Re: grub: Kernel für den nächsten Boot auswählen

2005-09-23 Diskussionsfäden Walter Saner
Matthias Taube schrieb: Kann ich bei einem laufenden Linux (Sarge) mit Grub nur für den nächsten Bootvorgang einen anderen Kernel auswählen? apropos grub Ciao Walter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: grub: Kernel für den nächsten Boot auswählen

2005-09-23 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Matthias Taube [EMAIL PROTECTED] [23-09-05 14:50]: Kann ich bei einem laufenden Linux (Sarge) mit Grub nur für den nächsten Bootvorgang einen anderen Kernel auswählen? Wenn ich die /boot/grub/menu.lst ändere ist der zu startende Kernel ja fest verdrahtet. Und wenn das dann fehlschlägt

Re: grub: Kernel für den nächsten Boot auswählen

2005-09-23 Diskussionsfäden Matthias Taube
Walter Saner schrieb: apropos grub grub-reboot war das was ich suchte. Warum wird das eigentlich bei man grub nicht erwähnt ... mfg Matthias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: grub: Kernel für den nächsten Boot auswählen

2005-09-23 Diskussionsfäden Walter Saner
Matthias Taube schrieb: Wenn ich die /boot/grub/menu.lst ändere ist der zu startende Kernel ja fest verdrahtet. Und wenn das dann fehlschlägt muss ich den Rechner im Keller ausbauen, hier oben Tastatur und Monitor anschliessen um das wieder zu ändern. Ähm, fällt mir erst jetzt ein: Ich

Re: grub: Kernel für den nächsten Boot auswählen

2005-09-23 Diskussionsfäden Walter Saner
Matthias Taube schrieb: grub-reboot war das was ich suchte. Warum wird das eigentlich bei man grub nicht erwähnt ... Grub ist besser als seine Dokumentation. Guck dir mal den Inhalt von grub-reboot an und vergleiche das mit der Kommandoreferenz in grub-doc und help in der Kommandozeile von