Re: Rechner schaltet sich nicht selbstst.ndig ab

2004-05-29 Diskussionsfäden Jakob Lenfers
Christian Christmann [EMAIL PROTECTED] writes: mein Woody schaltet sich nicht von selbst ab. Als letzte Meldung erhalte ich auf dem Bildschirm power down. Liegt es vielleicht daran, dass ich ACPI im Kernel und apm als Modul gelanden habe? Vielleicht ist das Dein Problem: ,[

Re: Rechner schaltet sich nicht selbstst.ndig ab

2004-05-29 Diskussionsfäden Bjoern Schmidt
Christian Christmann wrote: mein Woody schaltet sich nicht von selbst ab. Als letzte Meldung erhalte ich auf dem Bildschirm power down. Liegt es vielleicht daran, dass ich ACPI im Kernel und apm als Modul gelanden habe? Nein, der kernel nimmt das was er als erstes bekommt, in diesem Fall ACPI. Was

Rechner schaltet sich nicht selbstst.ndig ab

2004-05-28 Diskussionsfäden Christian Christmann
Hallo, mein Woody schaltet sich nicht von selbst ab. Als letzte Meldung erhalte ich auf dem Bildschirm power down. Liegt es vielleicht daran, dass ich ACPI im Kernel und apm als Modul gelanden habe? Was muß ich tun, um das Abschalten zu ermöglichen? Danke Gruß Christian -- Haeufig gestellte

Re: Rechner schaltet sich nicht selbstst.ndig ab

2004-05-28 Diskussionsfäden Christian Schulte
Christian Christmann wrote: Hallo, mein Woody schaltet sich nicht von selbst ab. Als letzte Meldung erhalte ich auf dem Bildschirm power down. Liegt es vielleicht daran, dass ich ACPI im Kernel und apm als Modul gelanden habe? Was muß ich tun, um das Abschalten zu ermöglichen? Danke Gruß Christian