Re: ip-up.d und if-up.d Unterschied

2005-03-23 Diskussionsfäden schnfeld / in-medias-res
Hi, Kai Timmer wrote: Hallo, kann mir jemand sagen wann genau die Scripte in /etc/network/iF-up.d und wann die in /etc/network/iP-up.d ausgeführt werden? es gibt kein /etc/network/if-up.d, höchstens ein /etc/ppp/ip-up.d oder bin ich nicht mehr auf dem neueste Stand? Die Scripte in

Re: ip-up.d und if-up.d Unterschied

2005-03-23 Diskussionsfäden Kai Timmer
schönfeld / in-medias-res schrieb: es gibt kein /etc/network/if-up.d, höchstens ein /etc/ppp/ip-up.d Bei mir schon. Deswegen wundert mich das ja auch etwas. oder bin ich nicht mehr auf dem neueste Stand? Das hier ist ein aktuelles Sarge. Grüße, -- Kai Timmer | Jabber-ID: [EMAIL

Re: ip-up.d und if-up.d Unterschied

2005-03-23 Diskussionsfäden Jochen Schulz
* Kai Timmer: kann mir jemand sagen wann genau die Scripte in /etc/network/iF-up.d und wann die in /etc/network/iP-up.d ausgeführt werden? AFAIK ist das eine (inzwischen erwünschte) Unterscheidung zwischen Ethernetgeräten (sprich: normale Netzwerkkarten oder auch IrDa, Firewire...) und

Re: ip-up.d und if-up.d Unterschied

2005-03-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.Mär 2005 - 12:56:25, Kai Timmer wrote: schönfeld / in-medias-res schrieb: es gibt kein /etc/network/if-up.d, höchstens ein /etc/ppp/ip-up.d Bei mir schon. Deswegen wundert mich das ja auch etwas. oder bin ich nicht mehr auf dem neueste Stand? Das hier ist ein aktuelles Sarge. Patrick

Re: ip-up.d und if-up.d Unterschied

2005-03-23 Diskussionsfäden Kai Timmer
Andreas Pakulat schrieb: Patrick meinte: Es gibt kein /etc/network/ip-up.d und das ist hier ebenso. Ich habe /etc/network/if-up.d und /etc/ppp/ip-up.d aber sonst nicht. Und so gehoert das AFAIK auch, wenn das bei dir anders ist, hat da jemand nachgeholfen denke ich... [EMAIL PROTECTED]:~$ apt-file

Re: ip-up.d und if-up.d Unterschied

2005-03-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.Mär 2005 - 15:00:00, Kai Timmer wrote: Andreas Pakulat schrieb: Patrick meinte: Es gibt kein /etc/network/ip-up.d und das ist hier ebenso. Ich habe /etc/network/if-up.d und /etc/ppp/ip-up.d aber sonst nicht. Und so gehoert das AFAIK auch, wenn das bei dir anders ist, hat da jemand

Re: ip-up.d und if-up.d Unterschied

2005-03-23 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Mittwoch, 23. März 2005 15:00 schrieb Kai Timmer: Andreas Pakulat schrieb: Patrick meinte: Es gibt kein /etc/network/ip-up.d und das ist hier ebenso. Ich habe /etc/network/if-up.d und /etc/ppp/ip-up.d aber sonst nicht. Und so gehoert das AFAIK auch, wenn das bei dir anders ist, hat da

Re: ip-up.d und if-up.d Unterschied

2005-03-23 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Mittwoch, 23. März 2005 15:33 schrieb Andreas Pakulat: ?? Was hinterlegt postfix denn da? #!/bin/sh -e # Called when ppp connects # Written by LaMont Jones [EMAIL PROTECTED] # start or reload Postfix as needed if [ ! -x /sbin/resolvconf ]; then cp /etc/resolv.conf $(postconf -h

Re: ip-up.d und if-up.d Unterschied

2005-03-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.Mär 2005 - 19:16:46, Werner Mahr wrote: Am Mittwoch, 23. März 2005 15:33 schrieb Andreas Pakulat: ?? Was hinterlegt postfix denn da? #!/bin/sh -e # Called when ppp connects # Written by LaMont Jones [EMAIL PROTECTED] Genau dieses Skript gehoert dann aber nach /etc/ppp/ip-up.d

Re: ip-up.d und if-up.d Unterschied

2005-03-23 Diskussionsfäden Joerg Friedrich
Andreas Pakulat schrieb am Mittwoch, 23. März 2005 um 21:50:16 +0100: Also Hoffen, dass noch ein neuer Postfix nach testing kommt... Das heisst wahrscheinlich wirklich hoffen, denn das hängt nur am noch nicht kompilierten arm-Port. und der hat wohl ein ziemliches Backlog. Und wenn man sich

Re: ip-up.d und if-up.d Unterschied

2005-03-23 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Mittwoch, 23. März 2005 21:50 schrieb Andreas Pakulat: schauen was das Changelog sagt... Aha, war ein Typo des Maintainers, das Skript gehoert nach /etc/network/if-up.d Na toll, dann kann ich jetzt meine Firewall wieder verschieben. -- MfG usw. Werner Mahr registered Linuxuser: 295882