Re: Kernel-Oops??

2006-10-21 Diskussionsfäden Peter Kuechler
Am Dienstag, 17. Oktober 2006 19:14 schrieb Peter Kuechler: Hallo, wo bin ich denn da wieder reingetreten??? -Ausschnitt aus syslog-- Oct 17 18:01:24 pelle kernel: irq 21: nobody cared (try booting with the irqpoll option) Leider ist es doch

Re: Kernel-Oops??

2006-10-19 Diskussionsfäden Peter Kuechler
Am Mittwoch, den 18.10.2006, 17:41 +0200 schrieb Andreas Kroschel: * Peter Kuechler: Er läuft jetzt 9:19 Stunden am Stück, davon die ersten ca. 5 Stunden mit Volldampf. Es besteht also Hoffnung. Ich habe das gerade hinter mir¹, allerdings nicht mit Kernel-oops, sondern wort- und

Re: Kernel-Oops??

2006-10-19 Diskussionsfäden Paul Puschmann
On Thu, Oct 19, 2006 at 03:29:11PM +0200, Peter Kuechler wrote: Am Mittwoch, den 18.10.2006, 17:41 +0200 schrieb Andreas Kroschel: * Peter Kuechler: Er läuft jetzt 9:19 Stunden am Stück, davon die ersten ca. 5 Stunden mit Volldampf. Es besteht also Hoffnung. Ich habe das gerade

Re: Kernel-Oops??

2006-10-19 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Peter Kuechler: das Netzteil hatte ich auch schon im Verdacht, hätte ich dann auch noch getauscht. Ich hatte noch zwei Indizien mehr: Die Standbyspannung war dauerhaft über ¾ Volt zu niedrig, und nach einem Ab- und Wiedereinschalten des Netzteils per Kippschalter wollte der Rechner so fünf

Re: Kernel-Oops??

2006-10-18 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Peter Kuechler: ## default kernel options for automagic boot options ## If you want special options for specific kernels use kopt_x_y_z ## where x.y.z is kernel version. Minor versions can be omitted. ## e.g. kopt=root=/dev/hda1 ro ^^ ##

Re: Kernel-Oops??

2006-10-18 Diskussionsfäden Robert Grimm
Peter Kuechler [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe es einfach mit dem Komma angeängt, ist das OK so? Eher nicht, Trennzeichen dürfte ein Leerzeichen sein. Aber mit grub kenne ich mich kaum aus. Kann ich eigentlich nach dem hochfahren irgendwo sehen mit welchen Komandozeilenparametern der

Re: Kernel-Oops??

2006-10-18 Diskussionsfäden Peter Kuechler
Am Mittwoch, den 18.10.2006, 08:44 +0200 schrieb Andreas Kroschel: * Peter Kuechler: ## default kernel options for automagic boot options ## If you want special options for specific kernels use kopt_x_y_z ## where x.y.z is kernel version. Minor versions can be omitted. ## e.g.

Re: Kernel-Oops??

2006-10-18 Diskussionsfäden Peter Kuechler
Am Mittwoch, den 18.10.2006, 08:39 +0200 schrieb Robert Grimm: Peter Kuechler [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe es einfach mit dem Komma angeängt, ist das OK so? Eher nicht, Trennzeichen dürfte ein Leerzeichen sein. Aber mit grub kenne ich mich kaum aus. Ja, scheint so zu sein;-) Kann

Re: Kernel-Oops??

2006-10-18 Diskussionsfäden Peter Kuechler
Am Dienstag, den 17.10.2006, 19:46 +0200 schrieb Andreas Pakulat: On 17.10.06 19:14:40, Peter Kuechler wrote: wo bin ich denn da wieder reingetreten??? Das nennt man Tretmine ;) Ja, ich glaube du hast den richtigen Ausdruck gefunden:-( aussieht hängt da der nvidia-Treiber drauf...

Re: Kernel-Oops??

2006-10-18 Diskussionsfäden Jochen Schulz
Peter Kuechler: Am Mittwoch, den 18.10.2006, 08:39 +0200 schrieb Robert Grimm: Peter Kuechler [EMAIL PROTECTED] wrote: Kann ich eigentlich nach dem hochfahren irgendwo sehen mit welchen Komandozeilenparametern der Kernel gestartet wurde? $ dmesg |grep command Hat auch

Re: Kernel-Oops??

2006-10-18 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Peter Kuechler: Ich hab e jetzt mal den Nvidia-Treiber weggelassen und den gleichen Rechenprozess wie immer gestartet (MainActor rechnet einen Film) Ich kontrolliere das vom Büro aus, bis jetzt läuft er noch;-) Die nvidia-Treiber sind derzeit eh mit Vorsicht zu betrachten:

Re: Kernel-Oops??

2006-10-18 Diskussionsfäden Peter Kuechler
Am Mittwoch, den 18.10.2006, 15:56 +0200 schrieb Andreas Kroschel: * Peter Kuechler: Ich hab e jetzt mal den Nvidia-Treiber weggelassen und den gleichen Rechenprozess wie immer gestartet (MainActor rechnet einen Film) Ich kontrolliere das vom Büro aus, bis jetzt läuft er noch;-) Die

Re: Kernel-Oops??

2006-10-18 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Peter Kuechler: Er läuft jetzt 9:19 Stunden am Stück, davon die ersten ca. 5 Stunden mit Volldampf. Es besteht also Hoffnung. Ich habe das gerade hinter mir¹, allerdings nicht mit Kernel-oops, sondern wort- und logloses Einfrieren. Anfangs nur mit nvidia-Treiber unter Last, dann auch ohne

Re: Kernel-Oops??

2006-10-17 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 17.10.06 19:14:40, Peter Kuechler wrote: wo bin ich denn da wieder reingetreten??? Das nennt man Tretmine ;) aussieht hängt da der nvidia-Treiber drauf... Hat jemand eine Idee? Klaro: Schmeiss die Grafikkarte weg und mache deine Arbeit wieder mit PenPaper, die sind auch nach nem Absturz

Re: Kernel-Oops??

2006-10-17 Diskussionsfäden Robert Grimm
Peter Kuechler [EMAIL PROTECTED] wrote: -Ausschnitt aus syslog-- Oct 17 18:01:24 pelle kernel: irq 21: nobody cared (try booting with the irqpoll option)

Re: Kernel-Oops??

2006-10-17 Diskussionsfäden Peter Kuechler
Am Dienstag, 17. Oktober 2006 22:17 schrieb Robert Grimm: Peter Kuechler [EMAIL PROTECTED] wrote: -Ausschnitt aus syslog-- Oct 17 18:01:24 pelle kernel: irq 21: nobody cared (try booting with

Re: kernel-oops bei Prozessen mit pipe grossen Datenmengen

2003-02-16 Diskussionsfäden Thomas Reiß
Hallo Juergen Descher, am Fri, Feb 14, 2003 at 12:03:10PM +0100 hast du folgendes geschrieben: Früher ist es schon einmal passiert das der Rechner morgens stehen geblieben ist. (anachron?) Es gab keine log-Einträge. Seid dem habe ich einen neuen kernel und die swap (3 Partitionen)