Re: Richtige Verwendung von apt-proxy

2002-09-24 Diskussionsfäden Micha Wiedenmann
Hallo Holger Paschke, * On 2002-09-20 Holger Paschke [linux.debian.user.german] wrote: On Fri, Sep 20, 2002 at 08:23:54AM +0200, Christoph Maurer wrote: [apt offline] Hilft euch vielleicht: apt-get install apt-zip Gruß, Micha -- Overflow on /dev/null, please empty the bit bucket. -- Zum

Re: Richtige Verwendung von apt-proxy

2002-09-22 Diskussionsfäden Christoph Maurer
Am Fre, 20 Sep 2002 schrieb Holger Paschke: On Fri, Sep 20, 2002 at 08:23:54AM +0200, Christoph Maurer wrote: Hallo Liste. Habe eine Frage zu apt-proxy. Folgendes Szenario: Habe zwei Rechner mit Woody drauf, meinen Desktop-Rechner und mein Notebook (beide miteinander vernetzt), die

Re: Richtige Verwendung von apt-proxy

2002-09-20 Diskussionsfäden Jens Heidrich
On Fri, Sep 20, 2002 at 08:23:54AM +0200, Christoph Maurer wrote: Hallo Liste. Habe eine Frage zu apt-proxy. Folgendes Szenario: Habe zwei Rechner mit Woody drauf, meinen Desktop-Rechner und mein Notebook (beide miteinander vernetzt), die ISDN-Verbindung zu Hause ist zum Updaten des

Re: Richtige Verwendung von apt-proxy

2002-09-20 Diskussionsfäden Holger Paschke
On Fri, Sep 20, 2002 at 08:23:54AM +0200, Christoph Maurer wrote: Hallo Liste. Habe eine Frage zu apt-proxy. Folgendes Szenario: Habe zwei Rechner mit Woody drauf, meinen Desktop-Rechner und mein Notebook (beide miteinander vernetzt), die ISDN-Verbindung zu Hause ist zum Updaten des

Richtige Verwendung von apt-proxy

2002-09-19 Diskussionsfäden Christoph Maurer
Hallo Liste. Habe eine Frage zu apt-proxy. Folgendes Szenario: Habe zwei Rechner mit Woody drauf, meinen Desktop-Rechner und mein Notebook (beide miteinander vernetzt), die ISDN-Verbindung zu Hause ist zum Updaten des Systems natürlich nicht besonders gut geeignet, aber beim Notebook habe ich