Re: WLAN/WPA treibt mich in den Wahnsinn

2006-07-31 Diskussionsfäden Tim Boneko
Hallo! Ace Dahlmann wrote: Öööhhh... Gilt das jetzt mir? ...ups, hab das Re: übersehen... Da ich mit wlan- Verschlüsselung meine liebe Mühe hatte, wollte ich meine schließlich erfolgreichen Anstrengungen dann mal bekannt geben. Für den Fall, dass mal jemand ähnliche Probleme hat.

Re: WLAN/WPA treibt mich in den Wahnsinn

2006-07-27 Diskussionsfäden Ace Dahlmann
Hey Timbo, Am Mon, 24 Jul 2006 22:33:14 +0200 schrieb Tim Boneko [EMAIL PROTECTED]: Vielleicht nützt es dir ja was: [...] Öööhhh... Gilt das jetzt mir? Also bei mir klappt alles (außer, dass ifplugd nicht ganz so will, wie ich, aber ich mach's jetzt erstmal wieder ohne ifplugd). Ich wollte

Re: WLAN/WPA treibt mich in den Wahnsinn

2006-07-24 Diskussionsfäden Ace Dahlmann
Hallo! Am Fri, 21 Jul 2006 11:20:37 +0200 schrieb Rüdiger Noack [EMAIL PROTECTED]: Heute hat die Verbindung zum AP auf Anhieb (und ohne Konfigurationsänderungen) geklappt. Die Ausgabe unterscheidet sich überhaupt nicht von obiger. Verstehe wer will... :-( Ich beschäftige mich gerade auch

Re: WLAN/WPA treibt mich in den Wahnsinn

2006-07-24 Diskussionsfäden Stefan Bauer
Ace Dahlmann schrieb: Ich beschäftige mich gerade auch malwieder mit WLAN und wpa_supplicant, aufgrund des aktuellen Umstiegs von madwifi auf madwifi_ng. einzige Hürde bei wpa_supplicant ist es, -D wext zu verwenden an stelle von madwifi als Treiber. -- Mit freundlichen Grüßen Stefan

Re: WLAN/WPA treibt mich in den Wahnsinn

2006-07-24 Diskussionsfäden Tim Boneko
Ace Dahlmann wrote: Ich beschäftige mich gerade auch malwieder mit WLAN und wpa_supplicant, aufgrund des aktuellen Umstiegs von madwifi auf madwifi_ng. Ich hatte mit wlan auch so meine Probleme, die sich nach dem Umstieg auf einen richtigen Hardware- AP *grummel* lösten. (Vorher hatte ich mit

Re: WLAN/WPA treibt mich in den Wahnsinn

2006-07-21 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Moin, nachdem ich wieder ein paar Tage unterwegs war (und leider deshalb das Thema immer nur mit Unterbrechungen bearbeiten kann): Andreas Pakulat schrieb: On 14.07.06 23:48:00, Rüdiger Noack wrote: Configuring interface wlan0=brink-wpa (inet) run-parts --verbose /etc/network/if-pre-up.d

Re: WLAN/WPA treibt mich in den Wahnsinn

2006-07-21 Diskussionsfäden Stefan Bauer
Rüdiger Noack schrieb: Heute hat die Verbindung zum AP auf Anhieb (und ohne Konfigurationsänderungen) geklappt. Die Ausgabe unterscheidet sich überhaupt nicht von obiger. Verstehe wer will... :-( Rüdiger Ausgabe von ... bitte: #route -n #ifconfig #iwconfig wlan0 #iptables -L Und um

Re: WLAN/WPA treibt mich in den Wahnsinn

2006-07-14 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Wieder ein paar Tage dem Wahnsinn näher... Andreas Pakulat schrieb: On 08.07.06 00:12:04, Rüdiger Noack wrote: Notebook HP/Compaq nc6120 mit WLAN-Modul, welches unter Ubuntu dapper mit ipw2200 läuft. WLAN-Router ist ein Synergy21. Ich hatte letztens mit meinem ipw2100 rumgespielt und das

Re: WLAN/WPA treibt mich in den Wahnsinn

2006-07-14 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Rüdiger Noack schrieb: Lt. /u/s/d/wpa_supplicant/README.Debian.gz indem du ifup --verbose interface ausfuehrst ;-) Danke. Danach sieht alles bestens aus. Diese Ausgabe möchte ich doch noch zur Diskussion stellen: Running mapping script /usr/local/bin/wlan-scan.sh on wlan0 Configuring

Re: WLAN/WPA treibt mich in den Wahnsinn

2006-07-14 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 14.07.06 23:48:00, Rüdiger Noack wrote: Configuring interface wlan0=brink-wpa (inet) run-parts --verbose /etc/network/if-pre-up.d run-parts: executing /etc/network/if-pre-up.d/whereami run-parts: executing /etc/network/if-pre-up.d/wireless-tools run-parts: executing

Re: WLAN/WPA treibt mich in den Wahnsinn

2006-07-14 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 14.07.06 23:31:09, Rüdiger Noack wrote: Wieder ein paar Tage dem Wahnsinn näher... Andreas Pakulat schrieb: On 08.07.06 00:12:04, Rüdiger Noack wrote: Notebook HP/Compaq nc6120 mit WLAN-Modul, welches unter Ubuntu dapper mit ipw2200 läuft. WLAN-Router ist ein Synergy21. Ich hatte

Re: WLAN/WPA treibt mich in den Wahnsinn

2006-07-09 Diskussionsfäden Jochen Kaechelin
Am Samstag, 8. Juli 2006 12:02 schrieb Andreas Pakulat: On 08.07.06 10:52:58, Rüdiger Noack wrote: Andreas Pakulat schrieb: Hmm, lt. wpa_supplicant Doku sollst du mit wpa_passphrase ssid passwort den langen Schluessel den du hier eintraegst generieren. Also nicht das Passwort

Re: WLAN/WPA treibt mich in den Wahnsinn

2006-07-09 Diskussionsfäden Jochen Kaechelin
Am Sonntag, 9. Juli 2006 16:23 schrieb Jochen Kaechelin: Am Samstag, 8. Juli 2006 12:02 schrieb Andreas Pakulat: On 08.07.06 10:52:58, Rüdiger Noack wrote: Andreas Pakulat schrieb: Hmm, lt. wpa_supplicant Doku sollst du mit wpa_passphrase ssid passwort den langen Schluessel den du

Re: WLAN/WPA treibt mich in den Wahnsinn

2006-07-09 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 09.07.06 16:23:17, Jochen Kaechelin wrote: Am Samstag, 8. Juli 2006 12:02 schrieb Andreas Pakulat: On 08.07.06 10:52:58, Rüdiger Noack wrote: Andreas Pakulat schrieb: Hmm, lt. wpa_supplicant Doku sollst du mit wpa_passphrase ssid passwort den langen Schluessel den du hier

Re: WLAN/WPA treibt mich in den Wahnsinn

2006-07-08 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Andreas Pakulat schrieb: Hmm, lt. wpa_supplicant Doku sollst du mit wpa_passphrase ssid passwort den langen Schluessel den du hier eintraegst generieren. Also nicht das Passwort eintragen. In diese Einführungsphase hatte ich wegen des geringeren Tippaufwandes (besonders im Router) das

Re: WLAN/WPA treibt mich in den Wahnsinn

2006-07-08 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 08.07.06 10:52:58, Rüdiger Noack wrote: Andreas Pakulat schrieb: Hmm, lt. wpa_supplicant Doku sollst du mit wpa_passphrase ssid passwort den langen Schluessel den du hier eintraegst generieren. Also nicht das Passwort eintragen. In diese Einführungsphase hatte ich wegen des

Re: WLAN/WPA treibt mich in den Wahnsinn

2006-07-07 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 08.07.06 00:12:04, Rüdiger Noack wrote: Notebook HP/Compaq nc6120 mit WLAN-Modul, welches unter Ubuntu dapper mit ipw2200 läuft. WLAN-Router ist ein Synergy21. Ich hatte letztens mit meinem ipw2100 rumgespielt und das war problemlos... iface bla-wpa inet static address