Re: Webserver synchronisieren

2004-03-16 Diskussionsfäden Bernhard Marx
Sven Hartge [EMAIL PROTECTED] writes: frank paulsen [EMAIL PROTECTED] wrote: Sven Hartge [EMAIL PROTECTED] writes: frank paulsen [EMAIL PROTECTED] wrote: Sven Hartge [EMAIL PROTECTED] writes: Matthias Taube [EMAIL PROTECTED] wrote: rsync erfordert aber (wenn ich das richtig verstanden

Re: Webserver synchronisieren

2004-03-16 Diskussionsfäden Sven Hartge
Bernhard Marx [EMAIL PROTECTED] wrote: Sven Hartge [EMAIL PROTECTED] writes: frank paulsen [EMAIL PROTECTED] wrote: Sven Hartge [EMAIL PROTECTED] writes: frank paulsen [EMAIL PROTECTED] wrote: Sven Hartge [EMAIL PROTECTED] writes: Matthias Taube [EMAIL PROTECTED] wrote: rsync erfordert

Re: Webserver synchronisieren

2004-03-07 Diskussionsfäden Roland Kruggel
Ich will aber einfach per ftp die Dateien auf dem Webserver, die älter als die lokalen sind ersetzen bzw. neue hochladen. Also wget -N ftp://server/*.htm nur andersherum. Gibt es da was passendes? Schau mal nach sitecopy. -- mit freundlichen Grüße Roland Kruggel -- Haeufig gestellte

Re: Webserver synchronisieren

2004-03-07 Diskussionsfäden Matthias Taube
Uwe Malzahn wrote: ich möchte die Dateien auf einem Webserver mit meiner lokalen Entwicklung auf der Festplatte synchron halten. Gibt es da was passendes? Ja, sitecopy. Danke, das scheint genau das zu sein, was ich suche. -- mfg Matthias Taube -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: Webserver synchronisieren

2004-03-06 Diskussionsfäden Marcus Frings
* Matthias Taube [EMAIL PROTECTED] wrote: ich möchte die Dateien auf einem Webserver mit meiner lokalen Entwicklung auf der Festplatte synchron halten. rsync erfordert aber (wenn ich das richtig verstanden habe) einen rsync Server auf dem Webserver. Richtig. Ich will aber einfach per ftp

RE: Webserver synchronisieren

2004-03-06 Diskussionsfäden Philipp Stader
Hallo, lftp sollte die Aufgabenstellung bewältigen können. Grüße Philipp -Original Message- From: news [mailto:[EMAIL PROTECTED] On Behalf Of Matthias Taube Sent: Saturday, March 06, 2004 5:34 PM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: Webserver synchronisieren Hi, ich möchte die

Re: Webserver synchronisieren

2004-03-06 Diskussionsfäden Sven Hartge
Matthias Taube [EMAIL PROTECTED] wrote: rsync erfordert aber (wenn ich das richtig verstanden habe) einen rsync Server auf dem Webserver. Nein. Du brauchst nur einen SSH-Zugang. S° -- Letzte Worte eines Drahtseilartisten: Scheiss Frühtau! -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Webserver synchronisieren

2004-03-06 Diskussionsfäden Uwe Malzahn
Am Samstag, 6. März 2004 17:33 schrieb Matthias Taube: Hi, ich möchte die Dateien auf einem Webserver mit meiner lokalen Entwicklung auf der Festplatte synchron halten. rsync erfordert aber (wenn ich das richtig verstanden habe) einen rsync Server auf dem Webserver. Ich will aber einfach

Re: Webserver synchronisieren

2004-03-06 Diskussionsfäden frank paulsen
Sven Hartge [EMAIL PROTECTED] writes: Matthias Taube [EMAIL PROTECTED] wrote: rsync erfordert aber (wenn ich das richtig verstanden habe) einen rsync Server auf dem Webserver. Nein. Du brauchst nur einen SSH-Zugang. wenn ich nicht irre, braucht man zusaetzlich zum ssh-zugang auch noch ein

Re: Webserver synchronisieren

2004-03-06 Diskussionsfäden Sven Hartge
frank paulsen [EMAIL PROTECTED] wrote: Sven Hartge [EMAIL PROTECTED] writes: Matthias Taube [EMAIL PROTECTED] wrote: rsync erfordert aber (wenn ich das richtig verstanden habe) einen rsync Server auf dem Webserver. Nein. Du brauchst nur einen SSH-Zugang. wenn ich nicht irre, braucht man

Re: Webserver synchronisieren

2004-03-06 Diskussionsfäden frank paulsen
Sven Hartge [EMAIL PROTECTED] writes: frank paulsen [EMAIL PROTECTED] wrote: Sven Hartge [EMAIL PROTECTED] writes: Matthias Taube [EMAIL PROTECTED] wrote: rsync erfordert aber (wenn ich das richtig verstanden habe) einen rsync Server auf dem Webserver. Nein. Du brauchst nur einen

Re: Webserver synchronisieren

2004-03-06 Diskussionsfäden Sven Hartge
frank paulsen [EMAIL PROTECTED] wrote: Sven Hartge [EMAIL PROTECTED] writes: frank paulsen [EMAIL PROTECTED] wrote: Sven Hartge [EMAIL PROTECTED] writes: Matthias Taube [EMAIL PROTECTED] wrote: rsync erfordert aber (wenn ich das richtig verstanden habe) einen rsync Server auf dem Webserver.