Re: IMAP-Server in einem maskierten LAN - von Matthias Reimann

2004-09-02 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
On 2004.08.31 16:06, [EMAIL PROTECTED] wrote: am 31.08.2004 15:22 schrieb Dieter Franzke was sagt den das logfile?? lass mal ein tail -f -n 50 /var/log/maillog mitlaufen Die datei /var/log/maillog gibt es bei mir nicht. /var/log/mail.log sollte es doch aber geben... Schoenen Gruss, Andreas --

Re: IMAP-Server in einem maskierten LAN - von Matthias Reimann

2004-08-31 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am 31.08.2004, um 12:14:55 +0200 mailte [EMAIL PROTECTED] folgendes: Muß ich bei meinem Router irgendeinen Port für smtp freischalten? Woran könnte es sonst liegen? Was sagt uns ein beherztes 'telnet smtp-server 25'? Andreas -- Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header)

Re: IMAP-Server in einem maskierten LAN - von Matthias Reimann

2004-08-31 Diskussionsfäden debian
am 31.08.2004, um 12:44 schrieb Andreas Kretschmer am 31.08.2004, um 12:14:55 +0200 mailte [EMAIL PROTECTED] folgendes: Muß ich bei meinem Router irgendeinen Port für smtp freischalten? Woran könnte es sonst liegen? Was sagt uns ein beherztes 'telnet smtp-server 25'? Von außen (über den

Re: IMAP-Server in einem maskierten LAN - von Matthias Reimann

2004-08-31 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am 31.08.2004, um 14:41:17 +0200 mailte [EMAIL PROTECTED] folgendes: als erstes: ich lese die Liste, eine extra Kopie an mich ist daher sinnfrei. Danke. am 31.08.2004, um 12:44 schrieb Andreas Kretschmer am 31.08.2004, um 12:14:55 +0200 mailte [EMAIL PROTECTED] folgendes: Muß ich bei

Re: IMAP-Server in einem maskierten LAN - von Matthias Reimann

2004-08-31 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Tue, Aug 31, 2004 at 03:11:58PM +0200, [EMAIL PROTECTED] wrote: Wenn alles bisher richtig ist, woran kann es dann liegen, daß die Mail mit 'echo testinhalt | mail -e testthema nicht ankommt? Ich hänge dazu auch noch einmal meine Konfiguration von Postfix an. Was ich immer noch nicht

Re: IMAP-Server in einem maskierten LAN - von Matthias Reimann

2004-08-31 Diskussionsfäden debian
am 31.08.2004 15:15 schrieb Torsten Schneider On Tue, Aug 31, 2004 at 03:11:58PM +0200, [EMAIL PROTECTED] wrote: Wenn alles bisher richtig ist, woran kann es dann liegen, daß die Mail mit 'echo testinhalt | mail -e testthema nicht ankommt? Ich hänge dazu auch noch einmal meine

Re: IMAP-Server in einem maskierten LAN - von Matthias Reimann

2004-08-31 Diskussionsfäden debian
am 31.08.2004 15:22 schrieb Dieter Franzke wobei ich deinem früheren posting entnehme, dass der postfix auf port 25 ansprechbar ist. Ja, aber nur aus dem privaten Netzwerk. Mein Router, das Tor zum öffentlichen Netz, sperrt den Port 25. Ich hatte aus den bisherigen Antworten geschlossen, daß

Re: IMAP-Server in einem maskierten LAN - von Matthias Reimann

2004-08-31 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Tue, Aug 31, 2004 at 03:44:11PM +0200, [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich veruche es noch einmal genauer zu skizzieren. Mein kleines Netzwerk besteht aus einer handvoll Rechnern und einem Router. Der Router macht NAT zwischen der öffentlichen Seite und dem maskierten privaten Netzwerk. Auf dem

Re: IMAP-Server in einem maskierten LAN - von Matthias Reimann

2004-08-31 Diskussionsfäden debian
am 31.08.2004 15:22 schrieb Dieter Franzke was sagt den das logfile?? lass mal ein tail -f -n 50 /var/log/maillog mitlaufen Die datei /var/log/maillog gibt es bei mir nicht. netstat -tulpen Das einzige Interessante (nach meinem Ermessen), was netstat ausspuckt ist: tcp / 0 / 0 0.0.0.0:25

Re: IMAP-Server in einem maskierten LAN - von Matthias Reimann

2004-08-31 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am 31.08.2004, um 15:48:18 +0200 mailte [EMAIL PROTECTED] folgendes: am 31.08.2004 15:22 schrieb Dieter Franzke wobei ich deinem früheren posting entnehme, dass der postfix auf port 25 ansprechbar ist. Ja, aber nur aus dem privaten Netzwerk. Mein Router, das Tor zum öffentlichen Netz,

Re: IMAP-Server in einem maskierten LAN - von Matthias Reimann

2004-08-31 Diskussionsfäden Dieter Franzke
Moin, [EMAIL PROTECTED] am Dienstag, 31. August 2004 16:06: am 31.08.2004 15:22 schrieb Dieter Franzke was sagt den das logfile?? lass mal ein tail -f -n 50 /var/log/maillog mitlaufen Die datei /var/log/maillog gibt es bei mir nicht. netstat -tulpen Das einzige Interessante (nach

Re: IMAP-Server in einem maskierten LAN - von Matthias Reimann

2004-08-31 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Dienstag 31 August 2004 12:14 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Hallo, ich möchte in meinem kleinen Netzwerk einen IMAP-Server einrichten. ... auf den du lokal zugreifen willst, nicht von außen - richtig? Ich habe mir zu meiner dynamischen IP einen Domainnamen bei dyndns.org registriert. Ich