Remote X-Apps im Hintergrund

2002-05-12 Diskussionsfäden David Elze
Hi, an einem Rechner A hängt kein Monitor doch er ist 24/7 up. An einem anderen Rechner B hängt ein Monitor doch er ist nur selten angeschaltet. Nun möchte ich gerne erreichen, dass ich ohne die Installation eines x-servers oder von vnc auf A in der Lage bin, X-Apps 24/7 auf A laufen zu

Re: Remote X-Apps im Hintergrund

2002-05-12 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
On Sun, May 12, 2002 at 07:24:19PM +0200, David Elze wrote: Hi, Es müsste also so etwas wie ein foobar geben, wobei foobar dermaßen in den Hintergrund schickt, dass es auch noch lebt, nachdem sein X-Server weg ist. ohne mir jetzt Mühe wegen des Gesamtproblems gegeben zu haben:

Re: Remote X-Apps im Hintergrund

2002-05-12 Diskussionsfäden Michael Welle
Hallo, David Elze [EMAIL PROTECTED] writes: Hi, an einem Rechner A hängt kein Monitor doch er ist 24/7 up. An einem anderen Rechner B hängt ein Monitor doch er ist nur selten angeschaltet. Nun möchte ich gerne erreichen, dass ich ohne die Installation eines x-servers oder von vnc auf

Re: Remote X-Apps im Hintergrund

2002-05-12 Diskussionsfäden Reinhard Foerster
On Sun, 12 May 2002 20:45:21 +0200, Michael Welle wrote: auf eine alte Frage zurueck. Gibt es eine Moeglichkeit, ein ganze X-Sitzung (oder auch nur einzelne Apps) zur Laufzeit auf ein anderes Display umziehen zu lassen? Das wuerde dann auch das Problem des Fragers erschlagen. xmove

Re: Remote X-Apps im Hintergrund

2002-05-12 Diskussionsfäden David Elze
On Sun, May 12, 2002 at 07:51:33PM +0200, Heiko Schlittermann wrote: Hallo Heiko, ohne mir jetzt Mühe wegen des Gesamtproblems gegeben zu haben: nohup foobar Das bringt mir leider nichts. Ich will ja die Ausgaben von foobar schon sehen... Ich nutze auch manchmal: (foobar) Ja gut,

Re: Remote X-Apps im Hintergrund

2002-05-12 Diskussionsfäden Michael Welle
Hallo, Reinhard Foerster [EMAIL PROTECTED] writes: On Sun, 12 May 2002 20:45:21 +0200, Michael Welle wrote: auf eine alte Frage zurueck. Gibt es eine Moeglichkeit, ein ganze X-Sitzung (oder auch nur einzelne Apps) zur Laufzeit auf ein anderes Display umziehen zu lassen? Das wuerde dann

Re: Remote X-Apps im Hintergrund

2002-05-12 Diskussionsfäden David Elze
On Sun, May 12, 2002 at 09:17:44PM +0200, Reinhard Foerster wrote: Hallo Reinhard, xmove Also entweder verstehe ich das Programm falsch oder bin zu dumm es richtig anzuwenden. Aber das Ganze macht doch nur dann einen Sinn, wenn ich auf dem Rechner (wo xmove läuft) einen X-Server schon laufen

Re: Remote X-Apps im Hintergrund

2002-05-12 Diskussionsfäden David Elze
On Sun, May 12, 2002 at 10:58:05PM +0200, Reinhard Foerster wrote: N'Abend Reinhard, Tja, ohne X-Server funktioniert ein X-client wie xterm eben nicht :-) Schon klar, aber immerhin funktionieren X-clients wie xterm auch generell wunderprächtig mit entfernten X-Servern und das wollte ich mir