Re: mozilla 1.0 + flash plugin

2002-09-04 Diskussionsfäden Andre Naehring
Moin! Am Mit, 2002-09-04 um 10.44 schrieb Thomas Franke: Hat hier jemand eine Idee? Hast Du an den entsprechenden Sounddaemon gedacht? Sprich, spoolen vom mozilla über den artsd oder esd? -- --- Mit freundlichen Grüßen, Andre Naehring Sauerland Spielgeraete

Re: mozilla 1.0 + flash plugin

2002-09-04 Diskussionsfäden Eckhard Hoeffner
* Thomas Franke [EMAIL PROTECTED] [04 09 02 10:44]: Hallo miteinander, ich habe hier eine aktuelle woody mit gnome und mozilla 1.0 aus woody. Ich habe jetzt das Problem, dass mozilla mit dem Macromedia Flash plugin einfriert, wenn ich auf sites gehe, die eben dieses plugin benötigen. Nehme ich

Re: mozilla 1.0 + flash plugin

2002-09-04 Diskussionsfäden Thomas Franke
On Wed, Sep 04, 2002 at 10:48:31AM +0200, Eckhard Hoeffner wrote: der sound-experte, aber wenn du alles an einen sound server weiterleitest, geht es möglicherweise (Ich weiß nicht, wie man Genau so habe ich das jetzt gelöst. Jetzt läuft der esd daemon und alle Anwendungen müssen darauf

Re: Mozilla 1.0

2002-06-13 Diskussionsfäden Gerhard Gaussling
Am Dienstag, 11. Juni 2002 23:09 schrieb Hartmut Figge: [Gerhard Gaussling]: Am Dienstag, 11. Juni 2002 22:33 schrieb Hartmut Figge: Es handelt sich wohl um Deinen 'Mailclient-patch', den Du OT (meiner Meinung nach nicht wirklich OT) hier schonmal angeboten hast. Ja. Ist aber

Re: Mozilla 1.0

2002-06-13 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Gerhard Gaussling]: Habt ihr euch mal mozilla 1.1alpha angesehen, gibt es da schon debs für, oder ist es das gleiche wie der aktuelle mozilla-snapshot von unstable? Weiß nicht, aber in meinem Header steht: Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv:1.1a) Gecko/20020611

Re: Mozilla 1.0

2002-06-13 Diskussionsfäden Marko Schulz
On Tue, Jun 11, 2002 at 11:09:46PM +0200, Hartmut Figge wrote: Och, ist gar nicht soviel Arbeit. Die Sourcen sind nicht schlecht kommentiert. Das einzig Ärgerliche ist hier, daß die patches auf Anhieb funktionieren müssen, ohne Experimente, wegen der elend langen Compilier Zeit. Selbst

Re: Mozilla 1.0

2002-06-13 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Marko Schulz]: Wenn man den Platz auf der Platte hat, kann einem ccache hier gute Dienste leisten: Resolving ftp.de.debian.org... done. Connecting to ftp.de.debian.org[141.76.2.4]:80... connected. HTTP request sent, awaiting response... 200 OK Length: 19,542 [application/x-debian-package]

Re: Mozilla 1.0

2002-06-11 Diskussionsfäden Gerhard Gaussling
Hi Dave, Hi folks, Am Dienstag, 11. Juni 2002 06:09 schrieb Dave Thayer: This page has a flash plugin in it. There are several mentions of problems with flash problems in the moz release notes. In particular, the flash plugin doesn't seem to share the audio device nicely. You're right, My

Re: Mozilla 1.0

2002-06-11 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Gerhard Gaussling]: Am Dienstag, 11. Juni 2002 06:09 schrieb Dave Thayer: This page has a flash plugin in it. There are several mentions of You're right, My mozilla and mozilla-snapshot crashes too on that site. Welche Seite? cu -- hafi -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an

Re: Mozilla 1.0

2002-06-11 Diskussionsfäden Gerhard Gaussling
Hi Hartmut, Am Dienstag, 11. Juni 2002 20:04 schrieb Hartmut Figge: [Gerhard Gaussling]: Am Dienstag, 11. Juni 2002 06:09 schrieb Dave Thayer: This page has a flash plugin in it. There are several mentions of You're right, My mozilla and mozilla-snapshot crashes too on that site.

Re: Mozilla 1.0

2002-06-11 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Gerhard Gaussling]: Es handelt sich um folgende Seite: http://www.radiocontrolledclock.com Kein Absturz, aber auch kein Ton. Shockwave Flash 5.0 r47 Mozilla Snapshot von gestern, modifiziert mit 2 Patches von myself. 1.5h compilieren auf Thunderbird 900, grr, Zeit, daß der Hammer kommt.

Re: Mozilla 1.0

2002-06-11 Diskussionsfäden Gerhard Gaussling
Hi Hartmut, Am Dienstag, 11. Juni 2002 21:58 schrieb Hartmut Figge: [Gerhard Gaussling]: Es handelt sich um folgende Seite: http://www.radiocontrolledclock.com Kein Absturz, aber auch kein Ton. Shockwave Flash 5.0 r47 Mozilla Snapshot von gestern, modifiziert mit 2 Patches von

Re: Mozilla 1.0

2002-06-11 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Hartmut Figge]: Mozilla Snapshot von gestern, modifiziert mit 2 Patches von myself. 1.5h compilieren auf Thunderbird 900, grr, Zeit, daß der Hammer kommt. Hatte im Vorfeld getestet, ob Patch 1 noch notwendig ist, hatte den Eindruck, alles ist in Ordnung und ihn weggelassen. Dann habe ich

Re: Mozilla 1.0

2002-06-11 Diskussionsfäden Gerhard Gaussling
Am Dienstag, 11. Juni 2002 22:33 schrieb Hartmut Figge: [Hartmut Figge]: Mozilla Snapshot von gestern, modifiziert mit 2 Patches von myself. 1.5h compilieren auf Thunderbird 900, grr, Zeit, daß der Hammer kommt. Hatte im Vorfeld getestet, ob Patch 1 noch notwendig ist, hatte den

Re: Mozilla 1.0

2002-06-11 Diskussionsfäden andreas well
Hallo Gerhard, Hallo Liste, Am Dienstag, 11. Juni 2002 21:28 schrieb Gerhard Gaussling: [...] Ich benutze kmail, und habe festgestellt, dass ich bei den Identitäten immer das erste Wort des alias im Drop-down-menue bekomme, bei mir also Gerhard. Kann man dort nicht unabhängig vom alias den

Re: Mozilla 1.0

2002-06-11 Diskussionsfäden Gerhard Gaussling
Am Dienstag, 11. Juni 2002 22:52 schrieb andreas well: ich weiß jetzt nicht genau was Du meinst, meinst Du das drop-down-menu was Du hinter Identität: siehst wenn Du eine Nachricht erstellst oder das drop-down-menu bei den Einstellungen? Ja, Andreas. Aua, das tut weh! Ich habe gerade für

Re: Mozilla 1.0

2002-06-11 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Gerhard Gaussling]: Am Dienstag, 11. Juni 2002 22:33 schrieb Hartmut Figge: Es handelt sich wohl um Deinen 'Mailclient-patch', den Du OT (meiner Meinung nach nicht wirklich OT) hier schonmal angeboten hast. Ja. Ist aber tatsächlich OT, da niemand das diff angefordert hat. Bei der

Re: Mozilla 1.0

2002-06-11 Diskussionsfäden Gerhard Gaussling
Am Dienstag, 11. Juni 2002 23:09 schrieb Hartmut Figge: [Gerhard Gaussling]: Am Dienstag, 11. Juni 2002 22:33 schrieb Hartmut Figge: Es handelt sich wohl um Deinen 'Mailclient-patch', den Du OT (meiner Meinung nach nicht wirklich OT) hier schonmal angeboten hast. Ja. Ist aber

Re: Mozilla 1.0

2002-06-11 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Gerhard Gaussling]: gehen keine binary-patches *völliges Neuland: Ahnungslos* ? Bei meinem Netscape 4.79 mußte ich so vorgehen, da kein Source zur Verfügung stand. Mich hatte das ewige 'Vorname Nachname wrote:' gestört, wollte lieber, wie jetzt auch, ein '[Vorname Nachname]:'. War zu machen,