Re: Remote Desktop von Linux zu Windows

2004-09-19 Diskussionsfäden Peter Blancke
Thomas Letzner [EMAIL PROTECTED] dixit: apt-get install xvncviewer Ja, das wollte ich auch gerade vorschlagen. Damit administrieren wir hier etliche Kunden-PC im Landkreis. Ist es nicht auch so, dass sich rdesktop lediglich auf sogenannte Windows-Terminal-Server verbinden moechte, nicht aber

Re: Remote Desktop von Linux zu Windows

2004-09-19 Diskussionsfäden Marcel Gschwandl
On Sunday, 19. September 2004 17.28, Peter Blancke wrote: ... Ist es nicht auch so, dass sich rdesktop lediglich auf sogenannte Windows-Terminal-Server verbinden moechte, nicht aber auf normale Arbeitsstationen? Das stimmt eigentlich schon, aber WinXP (glaub ab Pro-Version) liefert eine

Re: Remote Desktop von Linux zu Windows

2004-09-18 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Samstag 18 September 2004 12:11 schrieb Heino Tiedemann: Martin Röhricht [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Dafür wollte ich jetzt nicht das ganze kde runterschmeißen ;-) Das paket kde ist eine leere Hülle. Kannste drauf verzichten. Debian nennt das Meta-Paket. Es enthällt nichts, hat aber

Re: Remote Desktop von Linux zu Windows

2004-09-18 Diskussionsfäden Martin Wanke
Hi; [On Sat Sep 18 13:24:19 2004 +0200, Matthias Houdek wrote:] Also, hau wech das Ding. ... und damit alle davon abhängigen Pakete? Vorsicht, wenn KDE in Abhängigkeit vom kde-Paket installiert ist. Es sollte diverse Pakete geben, von denen das Meta-Package abhängig ist (eben, um die

Re: Remote Desktop von Linux zu Windows

2004-09-18 Diskussionsfäden Martin Röhricht
On 18.09.2004 12:11 Heino Tiedemann schrieb: Martin Röhricht [EMAIL PROTECTED] wrote: [EMAIL PROTECTED]:~# apt-get install rdesktop Reading Package Lists... Done Building Dependency Tree... Done The following packages will be REMOVED: kde kdenetwork krdc The following NEW packages will be

Re: Remote Desktop von Linux zu Windows

2004-09-18 Diskussionsfäden Martin Röhricht
On 18.09.2004 13:44 Thomas Letzner schrieb: Martin Röhricht schrieb: ich wollte mal fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, von einem Linux PC auf einen Windows XP PC eine Remote Desktop Verbindung aufzubauen. apt-get install xvncviewer oder apt-cache search vnc mal ausprobieren da gibt es jede

Re: Remote Desktop von Linux zu Windows

2004-09-18 Diskussionsfäden Thomas Letzner
Martin Röhricht schrieb: On 18.09.2004 13:44 Thomas Letzner schrieb: Martin Röhricht schrieb: ich wollte mal fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, von einem Linux PC auf einen Windows XP PC eine Remote Desktop Verbindung aufzubauen. apt-get install xvncviewer oder apt-cache search vnc mal

Re: Remote Desktop von Linux zu Windows

2004-09-18 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Matthias Houdek [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Samstag 18 September 2004 12:11 schrieb Heino Tiedemann: Martin Röhricht [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Dafür wollte ich jetzt nicht das ganze kde runterschmeißen ;-) Das paket kde ist eine leere Hülle. Kannste drauf verzichten. Debian nennt

Re: Remote Desktop von Linux zu Windows

2004-09-18 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Martin Röhricht [EMAIL PROTECTED] wrote: On 18.09.2004 12:11 Heino Tiedemann schrieb: Martin Röhricht [EMAIL PROTECTED] wrote: [EMAIL PROTECTED]:~# apt-get install rdesktop Reading Package Lists... Done Building Dependency Tree... Done The following packages will be REMOVED: kde

Remote Desktop von Linux zu Windows

2004-09-18 Diskussionsfäden Martin Röhricht
Hallo beisammen, ich wollte mal fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, von einem Linux PC auf einen Windows XP PC eine Remote Desktop Verbindung aufzubauen. Ich habe das von Linux zu Linux schon mit krfb/krdc geschafft, aber krdc konnte sich (wohl aufgrund des unterschiedlichen Protokolls) nicht

Re: Remote Desktop von Linux zu Windows

2004-09-18 Diskussionsfäden Björn Schmidt
Martin Röhricht wrote: Dann gibt es ja wohl noch diesen NXServer und NXClient. Allerdings habe ich da unter nomachine.com nur die kommerziellen Varianten gefunden und keine Homepage zu dem freien Projekt von Fabian Franz zum FreeNX Server. Kennt sich damit jemand aus? rdesktop kannst Du als src

Re: Remote Desktop von Linux zu Windows

2004-09-18 Diskussionsfäden Jhair Tocancipa Triana
Martin Röhricht schreibt: Hallo beisammen, ich wollte mal fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, von einem Linux PC auf einen Windows XP PC eine Remote Desktop Verbindung aufzubauen. Ich habe das von Linux zu Linux schon mit krfb/krdc geschafft, aber krdc konnte sich (wohl aufgrund des

Re: Remote Desktop von Linux zu Windows

2004-09-18 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Martin Röhricht [EMAIL PROTECTED] wrote: ich wollte mal fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, von einem Linux PC auf einen Windows XP PC eine Remote Desktop Verbindung aufzubauen. Klar. Ich habe das von Linux zu Linux schon mit krfb/krdc geschafft, aber krdc konnte sich (wohl aufgrund des

Re: Remote Desktop von Linux zu Windows

2004-09-18 Diskussionsfäden Gerhard Gauling
Am Samstag 18 September 2004 12:11 schrieb Heino Tiedemann: Es enthällt nichts, hat aber viele Abhängigkeiten, damit $USER nicht jedest KDE-Teilpaket einzeln installieren muss. Hmmm .. wie ist denn das gelöst: Hat Abhängigkeiten bei der Installation, aber nicht bei der Deinstallation? Ich

Re: Remote Desktop von Linux zu Windows

2004-09-18 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Gerhard Gaußling [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Samstag 18 September 2004 12:11 schrieb Heino Tiedemann: Es enthällt nichts, hat aber viele Abhängigkeiten, damit $USER nicht jedest KDE-Teilpaket einzeln installieren muss. Hmmm .. wie ist denn das gelöst: Hat Abhängigkeiten bei der

Re: Remote Desktop von Linux zu Windows

2004-09-18 Diskussionsfäden Thomas Letzner
Martin Röhricht schrieb: Hallo beisammen, ich wollte mal fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, von einem Linux PC auf einen Windows XP PC eine Remote Desktop Verbindung aufzubauen. apt-get install xvncviewer oder apt-cache search vnc mal ausprobieren da gibt es jede Menge von. Als Gegenstück unter

Re: Remote Desktop von Linux zu Windows

2004-09-18 Diskussionsfäden Gerhard Gauling
Am Samstag 18 September 2004 13:29 schrieb Heino Tiedemann: Stelle Dir einen Baum vor.         []        /  \      []    []     /  \  /  \    []   []   []   / |  /  \  | \  [] [] [] [] [] [] Hallo Heino, danke für das Bild: besser als manche Worte. ciao Gerhard

Re: Remote Desktop von Linux zu Windows

2004-09-18 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Gerhard Gaußling [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Samstag 18 September 2004 13:29 schrieb Heino Tiedemann: Stelle Dir einen Baum vor.         []        /  \      []    []     /  \  /  \    []   []   []   / |  /  \  | \  [] [] [] [] [] [] Hallo Heino, danke für das Bild: besser als manche