Re: S: apt/sources fuer KDE 3.2.1 !

2004-03-30 Diskussionsfäden Rudi Effe
Am Montag, 29. März 2004 23:29 schrieb Andreas Pakulat: willst sondern nur das KDE die Zeile APT::Default-Release testing ; in die Date /etc/apt/apt.conf.d/01Default Hallo Andreas, bei mir gibt es die Datei /etc/apt/apt.conf mit dem Inhalt APT::Default-Release testing; APT::Cache-Limit

Re: S: apt/sources fuer KDE 3.2.1 !

2004-03-30 Diskussionsfäden Rudi Effe
Am Montag, 29. März 2004 23:29 schrieb Andreas Pakulat: Hast du denn ueberhaupt unstable Quellen in deiner sources.list? Von deinem ersten Posting war davon auszugehen dass du kein reines testing sondern ein testing/unstable Mischsystem hast... Mh, das unstable hatte ich wohl irgendwann aus

Re: S: apt/sources fuer KDE 3.2.1 !

2004-03-30 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 30.Mar 2004 - 17:16:22, Rudi Effe wrote: Am Montag, 29. März 2004 23:29 schrieb Andreas Pakulat: bei mir gibt es die Datei /etc/apt/apt.conf mit dem Inhalt APT::Default-Release testing; APT::Cache-Limit 1000; Apt::Get::Purge; Und es gibt das Verzeichnis /etc/apt/apt.conf.d/ mit der

Re: S: apt/sources fuer KDE 3.2.1 !

2004-03-30 Diskussionsfäden Rudi Effe
Am Tuesday 30 March 2004 17:34 schrieb Rudi Effe: Ich teste es gleich mal aus, wenn ich mich nicht mehr melde, ist klar warum :) So, ich bin zurück :) Dazu musste ich erst noch kdebase installieren, sonst fehlte kdeinit / startkde. 3.2.1 ist nun meine Version. Die Lokalisierung scheint noch

Re: S: apt/sources fuer KDE 3.2.1 !

2004-03-30 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 30.Mar 2004 - 19:45:51, Rudi Effe wrote: Am Tuesday 30 March 2004 17:34 schrieb Rudi Effe: Ich teste es gleich mal aus, wenn ich mich nicht mehr melde, ist klar warum :) So, ich bin zurück :) Dazu musste ich erst noch kdebase installieren, sonst fehlte kdeinit / startkde. 3.2.1 ist

Re: S: apt/sources fuer KDE 3.2.1 !

2004-03-30 Diskussionsfäden Rudi Effe
Am Dienstag, 30. März 2004 17:34 schrieb Rudi Effe: Ich teste es gleich mal aus, wenn ich mich nicht mehr melde, ist klar warum :) Hurra, es geht nun alles prima! Deutsch konnte ich nun doch installieren, und erstaunlicherweise geht nun auch MIDI! :) Gruß rUdi

Re: S: apt/sources fuer KDE 3.2.1 !

2004-03-29 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 29.Mar 2004 - 18:41:34, Rudi Effe wrote: Hallo, ich habe in mein /etc/apt/sources.list auf Grund verschiedener Hinweise die folgendenen Quellen eingetragen: deb ftp://ftp.de.kde.org/pub/kde/stable/3.2/Debian stable main deb http://download.kde.org/stable/3.2/Debian stable main

Re: S: apt/sources fuer KDE 3.2.1 !

2004-03-29 Diskussionsfäden Hugo Koller
Am Montag, 29. März 2004 18.41 schrieb Rudi Effe: Was mache ich falsch? Ich habe schon meine Paketliste ausgelesen und bin bereit, zur Not alle K-Apps vorübergehend zu deinstallieren, um auf KDE 3.2 aufzugraden :) #apt-get -t unstable install kde

Re: S: apt/sources fuer KDE 3.2.1 !

2004-03-29 Diskussionsfäden Dirk Salva
Hallo Rudi, deb ftp://ftp.de.kde.org/pub/kde/stable/3.2/Debian stable main deb http://download.kde.org/stable/3.2/Debian stable main ^^ Im Augenblick läuft unter meiner testing/unstable-Dist. KDE 3.1.5. Stable ist weder testing noch

Re: S: apt/sources fuer KDE 3.2.1 !

2004-03-29 Diskussionsfäden Hugo Koller
Am Montag, 29. März 2004 19.55 schrieb Dirk Salva: Stable ist weder testing noch unstable, sondern eben stable. Das stable im Pfad bezieht sich auf die KDE-Version, dass da hinten auf die Debian-Version. Am Besten ziehst du die unstable Variante mit Apt-Pinning (ist kein Befehl). Schau mal

Re: S: apt/sources fuer KDE 3.2.1 !

2004-03-29 Diskussionsfäden Rudi Effe
@Andreas: Das mit dem falschen Zweig (testing) war mit schon klar - aber ich habe eben nur stable Quellen gefunden. Am Montag, 29. März 2004 20:20 schrieb Hugo Koller: #apt-get -t unstable install kde Vielen Dank, das scheint es zu sein! Seltsam, dass das alte KDE bleibt (s.u.) - Wobei;

Re: S: apt/sources fuer KDE 3.2.1 !

2004-03-29 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 29.Mar 2004 - 23:16:27, Rudi Effe wrote: @Andreas: Das mit dem falschen Zweig (testing) war mit schon klar - aber ich habe eben nur stable Quellen gefunden. Am Montag, 29. März 2004 20:20 schrieb Hugo Koller: #apt-get -t unstable install kde Vielen Dank, das scheint es zu sein!