Re: Umzug von /usr

2002-12-15 Diskussionsfäden U . Bielz
On Sat, 14 Dec 2002 20:13:18 +0100 frank paulsen [EMAIL PROTECTED] wrote: U.Bielz [EMAIL PROTECTED] writes: Hm. Was kann den mit $ cp -a /alt/* /neu schiefgehen? /alt/.wichtiges-file wird nicht kopiert. wenn /alt/ mehr dateien enthaelt, als die shell fuer ein kommando verdauen

Re: Umzug von /usr

2002-12-15 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Matthias, Am 18:56 2002-12-11 +0100 hat Matthias Weinhold geschrieben: Hallo Liste, da der Platz auf meiner / immer weniger wird, hab ich mich gefragt was dagegen tun. Ein Resultat ist der Gedanke einfach beim hochfahren eine Partition dahin zu mounten und alle in /usr liegenden Daten auf

Re: Umzug von /usr

2002-12-14 Diskussionsfäden U . Bielz
On Thu, 12 Dec 2002 17:35:49 +0100 Martin Schmitz [EMAIL PROTECTED] wrote: $ cd /alt $ tar -cSp --numeric-owner -f - . | ( cd /NEW tar xSpvf - ) Damit sollte nun wirklich nichts mehr schief gehen ;) Hm. Was kann den mit $ cp -a /alt/* /neu schiefgehen? MfG Uwe -- Häufig gestellte

Re: Umzug von /usr

2002-12-14 Diskussionsfäden frank paulsen
U.Bielz [EMAIL PROTECTED] writes: Hm. Was kann den mit $ cp -a /alt/* /neu schiefgehen? /alt/.wichtiges-file wird nicht kopiert. wenn /alt/ mehr dateien enthaelt, als die shell fuer ein kommando verdauen kann, werden sie nicht mitkopiert. -- frobnicate foo -- Häufig gestellte Fragen

Re: Umzug von /usr

2002-12-13 Diskussionsfäden Meyer, M. (Markus)
Daniel Bayer wrote: On Wed, Dec 11, 2002 at 07:45:18PM +0100, Ruediger Noack wrote: (cd /usr.alt ; tar -cf - .) | (cd /usr ; tar -xf -) ^^^ Da fehlt ein p. Sonst stimmen am Ende die Rechte nicht. Ich mache das immer so: ( cd /usr.alt tar c .

Re: Umzug von /usr

2002-12-12 Diskussionsfäden frank paulsen
Olaf Brehmer [EMAIL PROTECTED] writes: frank paulsen wrote: wenn ich nicht gerade unter einem brainfart leide geht das ziemlich in hose, weil 'cp -a' ein '/mnt/usr' mit dem inhalt von '/usr' anlegt. jo, das geht es. aber kann man dann ja wieder zurueckmoven :-) bei /usr ist das ja auch kein

Re: Umzug von /usr

2002-12-12 Diskussionsfäden Ruediger Noack
--- Daniel Bayer [EMAIL PROTECTED] schrieb: On Wed, Dec 11, 2002 at 07:45:18PM +0100, Ruediger Noack wrote: (cd /usr.alt ; tar -cf - .) | (cd /usr ; tar -xf -) ^^^ Da fehlt ein p. Sicher? Im Zusammenhang war zu erkennen, dass man das als root

Re: Umzug von /usr

2002-12-11 Diskussionsfäden Adrian Bunk
On Wed, Dec 11, 2002 at 06:56:16PM +0100, Matthias Weinhold wrote: Hallo Liste, Hallo Matthias, da der Platz auf meiner / immer weniger wird, hab ich mich gefragt was dagegen tun. Ein Resultat ist der Gedanke einfach beim hochfahren eine Partition dahin zu mounten und alle in /usr liegenden

Re: Umzug von /usr

2002-12-11 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Matthias Weinhold wrote: da der Platz auf meiner / immer weniger wird, hab ich mich gefragt was dagegen tun. Ein Resultat ist der Gedanke einfach beim hochfahren eine Partition dahin zu mounten und alle in /usr liegenden Daten auf diese zu kopieren (booten mit Knoppix und dann das kopieren

Re: Umzug von /usr

2002-12-11 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Mittwoch, 11. Dezember 2002 18:56 schrieb Matthias Weinhold: Hallo Liste, da der Platz auf meiner / immer weniger wird, hab ich mich gefragt was dagegen tun. Ein Resultat ist der Gedanke einfach beim hochfahren eine Partition dahin zu mounten und alle in /usr liegenden Daten auf diese zu

Re: Umzug von /usr

2002-12-11 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 11 Dec 2002, schrieb Adrian Bunk: On Wed, Dec 11, 2002 at 06:56:16PM +0100, Matthias Weinhold wrote: Hallo Liste, Hallo Matthias, da der Platz auf meiner / immer weniger wird, hab ich mich gefragt was dagegen tun. Ein Resultat ist der Gedanke einfach beim hochfahren eine

Re: Umzug von /usr

2002-12-11 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Mittwoch, 11. Dezember 2002 18:56 schrieb Matthias Weinhold: Hallo Liste, da der Platz auf meiner / immer weniger wird, hab ich mich gefragt was dagegen tun. Ein Resultat ist der Gedanke einfach beim hochfahren eine Partition dahin zu mounten und alle in /usr liegenden Daten auf diese zu

Re: Umzug von /usr

2002-12-11 Diskussionsfäden frank paulsen
Thomas Amm [EMAIL PROTECTED] writes: Das geht noch viel einfacher. mke2fs auf der neuen Partition durchführen, auf /mnt mounten, cp -axv /usr /mnt wenn ich nicht gerade unter einem brainfart leide geht das ziemlich in hose, weil 'cp -a' ein '/mnt/usr' mit dem inhalt von '/usr' anlegt. --

Re: Umzug von /usr

2002-12-11 Diskussionsfäden Olaf Brehmer
frank paulsen wrote: Thomas Amm [EMAIL PROTECTED] writes: Das geht noch viel einfacher. mke2fs auf der neuen Partition durchführen, auf /mnt mounten, cp -axv /usr /mnt wenn ich nicht gerade unter einem brainfart leide geht das ziemlich in hose, weil 'cp -a' ein '/mnt/usr' mit dem

Re: Umzug von /usr

2002-12-11 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Matthias Weinhold [EMAIL PROTECTED] wrote: da der Platz auf meiner / immer weniger wird, hab ich mich gefragt was dagegen tun. Ein Resultat ist der Gedanke einfach beim hochfahren eine Partition dahin zu mounten und alle in /usr liegenden Daten auf diese zu kopieren (booten mit Knoppix und

Re: Umzug von /usr

2002-12-11 Diskussionsfäden Matthias Weinhold
Hallo Gemeinde, meine / kann wieder atmen, es hat funktioniert. Vielen Dank für die Hinweise! Beste Grüße und gute Nacht wünscht Matthias -- +-+ |Matthias Weinhold| |Stettiner Strasse 51 | |13357