modul für ne Realtek 8139 gibt. Als ich mich vor einiger Ich kenne die Realtek 8139 nur

Re: REALTEK 8139 und bf24

2003-06-07 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Jochen Kächelin [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich wollte gerade Woody auf meinem Laptop (Fujitsu-Siemens C1020) installieren mit dem 2.4er Kernel und habe festgestellt, dass es kein Modul für ne Realtek 8139 gibt. Komisch. Bei mir läuft das Ding. Sicher mit einem Modul. Nur welches, das weiss

Echter Kernel (was: REALTEK 8139 und bf24)

2003-06-07 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Sebastian Steins [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe in zwei Computern diese PCI-Steckkarte. Bei beiden hat's gut funktioniert. Die Module heißen 8139cp und 8139too, zu finden bei modconf in kernel/drivers/net. Ich habe zwar mittlerweile einen richtigen 2.4-Kernel laufen, aber nach der

Re: REALTEK 8139 und bf24

2003-06-07 Diskussionsfäden Hugo Wau
Am Sam, 2003-06-07 um 09.53 schrieb Jochen Kächelin: Ich wollte gerade Woody auf meinem Laptop (Fujitsu-Siemens C1020) installieren mit dem 2.4er Kernel und habe festgestellt, dass es kein Modul für ne Realtek 8139 gibt. Hallo Jochen, bei mir laeuft dieser Chip mit verschiedenen 2.4.xx

Re: REALTEK 8139 und bf24

2003-06-07 Diskussionsfäden Oliver Beck
On Sat, 07 Jun 2003 10:59:27 +0200 Heino Tiedemann [EMAIL PROTECTED] wrote: Wie bekomme ich eine Beschreibung zu jedem einzelnen Modul? /sbin/modinfo $MODULE Mfg Oliver -- I want a GNU/Hurd revolution ! :) Drop the 'r' and you'll do just fine. From Nicolas and Petri on [EMAIL PROTECTED]

Re: REALTEK 8139 und bf24

2003-06-07 Diskussionsfäden Oliver Beck
On Sat, 7 Jun 2003 09:53:57 +0200 Jochen Kächelin [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich wollte gerade Woody auf meinem Laptop (Fujitsu-Siemens C1020) installieren mit dem 2.4er Kernel und habe festgestellt, dass es kein Modul für ne Realtek 8139 gibt. Wie muss ich denn nun verfahren um meine

Re: REALTEK 8139 und bf24

2003-06-07 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo, * On Sat, Jun 07, 2003 at 10:59:27AM +0200, Heino Tiedemann wrote: Jochen Kächelin [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich wollte gerade Woody auf meinem Laptop (Fujitsu-Siemens C1020) installieren mit dem 2.4er Kernel und habe festgestellt, dass es kein Modul für ne Realtek 8139 gibt.

Re: Echter Kernel (was: REALTEK 8139 und bf24)

2003-06-07 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo, * On Sat, Jun 07, 2003 at 11:16:57AM +0200, Heino Tiedemann wrote: Sebastian Steins [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe in zwei Computern diese PCI-Steckkarte. Bei beiden hat's gut funktioniert. Die Module heißen 8139cp und 8139too, zu finden bei modconf in kernel/drivers/net.

Re: Echter Kernel (was: REALTEK 8139 und bf24)

2003-06-07 Diskussionsfäden Sebastian Steins
Hallo Heino, Am Samstag 07 Juni 2003 11:16 schrieb Heino Tiedemann: Was ist den der Unterschied zwischen einem richtigen 2.4 kernel und dem bf2.4? Ist das kein Richtiger 2.4er? Natürlich ist auch der bf24 ein echter Kernel aus der 2.4.x Reihe. Ich gebe zu, meine Formulierung war etwas

Re: REALTEK 8139 und bf24

2003-06-07 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo, Am Samstag, 07. Jun 2003, 09:53:57 +0200 schrieb Jochen Kächelin: Ich wollte gerade Woody auf meinem Laptop (Fujitsu-Siemens C1020) installieren mit dem 2.4er Kernel und habe festgestellt, dass es kein Modul für ne Realtek 8139 gibt. $ grep 8139 /boot/config-2.4.18-bf2.4