Re: Probleme mit libqt

2004-03-10 Diskussionsfäden Oliver Antwerpen
Moin! Hanno Böttcher [EMAIL PROTECTED] wrote: [-- text/plain, Encoding 8bit, Zeichensatz: ISO-8859-15, 114 Zeilen --] Das ist okay, den HTML-Kram kannst Du bitte gelegentlich deaktivieren. /usr/lib/libqt-mt.so: undefined reference to `FT_Seek_Stream' /usr/lib/libqt-mt.so: undefined reference

Re: Probleme mit libqt

2004-03-10 Diskussionsfäden Hanno Bttcher
Oliver Antwerpen wrote: Moin! Hanno Bttcher [EMAIL PROTECTED] wrote: [-- text/plain, Encoding 8bit, Zeichensatz: ISO-8859-15, 114 Zeilen --] Das ist okay, den HTML-Kram kannst Du bitte gelegentlich deaktivieren. /usr/lib/libqt-mt.so: undefined reference to

Re: Probleme mit libqt

2004-03-09 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Tue, Mar 09, 2004 at 02:12:40PM +0100, Hanno Böttcher wrote: Ich habe wirklich schon diverses ausprobiert, defacto sind die QT libs in der entsprechenden Version installiert: Nicht ganz. [EMAIL PROTECTED]:~/licq-20040221/plugins/qt-gui$ dpkg --list | grep libqt ii libqt3-compat-

Re: Probleme mit libqt

2004-03-09 Diskussionsfäden Hanno Bttcher
Torsten Schneider wrote: On Tue, Mar 09, 2004 at 02:12:40PM +0100, Hanno Bttcher wrote: Ich habe wirklich schon diverses ausprobiert, defacto sind die QT libs in der entsprechenden Version installiert: Nicht ganz. [EMAIL

Re: Probleme mit libqt

2004-03-09 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Tue, Mar 09, 2004 at 05:59:02PM +0100, Hanno Böttcher wrote: configure:17364: g++ -o conftest -O2 -fno-exceptions -fno-check-new -Wall -I/usr/include/qt3 -I/usr/X11R6/include -fPIC -DPIC -D_REENTRANT -L/usr/X11R6/lib -L/usr/lib conftest.cc -lqt-mt -lSM -lICE -lX11 -lXext 5

Re: Probleme mit libqt

2004-03-09 Diskussionsfäden Jakob Lell
Hallo, licq ist in testing und unstable enthalten. Wenn du bei stable bleiben willst, kannst du versuchen, dir selbst einen Backport bauen. Gruß Jakob -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an

Re: Probleme mit libqt

2004-03-09 Diskussionsfäden Hanno Bttcher
Torsten Schneider wrote: On Tue, Mar 09, 2004 at 05:59:02PM +0100, Hanno Bttcher wrote: configure:17364: g++ -o conftest -O2 -fno-exceptions -fno-check-new -Wall -I/usr/include/qt3 -I/usr/X11R6/include -fPIC -DPIC -D_REENTRANT -L/usr/X11R6/lib -L/usr/lib conftest.cc

Re: Probleme mit libqt

2004-03-09 Diskussionsfäden Hanno Böttcher
Jakob Lell wrote: Hallo, licq ist in testing und unstable enthalten. Wenn du bei stable bleiben willst, kannst du versuchen, dir selbst einen Backport bauen. Gruß Jakob Gibt es dafür eine Doku / Faq / Howto ? Ich habe sowas noch nie gemacht -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: Probleme mit libqt

2004-03-09 Diskussionsfäden Jakob Lell
On Tuesday 09 March 2004 20:31, Hanno Böttcher wrote: Jakob Lell wrote: Hallo, licq ist in testing und unstable enthalten. Wenn du bei stable bleiben willst, kannst du versuchen, dir selbst einen Backport bauen. Gruß Jakob Gibt es dafür eine Doku / Faq / Howto ? Ich habe sowas noch nie

Re: Probleme mit libqt

2004-03-09 Diskussionsfäden Hanno Böttcher
Jakob Lell wrote: On Tuesday 09 March 2004 20:31, Hanno Bttcher wrote: Jakob Lell wrote: Hallo, licq ist in testing und unstable enthalten. Wenn du bei stable bleiben willst, kannst du versuchen, dir selbst einen Backport bauen. Gru Jakob Gibt es

Re: Probleme mit libqt

2004-03-09 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Tue, Mar 09, 2004 at 08:30:25PM +0100, Hanno Böttcher wrote: ii libfreetype6 2.1.7-1.woody. FreeType 2 font engine, shared library files ii libfreetype6-d 2.1.7-1.woody. FreeType 2 font engine, development files Ein Downgrade wird wohl nicht ohne weiteres gehen, wegen der

Re: Probleme mit libqt

2004-03-09 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Hanno Böttcher wrote: Torsten Schneider wrote: [...] Welche Freetype-Version hast du denn installiert? Die gesuchten Funktionen gab es noch bis einschließlich 2.0.9, ab 2.1.0 jedoch nicht mehr. [EMAIL PROTECTED]:~$ dpkg --list | grep libfreetype ii libfreetype6 2.1.7-1.woody. FreeType

Re: Probleme mit libqt

2004-03-09 Diskussionsfäden Hanno Böttcher
Norbert Tretkowski wrote: * Hanno Bttcher wrote: Torsten Schneider wrote: [...] Welche Freetype-Version hast du denn installiert? Die gesuchten Funktionen gab es noch bis einschlielich 2.0.9, ab 2.1.0 jedoch nicht mehr. [EMAIL

Re: Probleme mit libqt

2004-03-09 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Hanno Böttcher wrote: Norbert Tretkowski wrote: Falls das die von meinem XFree86 4.3.0 Backport sind... die beissen sich mit dem QT Krams, wurde auf debian-x bereits berichtet. [..] Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht, ob das die von Dir sind, hier sind die apt-source Einträge deb