Re: aptitude Paketauswahl

2003-02-24 Diskussionsfäden Joo Martin
Hallo Viktor, Am Mon, 24 Feb 2003 09:44:40 +0100 schrieb Viktor Pankraz [EMAIL PROTECTED]: Gibt es eine Möglichkeit aptitude oder dselect so zurückzusetzen, dass sie die neu zum installieren ausgewählten, aber noch nicht installierten Pakete vergessen? Also ich weiß, dass hier dpkg

Re: aptitude Paketauswahl

2003-02-24 Diskussionsfäden Hans Gerber
hallo viktor, Viktor Pankraz [EMAIL PROTECTED] schrieb : Hallo Leute, Gibt es eine Möglichkeit aptitude oder dselect so zurückzusetzen, dass sie die neu zum installieren ausgewählten, aber noch nicht installierten Pakete vergessen? Ich habe nämlich beim Auswählen irgendeinen Mist

Re: aptitude Paketauswahl

2003-02-24 Diskussionsfäden Mike Dornberger
Hallo, Laut Online-Hilfe soll es eigenlich eine Option zum Beenden von aptitude geben x, die keine Änderungen beim beenden speichert. Das läuft bei mir aber leider null, ich kann nur mit q beenden. ich kenne aptitude nicht, arbeite meistens mit dselect. In diesem ist es ein großes X, um

Re: Re: aptitude Paketauswahl

2003-02-24 Diskussionsfäden Viktor Pankraz
Hallo Mike, ich kenne aptitude nicht, arbeite meistens mit dselect. In diesem ist es ein großes X, um Änderungen zu verwerfen (also Shift+x drücken *g*). Vielleicht verhält sich aptitude da ähnlich? Und das funktioniert auch wenn ich dselect schon einmal verlassen habe? (Kann es jetzt leider

Re: Re: aptitude Paketauswahl

2003-02-24 Diskussionsfäden Andreas Metzler
On Mon, Feb 24, 2003 at 03:16:36PM +0100, Viktor Pankraz wrote: ich kenne aptitude nicht, arbeite meistens mit dselect. In diesem ist es ein großes X, um Änderungen zu verwerfen (also Shift+x drücken *g*). Vielleicht verhält sich aptitude da ähnlich? Und das funktioniert auch wenn ich

Re: aptitude Paketauswahl

2003-02-24 Diskussionsfäden Christian Traber
Andreas Metzler wrote: Und das funktioniert auch wenn ich dselect schon einmal verlassen habe? Nein. Unter /var/backups sollte ein Backup der alten dpkg Auswahl sein. Das aktuelle 'status' ist in /var/lib/dpkg/. Ich hatte mal ein ähnliches Problem und habe einfach das aktuelle status file